![]() |
|
Problem mit sehr großer karte - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Problem mit sehr großer karte (/showthread.php?tid=1982) Seiten: 1 2 |
Problem mit sehr großer karte - svenexp - 30.04.2006 13:28 also ich habe mit dem größten Kartenmodus ein großes Problem das spiel Ruckelt Massiv und ist kaum mehr spielbar ich besitze im Moment: 110 Züge 56 Fahrzeuge 22 Flugzeuge 30 Schiffe Bauen ist nur noch im Pausenmodus möglich da sonst alles zulange dauert die CPU Auslastung ist Permanent bei 100% und das obwohl außer dem spiel nur noch Hintergrundprogramme laufen Sound, vollständige Animation und vollständige Details sind auch schon abgeschalten! habe folgende Pc Ausstattung: 2,4GHZ Intel celeron Prozessor 512 MB Ram Grafikkarte GeForce 6200 256MB weiß jemand was man da eventuell noch machen könnte denn Spielgenuss ist leider bei solchen Problemen fast 0 ;( - RK - 30.04.2006 13:49 OTTD Version und Grafiken? Kannst du das Save mal hochloaden? - svenexp - 30.04.2006 15:16 ja muss ich gucken hab an meinen pc wo ich spiele kein internetanschluss deswegen muss ich erstmal bis morgen warten - pETe! - 30.04.2006 16:34 Auf was steht die Maximale Bahnhofsausdehnung (findest du unter Einstellungen der Patches im Schraubenschlüssel-Menü)? - svenexp - 30.04.2006 17:35 Maximale Bahnhofsausdehnung steht auf 20! - pETe! - 30.04.2006 18:10 Lad dir OpenTTD mal da neu runter und installier es in einen ANDEREN ordner, dann sag ob es immernoch ruckelt: http://prdownloads.sourceforge.net/openttd/openttd-0.4.7-win32.exe?download Nichts dran rumfummeln, einfach nur installieren und starten - Bernhard - 30.04.2006 18:30 20er Bahnhöfe, große Karte und einen älteren Celeron, sorry, da läuft nichts mehr, eigene Erfahrung (auch wenn ich nur einen 500er Celeron habe. Allerdings ist bei mir die CPU-Auslastung selten höher als 50). - Locke - 30.04.2006 18:30 Dumme Frage: Wenn ich mit 1 GHz, 256ram haben, ne riesige Karte und Bhfs mit 64 nutze, sollte ich da vielleicht was änder, damit mein Spiel nicht immer langsamer wird? Was wäre denn die ideale, bzw. max Größe für Bhfs die ich nutzen sollte? - Bernhard - 30.04.2006 18:39 also ich hab die Erfahrung gemacht das Bahnhöfe ab 15-20 einfach die Perfomance lahm legen. Unabhängig von der Zuganzahl. - pETe! - 30.04.2006 20:09 Zitat:Original von BernhardIch habe nen 2,2 Ghz AMD Athlon, und ich habe keine Probleme mit 24 - Bernhard - 30.04.2006 20:48 ein Athlon hat ja auch mehr Power als ein Celeron, oder? - ramstein7 - 30.04.2006 23:05 Ja ein AMD ist schneller als ein Celeron: Mein 1,8 GhZ AMD Prozessor kann man vergleichen mit einem 3,0 Ghz Celeron Prozessor - svenexp - 01.05.2006 13:22 Zitat:Ja ein AMD ist schneller als ein Celeron: Mein 1,8 GhZ AMD Prozessor kann man vergleichen mit einem 3,0 Ghz Celeron Prozessor ja das ist ein problem bei mir aber kann mir ja deswegen jetzt keinen neuen Prozessor kaufen im übrigen habe ich jetzt ein neues spiel gestartet mit einer 1024*512 er Karte da gibt es keine probelme - pETe! - 01.05.2006 18:02 Zitat:Original von ramstein7Das is doch n bissn hoch gegriffen. Und es komt immer auf die Anwendung an, be Cache-intensiven Krmas denke ich mal schin, der Celeron hat AFAIk ja nur 256, nen Batron hat ja 512. - Bernhard - 01.05.2006 19:20 Zitat:Original von svenexp .im übrigen habe ich jetzt ein neues spiel gestartet mit einer 1024*512 er Karte da gibt es keine probelme. dann warte mal bis Du 100 Züge, 50 Bahnhöfe usw. hast. Das geht ganz plötzlich. Eben noch ein flüssiges Spiel, einen Bahnhof etwas erweitert oder einen Anhänger mehr angehängt, alles im A. meine fängt an zu stottern - ramstein7 - 01.05.2006 20:09 Zitat:Original von ramstein7 Diese Angaben sind ohne Gewähr
Bestätigung - Gleisdreieck - 01.05.2006 23:05 Zitat:Original von Bernhard Jo, das kann ich bestätigen, das ging bei mir auch ganz plötzlich. Zuerst lief alles flüssig und auf einmal unerträgliches ruckeln, naja ich hab auch nur eine 1,4 GHz Duron und 256 MB RAM. - bugfix - 02.05.2006 12:22 joa. ich hab nen AMD 2000+, 512MB Ram, bei mir hat OTTD eigentlich noch nie geruckelt. aber ich hab auch noch nie wirklich 500 Züge oda so gehabt. Ich muss ma lange spielen, und schauen, was passiert. mfg bugfix - svenexp - 02.05.2006 13:31 Zitat:Original von Bernhard also ich spiele das spiel ja nun auch schon seit Jahren! und seit ende 2004 mit dem selben Pc wie jetzt bis jetzt hatte ich bei 1024er karten überhaupt keine probelme selbst mit 250 zügen und über 50fahrzeugen nicht hoffe das es so bleibt und jetzt bei gut 20 zügen läuft auch alles noch normal - pETe! - 02.05.2006 15:05 2004 gabs noch keine 1024er karten ?( ?( |