TT-MS Headquarters
Städte sollten Bedarf anzeigen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Städte sollten Bedarf anzeigen (/showthread.php?tid=1957)



Städte sollten Bedarf anzeigen - Kimokima - 24.04.2006 10:53

Wär toll wenn die Städte anzeigen würden was sie für ein weiteres Wachstum benötigen. Im Städtebildschirm unter Angelieferte Fracht. zB.: 35/40 Waren geliefert. Wächst die Stadt benötigt sie dann zB 60, 70, 80 . Waren pro Monat.

Es wäre auch toll wenn man den Bau von rohstoffproduzierenden Betrieben fördern kann. Oft hat man einfach zu wenig Lebensmittel im Wüstenszenario um alle Städte damit zu versorgen.

Ausserdem sollte man die Zwischenlagerung von Waren Kostentechnisch rentabler gestalten. So ist es jetzt meistens rentabler eine direkte Linie zu bauen, als die Waren mit einem Zug zu einem Verteiler Bahnhof zu transportieren, um ihn dann von dort mit LKW's auf die Städte aufzuteilen. Anmerkung noch dazu: Größere LKW-Ladeplätze! Da gibts oft Gedrängel. Vielleicht sogar mit mehr als einer Einfahrtsmöglichkeit .

Lg K9imokima


- mb - 24.04.2006 11:33

> Wär toll wenn die Städte anzeigen würden was sie für ein weiteres Wachstum benötigen.

Städte benötigen i.A. nichts für ihr Wachstum. Ausnahme sind Städte über der Schneegrenze die Lebensmittel zum Wachstum benötigen.

> Wächst die Stadt benötigt sie dann zB 60, 70, 80 . Waren pro Monat.

Waren werden überhaupt nicht zum Städtewachstum benötigt. Entscheidend ist lediglich die Anzahl von "Stationen" (Bahnhöfe, Ladeplätze, Docks, Flugplätze) in der sog. "Transportzone".

> Es wäre auch toll wenn man den Bau von rohstoffproduzierenden Betrieben fördern kann.

Du kannst jederzeit solche Betriebe "bauen" in dem du zB nach neuen Kohlevorkommen suchen oder einen neuen Bauernhof anlegen lässt.

Gruß
Michael


- Kimokima - 24.04.2006 11:37

Das mit dem Städtewachstum ist mir schon klar, wär aber eine zusätzliche Herausforderung .

Das man nach Kohle suchen kann, bzw. Bauernhöfe anlegen kann wusste ich nicht. Wie macht man das?


- RK - 24.04.2006 16:04

Über das Fenster "neue Industrie finanzieren" sollte das möglich sein.


- Kimokima - 24.04.2006 16:20

Nein, da kann man bloß Industrien bauen, wie der Name schon sagt, jedoch keine rohstoffproduzierenden Betriebe wie Bauernhöfe, Minen oder Ölquellen .

Hab schon emsig gesucht, aber keine solche Option gefunden .

PS.: Glaub das gehört hier nicht her, hab dieselbe Frage nochmal in die FAQ gestellt .