TT-MS Headquarters
Fahrzeuge erneuern 2 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fahrzeuge erneuern 2 (/showthread.php?tid=1953)



Fahrzeuge erneuern 2 - luksuc - 23.04.2006 13:25

Zitat:Original von Rayman
Du musst in einem laufenden Spiel die Einstellung ändern. Klicke dazu auf das Schraubenschlüssel-Symbol. Dann auf "Einstellungen der Patches". Anschliessend bei "Fahrzeuge" den Schalter "Fahrzeug erneuert, wenn es veraltet" auf grün setzen.

Mfg
Rayman

Also ich kenne mich mit diesen ganzen Einstellungen in Windows bezüglich patch.usw. nicht aus. bei mir ist keine "Einstellung der Patches"icone unter demSchraubenschlüssel-Symbol. ?(
.hab mir das spiel auf dieser seite runtergeladen(8,3MB), auch mit ttdpatch.
hab immer noch keine ahnung wie ich die fahrzeuge automatisch erneuern lasen kann.
HILFE!, das spiel ist so geil!


- Knux - 23.04.2006 13:53

Ja er meint auch Open TTD und nicht TTD mit Patch so wie du dir das gesaugt hast.

Greetz großes Grinsen


- Bernhard - 24.04.2006 07:33

Fahrzeug erneuern wenn veraltet gibt es im Patch! (Daran denken, die Lok muss dafür ins Depot. Wenn das ausgeschaltet ist, wird sie nie ersetzt. Es wird übrigens immer durch die selbe Lok ersetzt, nur ggf. im neuen Farbkleid.)
Einen Loktyp generell gegen einen anderen austauschen kann man in Openttd einstellen (Fahrzeugfenster aufklicken, unten sind 3 Schaltflächen. Links alten Loktyp auswählen, rechts den Neuen, auf Fahrzeug ersetzen klicken, fertig. Sobald die Lok ins Depot fahrt wird sie ausgetauscht.)


- mb - 24.04.2006 08:51

Ich misch mich hier mal ein weil es ja bei dem Problem um TTDPatch geht und nicht um OTTD. 8)

In TTDPatch ist es nicht nur möglich, Fahrzeuge automatisch zu ersetzen (durch das gleiche Fz) sondern auch das Ersetzen durch ein Nachfolgemodell ist möglich.

Wenn du zB den DB Set XL (v0.82) nutzt dann musst du dafür die Datei

http://www.ttdpatch.net/src/newgrfdemo/dbsetxl_rep.grf

herunterladen, in deinen newgrf Ordner kopieren und in der Datei newgrf.cfg die Zeile

newgrf/dbsetxl_rep.grf

einfügen.

ZB für Passagierzüge im Nahverkehrseinsatz wird dann die BR92 sukzessive (und automatisch!) durch die BR75, V-140, VT-95, BR515, V100, BR612 ersetzt;

für Passagierzüge im Fernverkehrseinsatz durch die BR38, BR18, BR01, BR05, V200, VT-11, V160, BR612 (für Dampf- und Dieseltraktion).

Im elektrischen Betrieb gilt entsprechend:

E62 -> BR152 -> E75 -> E44 -> ET-30 -> BR140 -> BR111 -> BR112 (Nahverkehr)

und

BR116 -> BR110 -> BR103 -> BR181 -> BR120 -> BR101 -> BR182 (Fernverkehr)

usw., usf.

Gruß
Michael


- Bernhard - 25.04.2006 07:07

ok. Dann verschieb ich das ganze jetzt mal in den Patchbereich, und mache aus Michaels Antwort einen Beitrag für dei FAQ!