TT-MS Headquarters
Festgelegter Fahrweg - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Festgelegter Fahrweg (/showthread.php?tid=1909)



Festgelegter Fahrweg - Kirsche - 13.04.2006 21:23

Leider finde ich es nicht mehr hier im Forum.
Wie kann man noch schnell die Fahrwege der Züge festlegen so das sich auch zwei Züge in einem Abschnitt mit Kreuzung/Weiche befinden können solange sich ihre Fahrwege nicht kreuzen?


- killking - 13.04.2006 21:32

Hmm, das wär einfach PBS, mehrere Züge auf einer Kreuzung. Es gibt (glaub ich) auch noch einen Schalter, damit der Weg der Züge durch die Kreuzung angezeigt wird, find ihn aber net mehr. Traurig


- Kirsche - 13.04.2006 21:35

Hab ihn gefunden: pathbasedsignalling=on
Da wird zwar der Fahrweg angezeigt aber Signale bleiben trotzdem auf "Halt". Obwohl ein anderer Fahrweg im Abschnitt frei wäre.
Das gibt immerhin völlig anderen und vor allem realistischere Möglichkeiten.

Alles rausgefunden. Lächeln


- mb - 13.04.2006 22:41

Zitat:patchbasedsignalling.autoconvertpresig - Konvertiere Pre-, Exit- und Kombosignale in PB-Signale.

patchbasedsignalling.manualpbssig - Erlaube das manuelle Bauen von PB-Signalen.

patchbasedsignalling.preservemanualpresig - Kreuzungen mit manuell gebauten Signalen werden nicht automatisch in PB-Signale umgewandelt.

patchbasedsignalling.showreservedpath - Anzeige des reservierten Pfads.

patchbasedsignalling.shownonjunctionpath - Anzeige des reservierten Pfads auch ausserhalb von Kreuzungen.

patchbasedsignalling.allowunsafejunction - Züge stoppen nicht automatisch an "unsicheren" PB-Signalen.

patchbasedsignalling.allowunsafereverse - Züge die nicht sicher umdrehen können werden trotzdem nicht angehalten.


http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=PathBasedSignalling

Gruß
Michael