TT-MS Headquarters
Eine kleine süße Frage . - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Eine kleine süße Frage . (/showthread.php?tid=1855)



Eine kleine süße Frage . - RobertGS - 21.03.2006 11:40

Hey Ho =)

Bei mir Funktioniert dieses Set nicht mit dem Patch. Obwohl ich es, nach Beschreibung, Installiert habe.

Danke um eure Hilfe!
Geht das Ding auch mit OpenTT?


- Bernhard - 21.03.2006 11:43

es gibt schon eine Version 3, welche hast Du?
Mit welcher Patchversion spielst Du?
Ist das Set als aktiv im newgrf-menü markiert?

es funktioniert in OTTD nur sehr eingeschränkt ! (einige wenige Häuser werden 'neu' angezeigt)


- RobertGS - 21.03.2006 11:47

Ich spiele die Patch Version "2.5 Beta 1". Und ja, ist aktiviert im newgrf Menü. Habe das 2 Set.

Edit: Im NewGRF Menü steht: "Error: newgrf/TTRS2W.GRF is designed to be used with newhouses".

Ist Grau das Kästchen davor, also nicht Grün oder Rot.


Achja, gibt es eine Möglichkeit den Euro im TT Patch zu haben? Sowie das Fenstermodus in 800x600 zu haben? Gibt es auch die Möglichkeit mit dem Mausrad hoch / runter zu scrollen im TT Patch?


- Bernhard - 21.03.2006 12:08

alles sachen die Du in der Config einstellen kannst.

Da muss dann z. B. auch der Schalter 'newhouses on' gesetzt werden.

Dei Auflösung stellst Du u. a. bei 'resolution high' ein.

Zieh Dir am besten mal den Configurator.

http://www.divxland.org/ttd/


- RobertGS - 21.03.2006 12:18

Habe es, dank Dir.

Aber da ist nichts mit €uro Zeichen bei Traurig

Achja, dann noch was. Wenn ich TT Patch starte steht in diesem "DOS Modus" "Der Schlater -aiboost (-A) ist veraltet. Bitte verwenden Sie ihn nicht mehr, er wird in einer Zukünftigen Version entfernt."

Was heißt das?


- killking - 21.03.2006 15:32

Zitat:Zieh Dir am besten mal den Configurator.
*Zustimm* großes Grinsen

Zitat:Original von RobertGS
Habe es, dank Dir.

Aber da ist nichts mit €uro Zeichen bei Traurig

Achja, dann noch was. Wenn ich TT Patch starte steht in diesem "DOS Modus" "Der Schlater -aiboost (-A) ist veraltet. Bitte verwenden Sie ihn nicht mehr, er wird in einer Zukünftigen Version entfernt."

Was heißt das?
Der €uro ist erst nach seiner Einführung auswählbar, vorher musst du dich mit der guten alten DM begnügen, dein Vermögen wird dann 2002 automatisch auf den €uro umgerechnet!

Das mit dem Schalter erklärt sich ja von selbst! In einer zukünfitigen Version des Confi werden diese Schalter entfernt, frag mich aber nicht wann das sein wird.

EDIT:
Im Confi kann man unter Allgemein mit einem Häksche bei dem Feld "Mehr Währungen." den €uro aktivieren.


- RobertGS - 22.03.2006 00:23

Wa, finde das nicht mit den "Mehr Währungen" .

Eine andere Frage: gibt es irgendwo eine REINE TT Patch Installation, also so das nicht gleich Grafiken mit Installiert werden? (Original Züge & Waggons, Autos, usw.)

Desweiteren nutze ich derzeit die Version 2.5 beta 1. Ich bringe Kohle von einem Kohlebergwerk zum Kraftwert (Station akzeptiert Kohle). Jedoch bekomme ich kein Geld, die Kohle wird dort einfach nur abgeliefert, das Kraftwerk nimmt die Kohle nicht an, warum nicht?

Desweiteren wollte ich Fragen, wo ich denn im TT Patch die größe der Karten ändern kann. Und ist es Möglich, noch weitere Einstellungen vorzunehmen was das Land angeht? (Höhe, Wasseranteil, usw.) außer eben im Spiel unter Einstellungen?


- Bernhard - 22.03.2006 08:17

Zitat:Original von RobertGS
Wa, finde das nicht mit den "Mehr Währungen" .
öffne die ttdpatch.cfg, trage 'morecurrencies on' ein
Zitat:Eine andere Frage: gibt es irgendwo eine REINE TT Patch Installation, also so das nicht gleich Grafiken mit Installiert werden? (Original Züge & Waggons, Autos, usw.)
ja, in unserem Downloadbereich
Zitat:Desweiteren nutze ich derzeit die Version 2.5 beta 1. Ich bringe Kohle von einem Kohlebergwerk zum Kraftwert (Station akzeptiert Kohle). Jedoch bekomme ich kein Geld, die Kohle wird dort einfach nur abgeliefert, das Kraftwerk nimmt die Kohle nicht an, warum nicht?
--> steht in der FAQ: http://www.tt-ms.de/forum/forumdisplay.php?fid=29

Zitat:Desweiteren wollte ich Fragen, wo ich denn im TT Patch die größe der Karten ändern kann. Und ist es Möglich, noch weitere Einstellungen vorzunehmen was das Land angeht? (Höhe, Wasseranteil, usw.) außer eben im Spiel unter Einstellungen?
Kartengröße kann man nicht ändern, die anderen Sachen (soweit ich weiß) auch nicht.


- Kirsche - 22.03.2006 08:23

Man kann sich mit dem Editor höchsten eine eigene Karte bauen. Größer ist sie zwar nicht aber sie ist dann so wie man sie haben will.


- RobertGS - 23.03.2006 12:05

Schade, weil die Kartengröße bei OpenTT ja doch um weiten größer ist, meint ihr der TT Patch wird das irgendwann noch ändern?

Achja, wegen der "Entladen" Funktion. Also beim Kohlebergwerk "Voll Laden" und bei dem Kraftwert nicht dazu machen, einfach nur hinfahren lassen, richtig?


- Bernhard - 23.03.2006 12:13

zum entladen . richtig

zur Kartengröße . glaube nicht, aber nichts ist unmöglich.


- RobertGS - 23.03.2006 12:17

Schade, weil habe jetzt immer OpenTTD gespielt und wollte auf TT Patch umsteigen. Weil da kommen die Maps in TT Patch echt sau winzig vor. Aber schon komich, als TTDLX raus kam, kam das einem riesig vor damals Zwinkern


- mb - 23.03.2006 12:45

> Weil da kommen die Maps in TT Patch echt sau winzig vor.

Das ist alles relativ. Wenn man zB im Single-Player Modus mit wenig Städten und wenig Industrie spielt dann sind die Karten überhaupt nicht "winzig". Und grössere Karten haben ja durchaus auch Nachteile, alles nachzulesen in diversen tt-forums Beiträgen (Rubrik OTTD).

Manchmal weiss man echt nicht was die Leute wirklich wollen. Gestern hat sich einer beschwert die Städte seien zu weit auseinander, die Züge wären "ewig" unterwegs, und heute beschwert sich einer die Städte seien zu dicht beeinander, sie würden "zusammnwachsen" - TzTzTz .

Gruß
Michael


- RobertGS - 23.03.2006 23:37

Ich will von beiden was =)

Viele enge Städte, die mit express Zügen schnell verbunden sind, richtg lange Züge die lange Unterwegs sind und viiieeelll Land um zu bebauen Lächeln


- The Irish - 05.04.2006 23:08

Naja, das mit den grösseren karten wär schon was. Da hätte ich so mehr oder weniger als einzigen wunsch momentan für TTDPatch.

Aber wie gesagt, ein Haufen Arbeit das zu programmieren, und von den dafür "fähigen" ist dazu momentan keiner bereit.

Vielleicht sollten wir mal ein bisschen geld sammeln, damit wir alle zusammen den Oskar bestechen können. Lachen


- RK - 06.04.2006 20:59

Zitat:Original von mb
Gestern hat sich einer beschwert die Städte seien zu weit auseinander, die Züge wären "ewig" unterwegs [.]

Wirklich ein größeres Problem als man zuerst angedacht hat. Bei größeren Maps braucht man viel mehr Züge, also folgte die Züge-Klonen Funktion. Demnächst ist ein komplettes Rebalancing von Preisen und Technischen Details angesagt, aber leichter gesagt als getan.


- killking - 06.04.2006 21:38

Dann müsste das Gewinn/Verlust Verhätnis für jede Karte von 64*64 bis 2048*2048 neu erstellt werden, keine einfache Aufgabe. Traurig


- mb - 06.04.2006 22:14

[grössere Karten -> rebalancing]

Ich hatte vor mindestens drei Jahren schon mal darauf hingewiesen dass eine simple Vergrösserung der Karte alleine nicht ausreichend ist sondern eine umfangreiche Neujustierung fast aller Spielparameter nötig machen würde.

Mir hat natürlich keiner geglaubt weil sie keine Ahnung von Mathematik haben. großes Grinsen

Gruß
Michael