|  | 
| Feeder Problem: Bahnhof akzeptiert und liefert - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Feeder Problem: Bahnhof akzeptiert und liefert (/showthread.php?tid=1677) | 
| Feeder Problem: Bahnhof akzeptiert und liefert - Valadur - 19.01.2006 13:48 Hallo  Ich habe endlich mal wieder TTDXL ausgepackt, habe auch den neuesten Alphapatch installiert und ein paar Sachen geladen (DB Set, Signale, Stationen, usw.). Ich habe nun allerdings folgendes Problem: Ich wollte auf einer Deutschlandkarte spielen. Im Ruhrgebiet stehen nun einige Kohlebergwerke sehr nah bei einem Kraftwerk. Ich wollte nun von einem etwas entfernter gelegenen Bergwerk zu der Station liefern - der Bahnhof dort akzeptiert Kohle und liefert Kohle. Das hat zur Folge, dass mein Zug beim abliefern gleich wieder Kohle mitnimmt (jetzt von dem anderen Bergwerk) und diese logischerweise nicht an dem anderen Bergwerk abgeben kann. Die "Entladen" Funktion würde ich nur ungerne verwenden, da ich dann mein Spiel ohne Feeder Option betreiben müsste, und die Feeder Möglichkeit ist doch recht reizvoll. Gibt es eine Möglichkeit, mein Problem zu lösen? Vielen Dank  Valadur PS: Weitere kurze Frage: Wenn ich im Patch Feeder ausgestellt habe, spiele, Speichere, Spiel verlasse. Dann Feeder einschalten und das Spiel lade, habe ich dann das "Feeder Feature"? --> ich glaube ja, bin mir aber nicht sicher. - bugfix - 19.01.2006 14:12 was ist denn dieses "Feder Feature"? - Frode - 19.01.2006 16:10 mit feeder meint er, das er Waren an bestimmten bahnhöfen ausläd und von da an weiter verteilt zb kohle irgendwo abladen wo garkein kraftwerk ist und die von dort mit lkws oder so zum kraftwerk bringt. glaube mit dem "feeder" das müßte gehen, wenn du es einfach eisnchaltest und neu startest. ohne zulieferungen läd er da aber automatisch kohle ein bzw der bahnhof liefert dann auch kohle wenn ein bergwerk in der nähe ist. ansonsten kannst du 2 bahnhöfe bauen ein der abholt und einer der abliefert, aber ohne "wählbare bahnhofsgüter" sollte es nicht funktionieren. - AnD - 19.01.2006 16:46 @Valadur: Vieleicht eine blöde Frage, aber warum baust du nicht den Bhf so, daß nur das Kraftwerk im Einzugsbereich liegt? Gruß AnD - Valadur - 20.01.2006 17:28 Hallo  Danke für die Antworten  @Frode: Das wäre schon mal gut, dann kann ich das ja bei Bedarf umstellen  Genau das von dir beschriebene ist auch das Problem   @Frode+AnD: Ja, das mit 2 Bahnhöfen wäre eine Möglichkeit. In diesem speziellen Szenario (ist eine Deutschland Karte) sind Kraftwerk und Bergwerk aber wirklich sehr eng. Außerdem im Einzugbereich: Die Stadt. Zudem möchte ich von vielen Bergwerken ringsum anliefern, daher wollte ich einen etwas größeren Bahnhof bauen. Vermutlich habe ich jetzt nur die Wahl zwischen Feeder abstellen (und insbesondere Flughäfen nicht beliefern können) oder aber eine andere Karte spielen bzw. auf dieses Kraftwerk verzichten. Ich bin nun allerdings nicht so erfahren in dem Spiel, was wäre sinnvoller? Oder kennt jemand noch eine wirklich gute Deutschland oder Europakarte? (habe schon je 2). Bis dann  Valadur - Addi - 20.01.2006 17:58 Poste doch mal ein Screenshot des Bahnhofs, irgendwie muss das ja gehen. |