TT-MS Headquarters
Absturz bei Farbwechsel und Frage zu Alphas - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Absturz bei Farbwechsel und Frage zu Alphas (/showthread.php?tid=1647)



Absturz bei Farbwechsel und Frage zu Alphas - Kevin - 04.01.2006 14:56

Moin

Seit kurzem (habe vergeblich am NewCargo-Set rumgedoktert) stürzt TTDPatch ab, wenn ich meine Spielerfarbe wechseln will. Will ich nicht mit Rosa (oder was gerade kommt) spielen will muss ich immer neustarten.

Womit könnte das zusammenhängen? Das NewCargo-Set habe ich eigentlich nur installiert und wieder entfernt, da irgendwie nur Gebäude aus anderen Klimaten auftauchten.

Damit wären wir auch bei den Alphas mit denen ich mich absolut nicht auskenne. Nachdem ich das Alpha69 für interessant befunden (das beinhaltet doch die vorherigen?) und runtergeladen habe, habe ich die cfg neu schreiben lassen.
Nun steht in der cfg auch "cooperatives=on". Ob das nun geht lässt sich ja erst nach längerem Spielherausfinden.

Was schneller gehen sollte, wäre das Auffinden von Fisch- und Bierindustrie. Ich habe aber keine neuen Industrien gefunden. Die "echten" Straßenbahnen kann ich auch nicht bauen.

Ich befinde mich übrigens im Jahr 1955.


Dann noch etwas anderes: Gibt es einen CHeat/Trainer für TTD, mit dem man wie in OTTD die Produktionsmengen beeinflussen kann?


- VIPStephan - 04.01.2006 17:08

Der alpha69-Patch stürzt ab, wenn man die Frabe wechseln will. Das ist ein bekannter Fehler, mit dem du jetzt leben musst, bis die nächste Version draußen ist. Du kannst das momentan umgehen, indem du "locomotiongui=on" in der ttdpatch.cfg einstellst.
Du brauchst schon das newcargo-Set, um neue Industrien zu haben. Und du musst diverse Einstellungen in der altbekannten "ttdpatch.cfg" erstellen oder ändern, die alle in der zur newcargo.zip gehörenden Readme-Datei stehen.

Um Straßenbahnschienen zu bauen musst du das neue Schienenset ("tramtrk[w].grf") laden und "trams=on" in - ja wo wohl? - die ttdpatch.cfg schreiben. Dann kannst du im Straßenbaumenü, wenn du die Maustaste gedrückt hältst auch Straßenbahnschienen bauen. Es gibt noch kein richtig fertiges Straßenbahnset, aber auf http://tt-forums.net kannst du schon welche runterladen. (nutze einfach mal die Suchfunktion).

ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Wegen der Produktionsmengen musst dir jemand anderes weiterhelfen.

Grüße,

Stephan. Lächeln


- mb - 04.01.2006 17:18

> Nachdem ich das Alpha69 für interessant befunden (das beinhaltet doch die vorherigen?)

Ja.

> Nun steht in der cfg auch "cooperatives=on".

"experimentalfeatures.cooperative"

> Dann noch etwas anderes: Gibt es einen CHeat/Trainer für TTD, mit dem man wie in OTTD
> die Produktionsmengen beeinflussen kann?

Kommt drauf an. Die Produktionsmengen der "primary industry" (Kohlebergwerke, Ölquellen, Bauernhöfe, Wälder, .) kannst du mit TTDalter verändern.

Gruß
Michael


- Kevin - 04.01.2006 19:14

Danke soweit.

Muss ich "experimentalfeatures.cooperative" jetzt noch zusätzlich zu "cooperatives=on" in die cfg tippen (ohne =on/off/. ?) ?

Die Tramtracks gehen jetzt, ich habe allerdings keine Züge gefunden War es nicht so, dass es immerhin schon Triebfahrzeuge gibt?


- mb - 04.01.2006 19:59

> "cooperatives=on"

Nein, das ist falsch und gehört nicht in die ttdpatch.cfg.

> Die Tramtracks gehen jetzt, ich habe allerdings keine Züge gefunden

Du brauchst zusätzlich zu den Strassenbahngleisen (tramtrk.grf) auch noch einen Fahrzeugsatz mit Strassenbahnen.

> War es nicht so, dass es immerhin schon Triebfahrzeuge gibt?

Ja. Schau einfach mal in RK´s Strassenbahn-Thread hier. Da dürfte auch ein Download-Link stehen.

Gruß
Michael


- RK - 04.01.2006 21:03

Zitat:Original von mb
> War es nicht so, dass es immerhin schon Triebfahrzeuge gibt?

Ja. Schau einfach mal in RK´s Strassenbahn-Thread hier. Da dürfte auch ein Download-Link stehen.

Den ich gerade reineditiert habe. Zwinkern

Wenn du die GRF in einem laufendem Spiel laden willst, musst du diese erst im Optionsmenü aktivieren und dann ggf. noch ein Schild mit dem Text "Cht: resetvehicles" aufstellen.


- Kevin - 04.01.2006 22:17

Und die Probleme reißen nicht ab.

Ich habe mirdas TramSet von ttdpatch.net geladen, aber die Trams tauchen im Monorail-Depot auf.


- killking - 04.01.2006 22:50

Hst du alle 3 Tram-GRF´s aktiviert?
1. Für die Schienen
2. Die Bahnen selbst
und 3. Tramstationen.

Oder gibts das mittlerweile als eine GRF?


- Kevin - 04.01.2006 23:11

Die Schienen kann ich ganz normal im Straßenbaumenü bauen, die Züge stecken im Monorail-Depot und als Stationen dienen die seitlichen Bushaltestellen.


- VIPStephan - 04.01.2006 23:35

>Oder gibts das mittlerweile als eine GRF?

Nicht ganz, aber die Schienen und Stationen sind in einer grf-Datei ("tramtrk[w].grf")
Bahnen selbst, siehe unten.

Du hast wohl wahrscheinlich noch das alte Tramset, was als Ersatz für die Monorail war.
Hier gibt es eine erste Veröffentlichung funktionierender Straßenbahnen. Die werden NICHT im Monorail-Depot gebaut, sondern im Straßenbahndepot, was, genau wie die Schienen, im Straßen(bahn)baumenü zu finden ist.

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=386341#386341


Danke - Kevin - 04.01.2006 23:43

Jetzt geht alles!