![]() |
Problem New Cargo Set - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Problem New Cargo Set (/showthread.php?tid=1435) |
Problem New Cargo Set - Franzel5 - 02.09.2005 11:30 Beim Spielstart kommt die Fehlermeldung "DB-Set XL muß vor dem New Cargo Set geladen werden". Ich benutze für die Einstellungen den Konfigurator und dort kann man ja die Priorität der Grafiken einstellen. Das DB-Set XL steht ganz unten und müßte demnach zuerst geladen werden. Kann ich die Prioritäten auch manuell ändern? - mb - 02.09.2005 11:37 > Beim Spielstart kommt die Fehlermeldung "DB-Set XL muß vor dem New Cargo Set geladen werden". Diese Reihenfolge ist erforderlich damit der NewCargo Set die Güterwagen im DB Set XL auf die neuen Güterarten umstellen kann. Ansonsten kann weder Bier, Lebensmittel noch Fisch transportiert werden. > Kann ich die Prioritäten auch manuell ändern? Möglich, aber ich kenne mich mit dem Configurator nicht aus. Benutze notepad o.ä., öffne die Datei newgrfw.cfg und ändere die Reihenfolge "per Hand". Gruß Michael - Bernhard - 02.09.2005 12:04 man kann im Configurator die Sets anklicken und mit dem Pfeil hoch/runterschieben. - Franzel5 - 05.09.2005 07:28 Diese Konfiguration habe ich ja schon durchgeführt, leider ohne Erfolg. Das DB-Set steht ganz unten und müßte demnach als erstes geladen werden. Auch wenn ich mit dem Editor in der newgrfw.cfg nachsehe steht es dort. - Bernhard - 05.09.2005 08:16 wenn es ganz unten steht, in der cfg, wird es als letztes geladen. Also bitte das DBSetXL nach OBEN in der cfg! Die newgrf.cfg wird von oben nach unten abgearbeitet ![]() könnte dann so aussehen: newgrf/CANALSW.GRF newgrf/DBSETXLW.GRF newgrf/ELRAILSW.GRF newgrf/EUROADSTW.GRF newgrf/GSTONE-TEMP_WIN-VER1.GRF newgrf/NEWCARGOSETW.GRF - Franzel5 - 05.09.2005 09:41 Danke, alles klar jetzt funktioniert es. Allerdings hat der Configurator ja dann einen Fehler. Denn hier geht es genau andersherum. Die Prioriätäen der Dateien aus der newgrf die dort angezeigt werden stellt man nämlich ein indem man Sie mit den entsprechenden Tasten in der Liste nach ober oder unten verschiebt. Und danach steht die Datei mit der höchsten Prioritäte unte was man in der geänderten Newgrf dann auch nachsehen kann. Aber das ist ja offensichtlich falsch. - Bernhard - 05.09.2005 10:06 wenn ich den Configurator richtig vor Augen habe, ist der obere Bereich grün gefärbt (und hat ein '+' ) der untere Bereich ist rot gefärbt, was wohl geringere Wichtigkeit suggerieren soll. Und auch hier ist es dann genauso, die zuerst zu ladenden nach oben, die anderen nach unten, so sollte es dann auch in der newgrf stehen. aber mach Dir nichts draus, wir diskutieren hier schon ne ganze Weile darüber ob der/die Konfigurationstools Sinn machen, von Hand geht es (fast immer) schneller! - killking - 05.09.2005 11:20 Zitat:Original von BernhardNope, genau wie Franzel5 gesagt hat: ![]() - Bernhard - 05.09.2005 13:23 und was ist mit diesem? Ist der ggf besser? ![]() Download hier: - killking - 05.09.2005 18:38 Pro: -man kann die Grf´s nach oben bzw. unter "ziehen" (geht beim Confi net) -Übersichtlich Contra: -Keine Updatefunktion -Grafisch nicht sooo toll ![]() -Zu viel Fragen. ![]() manmanman Beim Confi von ttdsolutions ist das besser gelöst. ![]() Naja jedem das seine. ![]() - mb - 05.09.2005 19:42 > Naja jedem das seine. Für Shadows Programm wurde die Entwicklung schon vor längerer Zeit eingestellt und Andrex ist berüchtigt dafür dass er Fehler in seinem Programm höchstens alle Jubeljahre mal behebt. Ergo: notepad, bzw ein beliebiges nicht-M$ Programm gleicher Funktionalität, dann müssten wir hier auch nicht so lange herumkaspern. 8) Gruß Michael - Bernhard - 06.09.2005 06:55 Zitat:Original von mb Ergo: notepad, bzw ein beliebiges nicht-M$ Programm gleicher Funktionalität, dann müssten wir hier auch nicht so lange herumkaspern. 8) GENAU! - AnD - 06.09.2005 16:24 back to the rules ., wozu braucht man auch schon "klicki bunti" hehehe . Gruß AnD, im spam-modus z.Zt. . sorry . - pETe! - 07.09.2005 13:17 Zitat:Original von AnD1. Vor einer Elipse kommt kein Leerzeichen. 2. Du meinst wohl eher "Bach to the roots" ![]() - mb - 07.09.2005 13:53 > Du meinst wohl eher "Bach to the roots" Was soll das sein? "Joh. Seb. Bach zu den Wurzeln"? Mmh, jetzt will ich auch mal: 3. Wer selber unendlich viele Tippfehler fabriziert sollte sich über einen oder zwei bei jemand anderem nicht aufregen. ![]() Gruß Michael - RK - 07.09.2005 14:04 [spam] Wie war das noch mit der Rechtschreibpatrolie? ![]() [/spam] |