TT-MS Headquarters
Züge lassen sich nicht Auswählen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Züge lassen sich nicht Auswählen (/showthread.php?tid=1307)

Seiten: 1 2


Züge lassen sich nicht Auswählen - Sharky - 15.07.2005 16:00

Also als erstes:
ich benutze TTD diese 10MB Version von dieser Seite hier ohen aktivierte Grafiken.

Mein Problem ist das ich in irgeneinem Zugdepot einen Zug zB PaulPanzer baue und diesen dann NICHT auswählen kann. das heißt ich kann ihm keinen fahrplan zuweisen usw.
Ausserdem ist statt der Fahne die im Depot Fenster immer vor dem Zug ist nicht da. stattdessen etwas weiter links am rand ein einfaches Minus zeichen ( - )

Das heißt ich besitze jetzte nicht einen einzigen zug.

könnt ihr mir da weiterhelfen ?

achja ich habe einmal einen signcheat benutzt um ins jahr 1934 zu kommen und einen um 10.000DM zu bekommen da ich wegen diesem blöden zug kurz vor der pleite bin. hat das was vielleicht damit zutun ? wie mache ich das rückgänging?

danke für hilfe


- Bernhard - 15.07.2005 16:28

Hast Du schon auf das neue Alpha geuppt?

gibt es hier:

dann ziehst Du Dir vlt. noch das DBSetXL von Michael Bluncks Site:

dann brauchst Du auch nicht so komische Züge wie KirbyPanzer bauen, sondern kannst V200 und ICE bauen großes Grinsen

Tja, das Prob mit dem Zugfenster ist seltsam, aber vlt nach dem Update behoben. An den SignCheats kann es nicht liegen.

ne doofe Frage, der Zug gehört Dir schon, oder? Nicht dass Du versuchst dem Zug eines Konkurenten einen Fahrplan zuzuweisen. das geht icht!


- Sharky - 16.07.2005 09:41

moin

also ich habe jetzt den download voon der seite TTDPatch 2.0 rev 1

danach habe ich mir das dbsetxlw heruntergeladen und verstehe nicht ganz wo ich diese nwegrf.cfg finde um dort irgendwelche einträge zu ändern.

oder verstehe ich das jetzt komplett falsch ? Augenrollen

hab sie gefunden, war bei mir eine office/outlook datei großes Grinsen

dort steht allerdings nicht drin ? ?( ?(


- Bernhard - 16.07.2005 09:48

also, in den Ordner newgrf kommen die *.grf-Dateien.

in die newgrf.cfg im TTD-Verzeichnis trägst Du die grf's ein.

so:

newgrf/dbsetxlw.grf
newgrf/newstations.grf
.
.



newgrf ist das Unter-Verzeichnis im TTD-Verzeichnis.


- Sharky - 16.07.2005 11:02

muss da jede einzelnde grf aufgeführt werden ? großes Grinsen


- Bernhard - 16.07.2005 11:12

jede die Du nutzen möchtest! Zwinkern


und die die Du derzeit nicht nutzt kannst Du auch reinschreiben, so :


#newgrf/nichtgenutzte.grf


- Sharky - 16.07.2005 11:34

ok danke noch eine letzte frage von einem neuling Zwinkern

welche werden benötigt wenn ich alle fahrzeuge des neuen db sets benutzen möchte. brauche ich dann NUR diese oder noch irgendwelche die für etwas anderes benötigt werden ?


- Bernhard - 16.07.2005 12:48

die hier solltest Du schon haben:

newgrf/TEMPSETW.GRF (ohne das geht das DBSet nicht)
newgrf/nsignalsw.grf Signale
newgrf/CARGOSETW.GRF verschiedene Ladungen
newgrf/DBSETXLW.GRF
newgrf/newstatsw.grf neue Bahnhöfe
newgrf/elrailsw.grf Oberleitungen


- Sharky - 16.07.2005 13:12

habs einfach mal kopiert ohne das kleingeschriebene, funktioniert nicht. ausserdem die fehlermeldung

Zitat:grafik icht geladen newgrf/nsignalsw.grf


(oder so ähnlich)


----

zusätzliche frage:

wie wird eine stadt verdammt nochmal so groß dass sie 50.000 einwohner hat lol mein höchstes war bisher nur 5.xxx


- Bernhard - 16.07.2005 14:19

zieh Dir mal das Set: Grafiken
da ist das hier drin:
TEMPSETW.GRF
nsignalsw.grf
CARGOSETW.GRF
newstatsw.grf
elrailsw.grf

natürlich, soweit nötig mit README Lächeln

die kopierst Du zusammen mit dem DBSetXLw in den Ordner .TTD/newgrf ( .TTD/ -> Dein Pfad zum Spiel)
im Ordner TTD erstellst/öffnest Du die newgrf.cfg und schreibst hinnein:

newgrf/TEMPSETW.GRF
newgrf/CARGOSETW.GRF
newgrf/DBSETXLW.GRF
newgrf/newstatsw.grf
newgrf/nsignalsw.grf
newgrf/elrailsw.grf


dann fängst Du ein neues Spiel an, voila.

oder Du öffnest ein bestehendes, gehst ins Konfigurationsmeü (das mit dem Schraubenschlüssel), öffnets das Untermenü 'New Grafik Status' und klickst die Kästels vor den Namen an, dass sie grün sind, danach APPLy oder Übernehmen. voila Zwinkern


- mb - 16.07.2005 15:03

Zitat:Original von Bernhard
die hier solltest Du schon haben:

newgrf/TEMPSETW.GRF (ohne das geht das DBSet nicht)
newgrf/nsignalsw.grf Signale
newgrf/CARGOSETW.GRF verschiedene Ladungen
newgrf/DBSETXLW.GRF
[.]
Also, Bernhard. Nichts für Ungut aber das ist Unsinn. großes Grinsen

> newgrf/TEMPSETW.GRF (ohne das geht das DBSet nicht)

Totaler Unsinn. Das TempSet wird sogar v. DBXL de-aktiviert wenn es vorhanden ist. Beide lassen sich zusammen nicht nutzen!

> newgrf/nsignalsw.grf Signale

Da er den DBXL benutzt (s.o.) braucht er diese Datei nicht, denn der DBXL bringt seine eigenen Signale mit (auch PBS). Auch diese Datei wird vom DBXL de-aktiviert!

> newgrf/CARGOSETW.GRF verschiedene Ladungen
Nicht "verschiedene Ladungen" sondern diverse LKWs mit den Ladungen die auch im DBXL enthalten sind. Es geht nur um die LKW, nicht um die Ladungen!. D.h. wenn er zB Georges LKWs benutzt braucht er das CargoSet nicht.

Viielleicht solltest du lieber auch noch mal in die Dokus schauen . großes Grinsen

Gruß
Michael


- Sharky - 16.07.2005 16:53

scheise ihr bringt mich durcheinander ich lösch das spiel jetzt und machs von vorne^^


- Bernhard - 16.07.2005 17:08

Zitat:Original von mb
Zitat:Original von Bernhard
die hier solltest Du schon haben:

newgrf/TEMPSETW.GRF (ohne das geht das DBSet nicht)
newgrf/nsignalsw.grf Signale
newgrf/CARGOSETW.GRF verschiedene Ladungen
newgrf/DBSETXLW.GRF
[.]
Also, Bernhard. Nichts für Ungut aber das ist Unsinn. großes Grinsen

> newgrf/TEMPSETW.GRF (ohne das geht das DBSet nicht)

Totaler Unsinn. Das TempSet wird sogar v. DBXL de-aktiviert wenn es vorhanden ist. Beide lassen sich zusammen nicht nutzen!
Gruß
Michael

Dann erklär mir mal warum ich im GRF-Fenster ne Fehlermeldung beim DBSet bekomme wenn ich das tempset deaktiviere? Schaust Du bei Deinen Sets nicht mehr durch? großes Grinsen
[Bild: temp.gif]


- mb - 16.07.2005 18:07

@sharky

Glaub´ mir. Ich hab´ das schliesslich programmiert. Der andere will sich nur wichtig machen. großes Grinsen

Zitat:Original von Bernhard
Dann erklär mir mal warum ich im GRF-Fenster ne Fehlermeldung beim DBSet bekomme wenn ich das tempset deaktiviere?

Gerne doch.

Das liegt an der Reihenfolge in der du diese beiden .grfs in deiner newgrf.cfg stehen hast, nämlich erst den TempSet und danach den DBXL.

In diesem Fall muss der TempSet tatsächlich nicht de-aktiviert werden weil er nämlich bereits komplett vom nachfolgenden DB Set überschrieben worden ist.

Wenn du allerdings diese beiden Sets in der umgekehrten Reihenfolge lädtst dann de-aktiviert der DBXL den nachfolgenden TempSet während der Initialisierungsphase weil sonst dieser IDs des DB Sets überschreiben würde.

Soweit klar?

In deinem Fall ist also der TempSet rein formal noch aktiv wenn auch alle seine IDs bereits vom DB Set überschrieben worden sind.

Wenn du ihn jetzt noch explizit de-aktivierst gibt der DB Set die Fehlermeldung aus dass der TempSet de-aktiviert wurde. Allerdings in diesem Fall nicht durch den DB Set selber (während der Initialisierungsphase) sondern (zu einem späteren Zeitpunkt) durch dich. Aber das kann ich nicht unterscheiden. Das Problem liegt darin dass eine De-Aktivierung früher nur "automatisch" möglich war, also in der Initialisierungsphase stattfand, während seit der Einführung des Grafik-Status-Fensters dies nun jederzeit und manuell möglich ist.

Daran kann ich nichts ändern, ich müsste das mal mit Josef besprechen.

Ich könnte natürlich - wenn dies zu Missverständnissen führt - in jedem Fall den TempSet de-aktivieren, egal in welcher Reihenfolge die Sets in der newgrf.cfg aufgeführt sind.

Möglicherweise gibt es dann aber andere Missverständnisse.

Alles klar?

> Schaust Du bei Deinen Sets nicht mehr durch? großes Grinsen

Diesmal verzeih´ ich dir noch.

Gruß
Michael


- pETe! - 16.07.2005 19:49

Kein Privatkrieg hier.

Beide.

Berni muss mb nicht wegen seiner Prg-Kenntnisse herausfordern.

Und mb Berni nicht wegen OTTD.


Aber wir verstehn ja schließlich Spaß, nech Zwinkern


- Bernhard - 16.07.2005 20:01

Zitat:Original von pETe!
Kein Privatkrieg hier.

Beide.

Berni muss mb nicht wegen seiner Prg-Kenntnisse herausfordern.

Und mb Berni nicht wegen OTTD.


Aber wir verstehn ja schließlich Spaß, nech Zwinkern

ich kann auch Proggen. Man muß immer mit dem DümmstenAnzunehmendenUser rechnen! Und der kann keine Englische ReadMe lesen. Traurig

Sorry, auch ich will hier keinen Streit. Aber Niemand ist VOLLKOMMEN!
Und wenn mein Tipp nicht ganz das gelbe vom Ei war. er funktioniert. Was ist schlimm daran ein Tempset zu aktivieren das man nicht braucht?

Und was ist unlogisch daran dass die alten Sets oben in der Liste stehen? Ich füge neue halt unten an, ist bequemer.


- mb - 16.07.2005 20:48

> [.] ich will hier keinen Streit.

Niemand will sich hier streiten.

Ich finde es lediglich unglücklich wenn du Leuten die Probleme mit dem Patch bzw. der Konfiguration haben was Falsches erzählst.

Lass´ mich das dann wenigstens richtigstellen, OK?

> Was ist schlimm daran ein Tempset zu aktivieren das man nicht braucht?

Daran ist nichts Schlimmes, aber du schriebst:

"newgrf/TEMPSETW.GRF (ohne das geht das DBSet nicht) "

und das ist definitiv falsch.

Gruß
Michael


- Sharky - 16.07.2005 22:08

hmmm

ich wollte hier jetzt keinen streit auslösen oder so, aber erklärt mir hier jetzt jemand was ich schritt für schritt tuhen muss ? und auch so das es funktioniert ? DANKE Zwinkern


- mb - 16.07.2005 22:31

> erklärt mir hier jetzt jemand was ich schritt für schritt tuhen muss ?

Also gut.

Du schreibst oben dass du die Patch Version 2.0rev1 benutzt sowie das DB Set XL.

Das funktioniert nicht zusammen.

Lade dir am besten die neueste alpha Version (d.i. 55) herunter, sowie das DB Set von dieser Seite (nach unten scrollen, unter "For TTDPatch version 2.0.1" ). Dort findest du auch die anderen Grafikdateien für die alpha Versionen.

Sodann musst du dir in dem Katalog in dem sich bei dir TTD befindet (d.h. in der Win Version die Datei gamegfx.exe) eine Datei newgrf.cfg anlegen in die du mit einem Editor die Namen der Grafikdateien hineinschreibst die du benutzen willst, zB.

newgrf/nsignalsw.grf
newgrf/elrailsw.grf
newgrf/guiw.grf
newgrf/trkfoundw.grf
newgrf/dbsetxlw.grf
newgrf/newshipsw.grf

usw.

Dann musst du noch in der Datei ttdpatchw.cfg angeben welche Features des Patch du benutzen möchtest. Sollte diese Datei nicht existieren kann sie durch Aufrufen des Patch mit dem Parameter "-W" erzeugt werden.

Mit einem Editor (oder mit dem sog. "Konfigurator" kannst du sie bearbeiten.

Und lies die Beschreibungen zum Patch die du auch dort findest oder in der Wiki und/oder gib mehr Infos sonst können wir nur herumraten.

HTH

Gruß
Michael


- pETe! - 17.07.2005 00:18

Wo du dir Ruhe und Zeit hernimmst. Zwinkern

Zitat:Original von mb
> [.] ich will hier keinen Streit.

Niemand will sich hier streiten.

Ich finde es lediglich unglücklich wenn du Leuten die Probleme mit dem Patch bzw. der Konfiguration haben was Falsches erzählst.

Lass´ mich das dann wenigstens richtigstellen, OK?
Stells richtig.
Nur mache Menschen reagieren halt empfindlciher und fühlen sich schneller angefahren, aiuch wenn es evtl. garnicht so gemeint ist.

Lasst uns freundlich zueinander sein und nett darauf Hinweisen das jemand Unsinn schreibt.

Und wenn jemand mal überreagiert sollte man es so hinnehmen und auf der Mücke keine Elefanten machen.


Wir haben hier seit bestehen der Forums ein nettes Klima und kommen ohne "Forumpolizeit" in Form vom Moderatorstaffeln aus.

Wenn man mal solche Funktionen braucht ist das meinst "kosmetischer" Natur oder Dient zur Vereinfachung der Struktur.

Ich werde dafür kämpfen das dieses Klima auch erhalten bleibt.


Der letzte ausfallende Thread wurde ja auch von Berni geschlossen, jedoch muss sich ein dahergelaufener User nicht wundern das er auf die Suchfunktion hingewiesen wird und dann noch behauptet ich hätte nciht das Recht dazu. (Ich könnte jetzt mein Verhalten noch ellenlang Begründen, aber daran besteht warscheinlich keien Intresse.)


So ich muss nun mal ins Bett, gute Nacht und auf ein neues morgen.