|  | 
| Wie bringe ich TTD-Patch zum laufen? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Wie bringe ich TTD-Patch zum laufen? (/showthread.php?tid=1262) Seiten:  1 2  | 
| Wie bringe ich TTD-Patch zum laufen? - Bernhard - 21.06.2005 07:10 Vielleicht können wir ja mal alle zusammen die wichtigsten Punkte sammeln. zieh Dir bitte als allererstes die völlig veraltete Version von unserer Downloadseite Danach uppst Du auf die Aktuelle Version, die Du immer hier findest (Stand 21.06.05 Alpha 53) und dann die neueste Version des DBSetXL /Newstations von MB Dann löscht die die Ttdloadw.ovl führst die Datei mkpttxt.exe aus und startest das Game neu. Wenn Du dann noch vorher in der ttdpatch.cfg die erforderlichen Werte für das DBSetXL eingetragen hast (die findest Du in der Readme) läuft alles bestens. Sollte aber auch schon ohne zusätzliche Parameter einigermaßen laufen. - Puffer_MBO - 21.06.2005 12:28 wäre es nicht einfacher, für die Nichtprofis zu erläutern wie es über den confi geht ? immerhin updatet der ja automatisch, und einstellungen sind für anfänger noch einfacher - Bernhard - 21.06.2005 12:52 Dann poste hier ne vernünftige Erklärung für/mit dem Configurator! - Puffer_MBO - 24.06.2005 21:53 Download der Patch-version von http://ttdlxhq.raysworld.ch/page/index.php Downloaden und installieren oder direkt HIER raufklicken. das orginale Spiel braucht nicht installiert werden "WICHTIG! Ihr dürft das Game nur downloaden wenn ihr die Original-Version besitzt! Also falls die CD verkrazt sein sollte oder ihr sie verloren habt, gibt es hier eine Möglichkeit wieder an das Spiel ranzukommen! Jeder andere der dieses Game downloadet macht sich strafbar!" Dann den Configurator von dieser Seite downloaden oder [COLOR=red]HIER [/COLOR] und im TT-Ordner entpacken. Nun Brauch der Conigurator (kurz Confi) gestarten werden. Bei Bedarf fragt er nach dem Pfad des TT-Ordners. Nun kontrolliert der Confi, ob es mit der Zeit eine aktuelle version von TTDPatch gibt, und installiert sie. Danach können alle gewünschten Einstellungen vorgenommen und die Grafiken aktiviert werden. Zum Schluß nur noch Speichern, und vom Confi direkt aus TTD Starten oder beenden. Um TTD zu spielen muss der Confi nicht extra gestartet werden. Ich bin jetzt nicht sicher. ist auch schon eine weile her, aber ich glaube es reichte sogar schon org. TTD zu installieren und den Confi von dort aus zu starten. - killking - 25.06.2005 00:04 Zitat:Ich bin jetzt nicht sicher. ist auch schon eine weile her, aber ich glaube es reichte sogar schon org. TTD zu installieren und den Confi von dort aus zu starten.Dann braucht man doch auch den Registry-Editor, oder? - Puffer_MBO - 25.06.2005 13:02 Ich glaube der Confi erkennt dass es TTD orginal ist, und sucht nach der Patch. Findet er sie nicht, glaubt er, dass der Patch nicht insatlliert ist, und meldet es Dir. Daraufhin bestätigst Du, dass er installieren soll. Der Editor dürfte eigendlich überflüssig sein. der ist ja im Confi mit integriert. glaub ich. - killking - 25.06.2005 14:02 Zitat:Original von Puffer_MBOSicher bist du dir aber nicht, oder? - Puffer_MBO - 25.06.2005 16:51 ich bin mir zu 91,65743216 % sicher. Weiß es kein anderer genauer ? - Spaceball - 30.06.2005 20:14 Jeder der die original CD von TTDX besitzt und trotzdem noch so dreist ist und das Spiel illegal aus dem Internet bezieht macht sich strafbar. @Puffer_MBO Update mal deine hinfälligen Rechtsverklehrungen. Das was du da ganz dick mit grossen roten Buchstaben hervorgehoben hast ist trotz der roten Farbe falsch. Das Spiel zum download anbieten ist illegal und daraus resultiert auch das der Download illegal ist. Egal ob man nun die Original, handsignierte und mit edelsten Metallen bedampfte CD besitzt oder nicht, es ist und bleibt schlichtweg illegal. Im übrigen sagt der Besitz nichts darüber aus ob man Eigentümer ist oder nicht. Ich könnte mir die edle Scheibe von meinem Spezl ausleihen und so lange der sie mir leiht bin ich zwar Besitzer aber noch lange nichte Eigentümer. cu, Spaceball - Puffer_MBO - 30.06.2005 20:45 @space Wenn Du genau hinschaust siehst du zwei Anführungszeichen. Und wenn Du ein Blick auf der Downloadseite: machst, denn fällt Dir auf, das diese Texte Identisch sind ! - RK - 30.06.2005 20:45 Das ist doch Schnee von gestern. Meinst du im ernst, Atari macht sich da Gedanken drüber, ob dieses Spiel illegal verbretiet wird? Die machen wohl kaum noch Einnahmen damit. Der einzige Handel mit TT geht über Ebay oder Polnische Flomärkte. Also nimm es mir nicht übel wenn ich sage: "Geh mir weg mit Jura", Anwälte, oder Möchtegern-Anwälte kann niemand leiden. Helfe lieber mit dieses tolle Spiel zu verbreiten!   - Puffer_MBO - 30.06.2005 20:48 Wenn es nicht sogar noch Werbung für Atari ist. Wer TTD Spielt, wäre sicher auch neugierig auf den "Nachfolger" LOCO, und würde sich LOCO denn auch kaufen ! - Spaceball - 30.06.2005 21:17 @Puffer_MBO Das ist doch vollkommen irrellevant ob der Text wo anders auch noch steht wenn er trotzdem falsch ist. @RK Es kann sein das es Infogrames, die Firma heisst immer noch Infogrames und nicht Atari, reichlich wurscht ist was mit TTDX passiert. Bisher haben sie sich nicht beschwert und ich bin mir sicher das die das mit dem Patch wissen. Allerdings gibt es die Entertainment Software Association und die schützt selbst Spiele die 20 Jahre alt sind damit sie nicht illegal im Netz verbreitet werden. Egal ob die Rechteinhaber damit noch was verdienen oder nicht. http://www.theesa.com/about/esa_members.php Die Firma Tulip hat sich die Rechte am Namen Commodore und am Namen Commodore 64 gesichert. Da man sich als Firma einen Namen nicht sichert weils Spass macht sondern weil man damit was verdienen will haben sie auch gleich ne handvoll privater Commodore 64 Fanpages abgemahnt und ihnen ne saftige Rechnung vom Anwalt zukommen lassen. Der Grund war schlichtweg weil sie das Commodore 64 Logo verwendet haben das sich Tulip hat schützen lassen. Nur weil du meinst das es Infogrames egal ist heisst das noch lange nicht das das auch den Tatsachen entspricht. Im übrigen kanns dir passieren das dich ein Anwalt abmahnt weil du auf deiner privaten Homepage vergessen hast ein Impressum zu veröffentlichen. Laut deutschem Gesetz muss man das auf seiner Privaten Homepage haben. Von daher würde ich mich bei solchen Sachen immer informieren und lieber den Hobby Jursiten Spielen als nachher darüber zu jammern das ich Anwaltskosten zu bezahlen habe weil "sich informieren" viel zu uncool ist.   cu, Spaceball - RK - 30.06.2005 21:31 Zitat:Original von Spaceball Leider daneben, Infogrames hat sich 2003 in Atari umbenannt und danach Microprose geschluckt (Ich erinner mich noch an die Streitigkeiten bei der Übernahme von Chris Saywer). Außerdem hab ich nie behauptet das es legal ist mit dem Spielevertrieb. Tausende laden z.B. auch Musik aus dem Netz für lau, obwohl es dafür schon hohe Geldstrafen gibt. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim abmahnen der dutzenden Privatseiten.   - Bernhard - 01.07.2005 07:16 Atari weigert sich sogar die Rechte am Game zu verkaufen! Die wollten nicht mal über einen Preis reden als die Community um O.Rudge nachgefragt hat was die Rechte denn kosten würden. Aber ich denke das Copyright wird irgendwann auslaufen. eine Marke die eine bestimmte Zeit nicht genutzt wird verfällt, ich könnte mir vorstellen (weiß es aber nicht) dass es mit Software, die nicht mehr vertrieben wird, ähnlich ist! - Spaceball - 01.07.2005 10:01 @RK http://corporate.infogrames.com/worldwideoffices.html Da steht immer noch Infogrames Entertainment. Der Konzern tritt nur als Atari auf. Es ist trotzdem immer noch Infogrames. Atari ist lediglich die Firma aber nicht das Unternehmen. Man kann Atari auch Marke nennen. @Bernhard So weit ich das jetzt noch in Errinnerung hab bleiben die Rechte an Software 50-70 Jahre bestehen. Mal ehrlich, wer zockt in 50 Jahren noch TTDX? cu, Spaceball - mb - 01.07.2005 10:13 Zitat:Original von BernhardAuch andere haben das schon vorher versucht  , aber auch ohne Erfolg. I.a. verkaufen Software- (bzw Spielefirmen) niemals einen Titel an Externe. Wer weiss denn wozu die Rechte nochmal gut sein werden bei Firmen(teil)verkäufen? Einen bezifferbaren Wert gibt es ja nicht, insofern ist das mehr oder weniger ein strategischer Titel. Zitat:Aber ich denke das Copyright wird irgendwann auslaufen. eine Marke die eine bestimmte Zeit nicht genutzt wird verfällt, ich könnte mir vorstellen (weiß es aber nicht) dass es mit Software, die nicht mehr vertrieben wird, ähnlich ist!Du verwechselst Urheber- mit Markenrecht. D.h. das Urheberrecht an TTD wird noch solange gültig sein bis Du das Spiel bestimmt nicht mehr spielst, die Marke "Transport Tycoon" verfällt eher, kann aber mit wenig Kosten und Aufwand wiederbelebt werden. Man müsste einmal nachforschen wo überhaupt zZt die Markenrechte liegen . Gruß Michael - Spaceball - 01.07.2005 15:38 @Michael Ich hab das eigentlich darauf bezogen das das Spiel irgendwann mal automatisch freeware wird aber das noch ne zeitlang dauert. Die Marke Transport Tycoon ist zumindestens noch gütlig. Kann man unter http://www.patentamt.de nachschauen. Demnach wurde die Marke Transport Tycoon am 10.01.2005 von Atari angemeldet. Jedoch wurde die Anmeldung am 15.06.2005 zurückgezogen. Mit anderen Worten Atari gibt die Marke Transport Tycoon offiziel auf. cu, Spaceball - mb - 01.07.2005 18:01 Zitat:Original von SpaceballRespekt, du hast dir extra eine Nutzerkennung für DPINFO besorgt?   Gruß Michael - Spaceball - 01.07.2005 20:57 @Michael Nö, die haben ja die Links zu den Services auf der Seite. Ich hab mir für einige Sachen nen Zugang besorgt wie den Zugang zum 20th Century Fox Presseserver für Kino aber nur um Nach zu schauen das Atari die Marke Transport Tycoon braucht man sich nirgends anmelden. cu, Spaceball |