![]() |
Züge werden nicht mehr beladen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Züge werden nicht mehr beladen (/showthread.php?tid=1179) Seiten: 1 2 |
Züge werden nicht mehr beladen - Shippy - 15.05.2005 17:47 Ich habe ein Problem ! Von jetzt auf gleich werden bei mir zwei Züge nicht mehr beladen, obwohl Güter genug da sind und es vorher auch etliche Spieljahre funktioniert hat. Ich spiele zur Zeit Alpha 49, Alpine Climate und DBset 0.82. Es handelt sich um einen Weizen- und einen Kohlezug. Ich habe auch die Züge schon ausgewechselt, den Bahnhof abgerissen und es auch mal mit Version Alpha 50 versucht! Ist so etwas schon mal bei einem von euch passiert und wenn ja, gibt es eine Lösung für das Problem!?! - Nadine - 15.05.2005 17:57 das ist mir auch schonmal passiert. Hab irgendwann die strecke abgerissen weil nix was gebracht hat. Hab derzeit auch nen zug der nicht mehr über gleise fahren möchte. Bis zu einem bestimmten punkt fährt er und dreht dann um. Neue gleise(bin mir 100%ig sicher das es die richtigen gleise sind!), neuer zug-hab alles probiert. keine ahnung was das soll. Ist mit sicherheit auch so ein fehler - pETe! - 15.05.2005 18:52 zum 1. Problem. schau mal in die config obn fifoloading on ist wenn ja machs mal aus und berichte ob es dann geht zu nadine: kann er um das feld herum fahren? setzt mal einen waypoint! - Shippy - 15.05.2005 19:20 Danke pETe, genau das war es! ![]() - pETe! - 15.05.2005 19:45 Das feature ist noch im frühen betastadium. - Shippy - 15.05.2005 19:51 aber wie kann es dann sein, dass es erst ewig lange funktioniert und dann plötzlich nicht mehr?!? - mb - 15.05.2005 21:59 Zitat:Original von ShippyNa, weil´s eben ein Bug ist. ![]() Erklärung: Wenn FIFO-loading aktiviert ist darf ein Zug während des Ladens nicht ins Depot geschickt werden denn sobald er den Bahnhof verlässt können die anderen Züge nicht mehr laden (ist klar, oder?). Der Bug besteht nun darin dass dieser Zug nicht mehr als der ursprünglich ladende Zug erkannt wird wenn er aus dem Depot zurückkommt (und nun auch nicht mehr laden kann). Fazit: Die saubere Lösung besteht in gotodepot on und darin die Depots in den Fahrplan aufzunehmen. Dann kommt diese Situation nicht vor. Gruß Michael - Nadine - 17.05.2005 18:54 Zitat:Original von pETe!Hey genial! Das klappt mit dem herumfahren. warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Waypoints? Meinst du die signaldinger damit? - pETe! - 17.05.2005 19:51 Joar diese kleinen häuser halt - Nadine - 18.05.2005 15:27 ach die. hab bis heute nie verstanden wofür die sind. Meine züge drehen da nur um - Puffer_MBO - 18.05.2005 15:33 die Waypoints sind die "Stellwerke" unter den Bahnhöfen. Eigendlich eine Station, nur akzeptieren und liefern sie nichts. Auserdem halten die Züge nicht, sondern fahren nur durch. Eingeben tust Du es so, wie mit normalen Bahnhöfen. - Nadine - 18.05.2005 15:43 also beim mir drehen die da eindeutig um! - mb - 18.05.2005 17:15 Zitat:Original von NadineJa klar. Und zwar weil du auf der TTD-Startseite unter Schwierigkeitsgrade bei Zug umdrehen eingegben hast "bei Endstationen und Bahnhöfen" statt "nur bei Endstationen". Das erschwert dir mit Sicherheit auch andere Dinge, zB die korrekte Funktion von PBS und den Bau von komplexeren Bahnhöfen/Streckenführung. Gruß Michael - Puffer_MBO - 18.05.2005 19:47 bei mir steht auch bei Bahnhöfen und Endstation, trotzdem drehen sie NICH um, was auch besser ist - killking - 18.05.2005 20:20 Bei mir auch, dann kann man auch solche Bahnhöfe bauen wo die Züge forne reinfahren, abladen und dann ohne umzudrehen weiter fahren und danach umkehren. (In ein 2 Wege Schienensystem z.b.) @mb Zitat:Das erschwert dir mit Sicherheit auch andere Dinge, zB die korrekte Funktion von PBS und den Bau von komplexeren Bahnhöfen/Streckenführung. Meist du damit das wenn man es eingeschaltet hat, ist es schwerer oder wenn es aus ist. - pETe! - 18.05.2005 21:34 Wenn es ein ist. - Puffer_MBO - 18.05.2005 22:41 @ Killking Teste es doch einfach. Notfalls gehe mal in Schwirigkeitsgrad und vergleiche "Einfach" mit "Schwer" Aber beim Abschalten (nur in Endstation) kann es auch vorteile geben, man kann simpel den Gegner die Züge "Einsperren". Meine alte Methode bei TTO Man verlängert das Gleis an seinem Bahnhof, baut mehere Bahnübergänge und wartet bis der Zug losfährt (gezwungener weise ohne umzudrehen) So befährt er "Dein" Gleis (was aber wegen dem Bahnübergang als neutral gildet) mit den Bahnübergängen. Nachdem er das erste Gleistück hinter sich hat, reisst man es einfach wieder ab. (Glaube es geht auch über Brücken) - killking - 18.05.2005 22:57 Zitat:Orginal von Puffer_MBO Muss ich mal ausbrobieren.gabs da nicht noch son Trick das man ein Zug am Ende des Gegnerbahnhofes fährt (Also an die "Rückwand" des Gegnerdepots) und dann fährt der Gegnerzug nicht ausn Depot? So oder irgentwie anders. ![]() - Puffer_MBO - 18.05.2005 23:17 es gibt viele Tricks siehe auch : http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1168 Das besagte Bild. ursprünglich war das Gleis auf dem jatzt der zug ist, mit der Rückseite des Depos verbunden. somit ware auf sein Gleis Dauerot. Der Zug könnte den Bahnhof nicht verlassen, weil er sich selber blockiert. Auch der Zweite Zug kann in den Bahnhof nicht einfahren. - Bernhard - 21.05.2005 14:14 Zitat:Original von Nadine kann das ggf.mit dem cheat owncrossing oder so gelöst werden? wem gehören die gleise? mal abgefragt? |