![]() |
FREIE WELT - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: FREIE WELT (/showthread.php?tid=109) |
FREIE WELT - Locke - 10.02.2004 16:04 Das wär doch mal ne WELTNEUHEIT. Einfach auf der Erde ein Land auswählen; Firma dort gründen, und die Weltgeschicht nach wahren Begebenheiten LIVE miterleben. Keine Aufgaben u.Ä. sondern auf der Welt spielen. Natürlich mit realen Gegnern z.B.: DB, Connex, Transsibirische Eisenbahn etc (auch BVB, Austrailien Railways, BA, NASA) Auch geschchichtlich Ereignisse sollten eingebunden werden (WK, Inflation, GAU, Vulkanausbruch etc) Das wärs doch, oder?! - Alinator - 10.02.2004 17:07 Meinst du das denn so abstrakt wie bei TTd mit 4K-Städten und 3oo Metern zwischen den Städten oder real? Bei realen Bedingungen hätte man entweder nur eine schematische übersichtoder man bräuchte einen Mega-zoom um auch nur sowohl die ganze BRD als auch das Bähnchen zwischen Garnau und Puffendorf erkennen zu können. Ich bezweifel, dass man in solchen Dimensionen arbeiten würde, aber wenns ginge wäre es auf jeden Fall Super. Gute Idee, schreib das doch gleich mal an EA oder Micropose ![]() - AnD - 10.02.2004 17:13 Sowas ähnliches gibt es bei RT2/3, nur das dort mit Missionen gespielt wird . Gruß AnD - RK - 10.02.2004 17:37 BVB? was hat den fussball damit zu tun? ?( - Roman - 10.02.2004 18:44 Zitat:Original von Alinator MicroProse gibt es seit dem 30.10.03 nicht mehr. ;( - Locke - 10.02.2004 18:55 @ RK: BVB= Berliner Verkehrsbetriebe. Man kann ja die Karte so gestallten, dass man in einem Land anfängt, und wenn man in ein anderes Land schauen will, muss man das erst kurz laden (5 sec). Und wenn man alles sehen will, . keine Ahnung ich wil das Spiel ja nicht selbst programmieren. Ich wills nur spielen oder mitentickeln. - RK - 10.02.2004 19:45 ist aber schwer realisierbar. - Locke - 11.02.2004 14:03 Man könnte ja imPrinzip auch TTDLX mit ner Freien Welt ausstatten, wenn die Karte (viel, viel) größer wäre. Zwar gäbs dann keine historischen Ereignisse, aber man hätte eine Welt für sich Alleine. - RK - 11.02.2004 15:05 ein problem ist aber auch, das man nicht einfach eingetragene Markenzeichen und Logos verwenden darf. man müsse sich mit allen Firmen in verbindung setzen und die werden nicht alle einfach ja sagen. vielleicht müssen sie dann sogar zahlen (es sei denn es dient werbezwecken). Und das kostet auch noch zeit, deswegen werden meistens ausgedachte firmen benutzt. ein ausnahme bildet aber das spiel fifa: da werden virtuelle banden an reale firmen "vermietet". - Locke - 11.02.2004 19:28 Wieso, wär doch ideale Werbung für die? - Roman - 11.02.2004 21:07 Nicht unbedingt. Stell dir vor es stürzt ein Airbus im Spiel ab. Da könnte Airbus befürchten, irgendein Spieler wäre genug geisteskrank um zu befürchten, im echten Leben sei das deshalb auch vermehrt so. Das ist übrigens der Grund, weshalb MicroProse in TTO in den neueren Versionen die echten Fahrzeugnamen in erdachte änderte. Man hatte Schiss, es könnten in solchen Fällen Klagen kommen. (aber das habt ihr ja vielleicht schon auf meiner page gelesen.) ![]() - Locke - 12.02.2004 16:37 Aber bei TG ham die doch och Orginale. Jumbo, ICE usw. - Takato - 12.02.2004 17:15 oder man machts so: der standart zoom wie jetze bei TT und die städe grob gezeigt und wenn man auf die städte doppelklickt (oder so) zoomt der dann in die entsprechende Gegen näher heran, sodass man nich so nen riesen zoom brauch, aber auch dafür das Gleisgelage(zum beispiel hat man 8gleise nebeneinander verlegt und sieht im letzen zoom nur 2 davon) nich so gut rüberkommt ![]() - AnD - 12.02.2004 17:16 die werden wahrscheinlich einiges an Lizensgebühren bezahlt haben . Gruß AnD - Gast - 14.02.2004 11:01 Das glaub ich nicht. Denn da sind ja auch Fahrzeuge von Firmen dabei, die es schon nicht mehr gibt. Und wie ist das dann mit der Concorde. Bei TG kann man die weiterhin bauen aber in real nicht. Wo soll da Jowood hinzahlen? by Locke - Roman - 14.02.2004 17:36 Ich denke nicht, dass die etwas bezahlt haben. Nur hatte halt MicroProse Angst vor Klagen und JoWood nicht. Das dürfte der einzige Unterschied sein. - RK - 14.02.2004 19:49 lol, du hättest ja eine alte conocrde jetzt kaufen können für 1pto (kein witz), sie wollten die dinger ja verschrotten und das hätte noch gekostet. - AnD - 15.02.2004 11:35 hast du ein link dazu? Gruß AnD - Locke - 15.02.2004 16:10 @ RK: Eine Concorde für 1 SYMBOLISCH. Das heißt du bezahlts 1 für die Concorde XXX für die Steuern XXX für Treibstoff XXX nochmal Steuern XXX für die Fluggenehmigung XXX für Aufbewahrung XXX für Flugschein etc. - AnD - 15.02.2004 16:49 naja klar sind 1 symbolisch gemeint, die Kosten belaufen sich aber eher auf den Abtransport und Lagerung der Concorde, glaub nicht, daß der Vogel nochmal fliegen wird / darf . Gruß AnD |