![]() |
|
DB Set alles gleich? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: DB Set alles gleich? (/showthread.php?tid=1001) |
DB Set alles gleich? - killking - 10.03.2005 11:52 Wollt mal wissen ob diese verschiedenen Waggons z.B.: Autowaggon, Gefrierwaggon oder der Flatbetwaggon alle das gleiche sind, nähmlich Warenwaggons? Denn ich hab keine Autoindustrie gefunden oder sowas in der Art! - Frank - 10.03.2005 11:53 ja die haben alle den gleichen Sinn. Waren transportieren, sind was fürs Auge. - killking - 10.03.2005 12:00 Hab schon gedacht ich hätt was verpasst Danke - GlobalNet - 10.03.2005 16:43 hi leute, ich habe ein problem: wie kann ich es vermeiden, daß die züge jahrelang in den bahnhöfen verweilen? z.b. hab ich ein bahnhof mit sechs kohlezügen, die aber unnötig lange im bahnhof verweilen. dadurch geraten die züge ins minus. komischerweise waren es anfangs nur die warenzüge, inzwischen sind es aber sämtliche züge (also auch passagierzüge), die durch die langen pausen ins minus geraten ich habe bei den patcheinstellungen sowohl "besseres laden" ein- und auch ausgeschaltet - es passierte dennoch nichts. dann habe ich versucht, es ohne "be-und entladen" zu versuchen. keine besserung! ![]() außerdem stürzen bei mir relativ häufig die kleinen flugzeuge auf den kleinen flughäfen (!) ab, obwohl ich katastrophen deaktiviert habe. achja, ich besitze die version 0.3.3. da man hier -wie ich hörte- am besten cheaten kann ![]() viele grüße globalnet - pETe! - 10.03.2005 18:07 es gibt 2 möglichkeiten: nimm die belade-anweisung raus. Die anweisung ist dafür da das der zug wartet bis er voll ist. Ohne die Anweisung läd der zug immer das was da so rumliegt und fährt dann wider. 2. Möglichkeit: Baue kürzere Züge. Die sind schneller vollgeladen - RK - 10.03.2005 18:13 Zitat:Original von GlobalNet hööö? das ist unsinn. es gibt immer noch cheats in den nightlys, da sogar mit industrie-produktion verändern. außerdem kannst du sowieso flugzeugabstürze in den cheats auschalten. - GlobalNet - 10.03.2005 18:44 hi, erst mal danke für die antworten! ![]() die züge sind ja schon sofort voll beladen, da am bahnhof drei kohlebergwerke stehen und dementsprechend viel kohle rumliegt. die belade-anweisung habe ich natürlich auch schon rausgenommen, es dauert aber genauso lange wie mit der anweisung. die züge bleiben vollbeladen zwei bis drei monate im bahnhof stehen und fahren erst dann zum kraftwerk. ;( vielleicht habe ich auch nur eine blöde bugverseuchte version erwischt? wo kriege ich denn diese nightlys her? muß ich die version einfach nur in den alten ottd-ordner installieren? - RK - 10.03.2005 19:10 die nightlys haben auch einige bugs, aber hier die links, ua. von der neusten stable 0.3.6:http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=980 - Bernhard - 10.03.2005 20:39 @ GlobalNet kann es sein dass Deine Züge länger sind als der Bahnsteig? Dann können sie nicht vernünftig beladen werden! - GlobalNet - 10.03.2005 21:17 hi ihr, also die züge sind teilweise schon erheblich länger als die bahnhöfe selbst, jedoch sind auch einige züge dabei, die kürzer sind, aber dennoch eine viel zu lange zeit für das be- und entladen beanspruchen. ich glaub, ich werde eine andere ottd-version installieren. ich weiß einfach keinen rat mehr ;( - Bernhard - 10.03.2005 21:41 also, als allererstes 0.3.6 ziehen, hier: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=103924&package_id=111717 und dann, NIEMALS Züge bauen die länger als der Bahnsteig sind. Stell Dir einfach mal vor ein Personenzug der normalerweise Großstädte verbindet hält auf'm Kuhdorf. Der Zug ist 200 m lang. Der Bahnsteig 50, weil sonst nur ein Dieseltriebwagen dort hält. Alle Personen sollen aussteigen. Tja, können sie aber nur durch den ersten Waggon. BITTE, wenn DU es nicht glaubst, probier es aus. Du kannst ja auch die Bahnhöfe verlängern. bis 256*256 Felder der Bahnsteig |