TT-MS Headquarters
Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD (/showthread.php?tid=5024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Yoshi - 17.02.2011 14:22

Dann wirds mit dem März knapp...
aber egal warten wir eben länger...


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - ddc605 - 17.02.2011 14:29

Wer soll andere daran hindern ein gedrucktes Buch zu scannen und zu verbereiten?
Wenn es mehren nützen könnte, wird dieses geschehen.


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Yoshi - 17.02.2011 14:30

ca 130 Seiten zu scannen ist mühsam...


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - mb - 17.02.2011 15:23

Yoshi schrieb:ca 130 Seiten zu scannen ist mühsam...

Ach was.

Gruß
Michael


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Yoshi - 17.02.2011 15:32

Zumindest, wenn man für gute Qualität sorgen will...


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - planetmaker - 17.02.2011 15:42

(17.02.2011 14:29)ddc605 schrieb:  Wer soll andere daran hindern ein gedrucktes Buch zu scannen und zu verbereiten?
Wenn es mehren nützen könnte, wird dieses geschehen.

Wie wäre es mit dem Staatsanwalt bzw. der Polizei? Denn derjenige würde sich mit einer Urheberrechtsverletzung strafbar und dem Autor gegenüber schadensersatzpflichtig machen.


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - mb - 17.02.2011 15:58

[OT]

Yoshi schrieb:Zumindest, wenn man für gute Qualität sorgen will...

Ach was.


planetmaker schrieb:
ddc605 schrieb:Wer soll andere daran hindern ein gedrucktes Buch zu scannen und zu verbereiten? [...]

Wie wäre es mit dem Staatsanwalt bzw. der Polizei? Denn derjenige würde sich mit einer Urheberrechtsverletzung strafbar und dem Autor gegenüber schadensersatzpflichtig machen.

Na, das ist ja zunächst mal im Zivilrecht angesiedelt, und selbst die ganz wenigen vom Strafrecht erfassten Verhaltensweisen (zB (gewerbsmässiges) Entfernen von Kopierschutzmechanismen) werden lediglich auf Antrag des Geschädigten hin verfolgt.

Gruß
Michael


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Yoshi - 17.02.2011 16:04

Was nicht heißt, dass sich niemand die Mühe macht, so was zu verfolgen...


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Gleisdreieck - 17.02.2011 17:37

Wegen der Bilder, 600 dpi sind gar nicht nötig zum drucken, das gibt nur Riesendateien, 300 dpi reichen.

Man kann JPG-Dateien zum Druck verwenden, aber Du solltest auf keinen Fall außerhalb des Satz(Layout)programmes komprimieren oder resizen oder ähnliches. Den jede Umwandlung brongt Qualitätsverluste mit sich. Das Problem ist natürlich, daß es alles Screenshots sind und Du auf die für den Druck notwendige Auflösung hochrechnen mußt. Vielleicht gibt es ja bessere Ergebnisse wenn Du Deine Bildschirmauflösung anpaßt bevor Du Sreenshots machst.


|Szenario: Von Spielern erstellte Szenarios,
|die Sie nach dem Herunterladen
|spielen können.

Das ist aber schon eine etwas zirkelschlüssige Definition, oder findest Du nicht?


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Yoshi - 17.02.2011 19:49

Und was ist mit den Szenarios, die man selber gemacht hat?
die werden nicht heruntergeladen...


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - pETe! - 17.02.2011 20:45

(17.02.2011 15:32)Yoshi schrieb:  Zumindest, wenn man für gute Qualität sorgen will...
Wohl noch nicht mit professionellen Reproduktionsgeräten gearbeitet, wa?

Das ist vielleicht mühselig, wenn du das bei dir zu Hause machst mit deinem Flachbettscanner vom Aldi, der künstlich in der Geschwindigkeit kastriert ist, um Linzenzgebühren zu sparen. Aber wenn du einfach mal ein ordentliches Multifunktionsgerät nimmst, das automatisch Seitentrennung usw. macht, ist das in weit unter einer halben Stunde fertig. Ich würde sagen 10 bis 20 Minuten, dann haste gute Qualität, 600dpi, keine schwarzen Ränder.

Wenn es dir ums Buch egal ist, schneideste den Buchrücken vom Taschenbuch einfach ab und legst den Kram einfach in den automatischen Vorlageneinzug, dann isses in 3 Minuten als PDF aufm Stick, bei entsprechend moderenen Geräten mit Zeichenerkennung.


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Yoshi - 18.02.2011 14:38

(17.02.2011 20:45)pETe! schrieb:  Wohl noch nicht mit professionellen Reproduktionsgeräten gearbeitet, wa?
So was wird in der Schule nicht unterrichtet!

Privat? zu teuer...


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - HadleyB - 18.02.2011 18:22

Ihr macht mir echt Spaß. Bringt hier Anleitungen, in wie viel Minuten mein Buch als PDF auf dem Stick liegt. Echt klasse.

mfg
Hadley


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - frosch - 18.02.2011 20:11

Bei den Print-On-Demand Büchern, die ich bei Amazon gesehen habe, kann man ohnehin geschätzt die Hälfte des Buches als "Leseprobe" online einsehen Zunge


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - HadleyB - 18.02.2011 21:38

(18.02.2011 20:11)frosch schrieb:  Bei den Print-On-Demand Büchern, die ich bei Amazon gesehen habe, kann man ohnehin geschätzt die Hälfte des Buches als "Leseprobe" online einsehen Zunge
Das stimmt. Da bin ich bei meinen "Wartezeiten" echt erschrocken. Das sind 12 Geschichten und 8 davon konnte man online lesen. Das kann man aber verhindern oder begrenzen, wenn man das Buch einreicht.

mfg
Hadley


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - Roman - 18.02.2011 22:46

(18.02.2011 18:22)HadleyB schrieb:  Ihr macht mir echt Spaß. Bringt hier Anleitungen, in wie viel Minuten mein Buch als PDF auf dem Stick liegt. Echt klasse.

Na, wir wollen jetzt mal nicht gleich den Teufel an die Wand malen. NOCH ist das Buch weder auf Papier erschienen, noch raubkopiert worden. Und ich glaube wir sind hier alle reif genug, letzteres nicht zu tun. Zwinkern


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - pETe! - 19.02.2011 21:33

(18.02.2011 18:22)HadleyB schrieb:  Ihr macht mir echt Spaß. Bringt hier Anleitungen, in wie viel Minuten mein Buch als PDF auf dem Stick liegt. Echt klasse.

mfg
Hadley
Hier wird nur dargestellt, was du in jedem Copyshop an der Ecke machen kannst. Das ist kein Geheimnis, das ist kein Geheimnis, das ist nicht kriminell, und dafür, dass die Geräte dort sowas können, zahlt der Betreiber nicht zu knappe Abgaben an die VG Wort.

Du meintest ja, dass das Buch als Papierausgabe sicherer ist, aber ich würde fast sagen, daraus kann man sogar einfacher und mit weniger Aufwand ein ungeschütztes PDF machen, wenn die entsprechende Hardware vorhanden ist.
Daß das Medium Papier deine Sicherheitsbedürfnisse nicht befriedigt, kann dann ja wohl nicht unsere Schuld sein.


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - HadleyB - 20.02.2011 15:47

Mal ehrlich, ich habe mir auch kopierte PDFs angeschaut, da kann man doch gar nichts mit anfangen. Die Dinger sind riesig, man kann nicht im Dokument suchen und auf dem Schirm anschauen ist öde. Was macht man dann? Man druckt es aus. Schief und krumm wie es eingescannt ist.

Da liebe ich doch das Buch! Nein, ich mache mir keine Sorgen. Ich habe am Samstag erfolgreich den Betreiber eines "anonymen" Forums dazu gebracht einen von mir geklauten Artikel zu entfernen. Das kostete mich zwar etwas Arbeit, Zeit und Geld, hat aber funktioniert. Man kann inzwischen sogar rausbekommen wer das PDF als Erstes ins Netz gestellt hat. Aber: Shit happens!

mfg
Hadley


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - pETe! - 21.02.2011 06:41

Zitat:Man kann inzwischen sogar rausbekommen wer das PDF als Erstes ins Netz gestellt hat.
Quatsch.

Und wie oben geschrieben, sicher ist es möglich, das ganze auch druchsuchbar und mit hoher Qualität einzuscannen. Aber gut, sicher ist gedrucktes zum Lesen schöner, und wenn man ein dickes Buch ausdruckt, zahlt man im Copyshop nicht wirklich weniger als in der Buchhandlung, und wenn man es auf dem heimischen Tintenstrahler druckt erst recht nicht.


RE: Gedrucktes Handbuch: OpenTTD - ddc605 - 21.02.2011 12:17

(20.02.2011 15:47)HadleyB schrieb:  Man kann inzwischen sogar rausbekommen wer das PDF als Erstes ins Netz gestellt hat. Aber: Shit happens!

Jaein!!!!!

Wie will man das heraus finden?
Durch die Userdaten die eh Phantasie sind?
Oder diese IP welche bei Proxis verscheliert werden?
Wer es als erster getan hat, kann man nie heraus finden.