![]() |
|
Indiana's Server is back - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Indiana's Server is back (/showthread.php?tid=3469) |
RE: Indiana's Server is back - El Patron - 16.06.2008 12:16 Das mit den Industrien ist eine bombige Idee. Terraforming so erlauben, wie Tim geschrieben hat, ist auch ok. Das mit den Mainlines- naja. Da sollte man auf jedenfall nochmal genauer drüber diskutieren. Dann klappts auch mit den Nachbarn. - Amr0d - 16.06.2008 12:17 Warum soll die Indi stellen? Ich wiederstrebe dem Gedanken mich auf andere Linien zu verlassen. Erstmal kostet mich das zuviel Geld und zweitens gibt es dann wieder nur einen Spieler der quasi die Oberhand hat. Wenn dieser nicht will das was durchfährt stoppt er einfach alles. Ich hätte dann lieber die sektoren Methode wo jeder ein abgestecktes Gebiet hat. Somit sind alle gleich bedient ohne das einer die mega monopol mainline hat. Dann gibt es auch ein bischen Konkurrenz unter den Personen, weil egal was Indi für Preise dann anbietet jeder muss sie nutzen. - El Patron - 16.06.2008 12:25 Oder ganz einfach eine riesige Karte- da ist die Chance nicht allzu gross, sich gegenseitig frühzeitig zu blockieren, und man kann sich erstmal selber verwirklichen. Sollte dann doch jemand da mal Zugang haben wollen, können sich die beiden ja untereinander bequatschen. Ich verlasse mich auch ungerne auf andere Leute ihre Linien, was nicht heissen soll, dass ich deren Lines nicht gut fände. Würde auch so lange wie möglich erstmal alleine bauen. Und wenn dann wirklich was angebunden werden sollte, s. weiter oben im Beitrag von mir. Im Moment wieder Stau in Potsdam. - Timmaexx - 16.06.2008 12:27 Mit den Sektoren bin ich gar nicht mit einverstanden. Das macht in meinen Augen keinen Spass mehr. Das mit der Mainline meinte ich so, Indiana macht ja ein Scenario. Dann spielt er es 1min indem er mit einer " Anonymen Firma " Mainlines baut. Dann setzt er den Server auf, und macht ein PW auf die Firma, damit keiner daran kann. Und nun macht er sich ne eigene Firma. So als Bsp. Staus gibts immer, haupts. auf Brainys Mainline. Dem ersten Vorschlag Schorschi's (eh El Patron) kann ich mich anschliessen. - El Patron - 16.06.2008 12:32 Wenn die Karte gross genug ist, und wir wieder so viele Leute werden, dann kannste glauben, ist die Karte ganz trapp wieder voll. Wäre unsere Karte jetzt grösser gewesen, sähe es nicht so gequetscht aus wie jetzt. Aber ob es mit den Mainlines, wie Du beschrieben hast, eventuell besser laufen soll, naja, ich weiss nicht. Müsste man dann zur Not probieren. Dann simmer uns wenigstens in einem Punkt mal einig. Sollte wohl meinen Namen ändern lassen.
RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 16.06.2008 12:33 Potsdam ist Metropole, habe ich doch gesagt. Da wollen halt alle hin ![]() Also wenn der Server das zulässt hätte ich einen Riesenspaß mal eine 2048x2048 oder 2048x1024 variante zu spielen, dann kriegt jeder sein eigenes kleines Gebiet und baut da erstmal vorsich hin und nebenbei wenn genug Geld im Pott ist bauen alle eine große Mainline. RE: Indiana's Server is back - El Patron - 16.06.2008 12:43 Wie gefällt Euch denn noch diese Variante: Eine riesengrosse Karte. Wie AmrOd schrieb. Von mir aus Zufallskarte, oder ein beliebiges Szenario. Dann nimmt der 1 Spieler zum Beispiel alle Kohleminen- verbindet die mit dem Kraftwerk. Der nächste nimmt alle Erzminen und ab damit zum Stahlwer. Der nächste nimmt den Stahltransport in Angriff. Wieder ein anderer nimmt die Bauernhöfe(oder bei zu vielen Leuten, 1 Getreide und der andere Vieh). Der nächste nimmt dann den Warentransport in Angriff. Ein anderer die Post, und Wieder ein anderer die Passagiere. Ob das klappen würde, weiss ich nicht. Potsdam? Wo liegt denn das Dorf zum Geier nochmal?
RE: - Timmaexx - 16.06.2008 12:45 El Patron schrieb:Sollte wohl meinen Namen ändern lassen. Genauso wie Toni(Cicero) da kommt man total durcheinander. RE: Indiana's Server is back - El Patron - 16.06.2008 12:47 Wem sagst Du das, muss auch andauernd überlegen, wer hier wer ist. RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 16.06.2008 12:48 Potsdamm liegt im SO. Wir werden uns ja nocht einig ![]() Das mit den spezifierten Industrien finde ich super. - Amr0d - 16.06.2008 12:49 El Patron schrieb:Wie gefällt Euch denn noch diese Variante: Eine riesengrosse Karte. Wie AmrOd schrieb. Von mir aus Zufallskarte, oder ein beliebiges Szenario. Dann nimmt der 1 Spieler zum Beispiel alle Kohleminen- verbindet die mit dem Kraftwerk. Der nächste nimmt alle Erzminen und ab damit zum Stahlwer. Der nächste nimmt den Stahltransport in Angriff. Wieder ein anderer nimmt die Bauernhöfe(oder bei zu vielen Leuten, 1 Getreide und der andere Vieh). Der nächste nimmt dann den Warentransport in Angriff. Ein anderer die Post, und Wieder ein anderer die Passagiere. Ob das klappen würde, weiss ich nicht. Neeee, das mit den Industrien klingt lahm und irgendwie abgesproche ^^ Lasst es doch einfach auf euch zukommen. Bei einer großen Karte treffen wir uns doch eh erstmal nicht. Einfach ne große Karte machen und schauen was sich ergibt. RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 16.06.2008 12:49 Toll im spiel heisse ich Timmaexx, hier timmaexx, das macht dir Schwierigkeiten?
- El Patron - 16.06.2008 13:06 Nein Tim. Hab damit kein Problem. Von mir aus dann auch nur eine grosse Zufallsmap und jeder macht erstmal. Indi wird sich wohl auch fragen, ob ers uns irgendwann mal noch recht machen kann. RE: Indiana's Server is back - Indiana - 16.06.2008 13:30 Sorry das ich mal mein Halbgott auf dem Server raushängen lasse, aber würde gerne mal als erstes die Modul-Variante ausprobieren. Dazu werde ich ein eigenes Scenario aus einer Zufallskarte bauen und es mit Wassergräben un Sektoren aufteilen (1024 x 1024 auf 3 x 3 und die Mitte ist dann frei für alle). Folgende änderungen sind aber schon notiert: - Start Datum 1950 - Flugzeugmodifikator 1/1 Wie sieht es mit Day-Length und Frachtgeschwindichkeitmodifikator(oder wie der hieß) aus? RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 16.06.2008 13:33 Sind denn dann die Städte auch so groß wie jetzt wenn man 1950 startet? oder sind das dan so kleine Hutzel Dinger wie wenn man 1921 anfängt? - El Patron - 16.06.2008 13:34 Frachtdinges ist ok, stell ein wie Du denkst. Daylenght würde nicht stören, wenn es so bei 5 liegen würde. Ist aber egal. Von mir aus dann die Modul- Variante. Stau in Erlangen. RE: Indiana's Server is back - Indiana - 16.06.2008 13:47 @Amr0d: ich werd sie etwas größer als wie 1921 machen aber nicht so groß wie jetzt. RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 16.06.2008 13:55 Super den in 30 Spieljahren ist die Map so voll, das man nix mehr bauen kann. Wann gehts los? RE: Indiana's Server is back - Indiana - 16.06.2008 14:18 Wenn das aktuelle spiel 2051 erreicht hat ^^ Oder ich länger wie 24h keinen mehr aufm Server sehe. RE: Indiana's Server is back - El Patron - 16.06.2008 14:33 Auch gut. Meldung: Hangar auf Fliughafen anklicken= Chrash. |