![]()  | 
| 
 Test Multiplayer gestartet! - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Test Multiplayer gestartet! (/showthread.php?tid=904)  | 
- wagnbeu0 - 11.02.2005 08:33 Jetzt machen wir mal einen kurzen Crash-Kurs Netzwerkadressen: Jeder hat daheim einen PC. PC Um Zugriff auf das Internet zu bekommen, stellt man eine Verbindung über eine Netzwerkschnittstelle her. Das kann z.B: eine ISDN-Karte oder ein Modem sein. Diese Verbindung erhält nun vom Provider eine eindeutige IP-Adresse. PC <---- IP-ADRESSE -----> Provider Hat man nun aber z.B: eine Netzwerkkarte im PC, so bekommt diese standardmäßig schon eine eigene IP-Adresse. Daheim bzw. in lokalen Netzen (die nicht direkt mit dem Internet verbunden sind, z.B: Büros), kann man hier z.B: eine 192.168.10.x nehmen PC1 <------ LOKALE IP-ADRESSE ----> PC2 Nutzt man nun daheim DSL, so wird das ja über die Netzwerkkarte durchgeführt. Wie soll aber nun der Rechner wissen, wo er die Anfragen hinsenden soll? Ganz klar, an die IP-Adresse, die er vom Provider beim Aufbau der DSL-Verbindung bekommen hat. PC1 <------ LOKALE IP-ADRESSE ----> PC2 <-------IP-ADRESSE Provider ---> Provider Und damit hat man nun schon zwei IP-Adressen. Nutzt man nun im PC noch BLuetooth, ISDN, Infrarot etc., so können diese Geräte auch als "Netzwerkfähige Geräte" entdeckt werden, und bekommen ebenfalls eine IP-Adresse. Deshalb haben manche von euren PC´s 3 oder 4 IP-Adressen. - Bernhard - 11.02.2005 08:48 Gut. Was bedeutet das jetzt in meinem Fall? Die Fritz!Blue hat natürlich auch noch Bluetooth, was ich aber nicht nutze, und ISDN hatt sie auch. Bekomme ich deshalb 3 IP angezeigt? Und wofür sind die nun? Damit mein PC mit dem Modem quatschen kann? Wenn ja, und ich jenseits des Modems ne andere Adresse habe, welche nehme ich dann für das Multiplayer? die vom Modem ins Internet, richtig? Wenn ich die weitergebe, und einer von Euch sie manuell eingibt, kommt 'Server offline' , obwohl ich am Netz bin. Und was meint Master Pyoda mit Port durchstellen, wird ja wohl immer Port 3979 genommen, oder? - wagnbeu0 - 11.02.2005 09:22 Also, du bekommst 3 IP´s angezeigt, weil du drei Netzwerkgeräte hast. Eins für ISDN, Bluetooth und das dritte könnte eine IE1394 sein. Du musst die Adresse nehmen, die dein Provider dir zuweist. Am besten kann man das, wenn man sich nicht sicher ist, über die genannte Webseite. Hast du XP? Evtl. eine Firewall aktiviert? Das ist immer der Fall, wenn man nicht auf deinen Rechner kommt. Ich kann dann nur empfehlen, in XP den Port in der Firewall aufzumachen. Da das XP nicht kann, am besten die XP Firewall deaktivieren, und ZoneAlarm benutzen, da kann man das. - Bernhard - 11.02.2005 10:07 ich hab Win98SE   keine Firewall ?( - wagnbeu0 - 11.02.2005 10:19 Gib mir mal deine ICQ-Nummer, dann versuche ich mal, dich online zu erwischen. wie alt bist du eigentlich? - Bernhard - 11.02.2005 10:21 hab kein ICQ . ggf. per Mail? bin aber auf arbeit. Alter? Kurz vor Rente, 41 - wagnbeu0 - 11.02.2005 10:32 Toll, dann bin ich mit meinen 25 Ja kurs nach der Geburt, oder ![]() Ich wrde heute abend mal online sein, so gegen 20 Uhr. Dann können wir uns ja hier nochmal im Forum treffen. Oder du meldest dich bis dahin bei ICQ oder MSN an, dann kann man noch besser chatten. - Bernhard - 11.02.2005 10:46 ja mal sehen, hab schon überlegt eines von beiden zu installieren. was ist besser? - wagnbeu0 - 11.02.2005 10:53 Das ist ein Glaubenskrieg ![]() Ich habe mich bei beiden angemeldet, und benutze als Software "GAIM". Dann kann ich mit Freunden, die MSN ODER ICQ nutzen, trotzdem chatten, ohne zwei Programme nutzen zu müssen. Persönlich finde ich ICQ aber besser. - pETe! - 11.02.2005 11:39 MSN ist halt von Microsoft, ICQ von AOL die wahl der qual ![]() aber da MSN auch komische sachen macht wie seine USer zum downgarde zwingt und inoffizielle clients aussprert würde ich ICQ bevorzugen. ich nutze SIM, das kann im gegensatz zu gaim auch Away-messages im ICQ-Protokoll und datei-Transfer. Es unterstützt halt ales auser Xtras, sozusagen der neue hofnungsträger nachdem ICQ-PRO tod ist! - Bernhard - 11.02.2005 12:15 schön, wo gibt's SIM (legal!)? Zurück zum Multiplayer - Bernhard - 11.02.2005 12:33 lese gerade dies: Firstly connect_to_ip should be set to your internet accessable IP address. If that doesn't work try setting server_bind_ip to your computers IP address. Zuerst solltes Du bei connect_to_ip Deine Internet-IP eintragen. Wenn das nicht funzt, trage bei server_bind_ip die IP Deines Computers ein. Ich übersetzte mal auf mein Problem. Bei connect_to_ip 82.140.16.127 eintragen (die mir vom Link angezeigte IP) Bei server_bind_ip 192.168.122.254 (die von IPCONFIG angezeigte IP) eintragen. Dann noch folgendes: set up your router to forward TCP port 3979 also? in den Netzwereinstellungen bei TCP den Port eintragen? - Sword - 11.02.2005 12:33 Es gibt auch noch Miranda, das kann ebenfalls auf die Netze von ICQ, MSN, YIM usw. zugreifen. - wagnbeu0 - 11.02.2005 13:12 Zitat:Original von Bernhard Nein, ein Router ist ein Gerät, mit dem man über eine Internetverbindung mehrere Rechner gleichzeitig im Internet surfen lassen kann. Dazu wird NAT (Network Adress Translation) benutzt: Der Router merkt sich, welcher REchner hat was angefordert, leitet die Anforderung an das Internet weiter, und die Antwort gibt er an den Anfordernden PC zurück. Funktioniert nun wie ein Y-Kabel vom Prinzip. Wie soll der Router aber nun wissen, wie eingehende Datenpakete den Rechnern zugeordnet werden sollen? Dazu machst du ein Portforwarding: Du sagst: "Route also Datenpakete, die vom Internet kommen, und über den Port 3979 laufen, an den internen Rechner mit der IP 192.168.122.154 weiter." Damit ist dieser Rechner, obwohl er eigentlich nicht mit dem Internet verbunden ist, trotzdem erreichbar. Wenn du keinen DSL-Router hast, sondern direkt mit einer DFÜ-VErbindung ins Internet gehst, ist dieser Punkt egal für dich, weil ja kein Router zwischen dir und deinem Provider ist. - pETe! - 11.02.2005 13:34 Miranda finde ich persönlcih nciht so toll. habe bis jetzt nciht so "den drath" dazu gefunden Zitat:Original von Bernhardsim ist freeware/open-sorce du must folgendes laden: das programm mit allem drum und dran: http://prdownloads.sourceforge.net/sim-icq/sim-0.9.3-full-win32.exe?download das update: http://sim.gosign.de/sim_ud.exe dll-update: http://sim.gosign.de/simDLLs.exe mit sim kann man übrigens auch überprüfen ob offline-user nciht Invisible sind  
- wagnbeu0 - 11.02.2005 18:34 Okay, also ich bin nun online: ICQ: 34977735 - Bernhard - 11.02.2005 18:57 ok, ich hab nun auch icq, 345686630 aber das heist nicht das ich das Ding bedienen kann. Ich dachte da öffnet sich sowas wie ne Konsole oder so. Ich muß aber noch die Kids ins Bett schaffen   ca. 19:30 wieder da. sach ma, kanns sein dass ich die Netzwerfreigabe aktivieren muss als server? - wagnbeu0 - 11.02.2005 19:02 kein Problem, mach dein OTT einfach auf eine Auflösung, dass du daneben noch den Windows Desktop siehst. Dann einfach ICQ starten, dann fange ich das chatten an. - wagnbeu0 - 11.02.2005 19:12 Bei dir sollte sich nun was in ICQ getan haben. Ein blinkender Brief oder so. - Master Pyoda - 11.02.2005 20:08 Hab auch icq: ihr könnt mir jederzeit schreiben. 203458987  |