![]() |
|
Wettbewerb - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Wettbewerb (/showthread.php?tid=4298) |
RE: Wettbewerb - Timmaexx - 16.11.2009 18:38 (16.11.2009 17:06)Max schrieb: ich hoffe nicht falsch zu liegen, aber es dreht sich hier im Forum schon um openttd? und.. In diesem Forum dreht es sich unter anderem um OpenTTD! Aber auch um TTO, TTD & TTDPatch! Die meisten Leute kommen hierher, um sich zu orientieren, wie man TT(D) unter Win 2000+, Mac OS X und Linux zum laufen kriegt! Max. 0.5% der Beiträge handeln um Wettbewerbe, die nicht den Tag ausmachen... RE: Wettbewerb - Max - 16.11.2009 19:14 (16.11.2009 18:06)planetmaker schrieb:(16.11.2009 17:06)Max schrieb: ich verstehe, ich verstehe... äh, nicht ganz?! wieviel sind 1%?OpenTTD hat vermutlich sowas wie 50.000 - 100.000 Nutzer, davon sind ca. 10% aus Deutschland, macht also 10.000. Ein Prozent sind dann etwa 100 Nutzer. Diese müssen ... bezogen auf den beginn deiner berechnung komme ich dann auf 1000 nutzer? aber es ist auch nicht wichtig. und die anzahl der beitrgäge zu "wettbewerbe" ist auch nicht wichtig. wobei es mir so erschien (in meiner unwissenheit) das zu Cindini Wettbewerb, Neuer Wettbewerb oder Kleiner Wettbewerb part xxx so einiges geschrieben wurde. ich möcht noch kurz was loswerden.. ich will niemanden angreifen, seht es als motivation ![]() viel mehr hatte ich die hoffnung mit euch mal was zu machen. auch mal andere arten zu sehen wie jeder so seine karte mit leben erfüllt. sollte ich so verstanden werden bitte ich um entschuldigung!
RE: Wettbewerb - planetmaker - 16.11.2009 23:12 (16.11.2009 19:14)Max schrieb:Inwieweit? Die Annahme, dass nicht-deutschsprachige Leute dieses Forum frequentieren dürfte SEHR weit hergeholt sein. Also nehme ich als Basis für weitere Berechnungen bezüglich dieses Forums, dieses Threads etc pp die deutschsprachige Benutzerbasis. Und 1% von 10000 ist nach Adam Riese 100. Oder wo siehst Du Rechenfehler?(16.11.2009 18:06)planetmaker schrieb: OpenTTD hat vermutlich sowas wie 50.000 - 100.000 Nutzer, davon sind ca. 10% aus Deutschland, macht also 10.000. Ein Prozent sind dann etwa 100 Nutzer. Diese müssen ... Gruß, pm RE: Wettbewerb - Max - 16.11.2009 23:27 leider ist das argument erschlagend ![]() ich glaube ich darf mich nicht immer an so fetten zahlen orientieren ![]() (16.11.2009 17:41)musicmonk schrieb: Könntest du auch deine Server ne Woche laufen lassen? also sagen wir mal abens von 18-22 Uhr oder so?! ja klar.. da einige aus zeitmangel nicht fertig wurden und ich den rechner nicht runter fahre (nur ruhemodus) sind die server über einige tage am laufen. Wenn ich nach haus komme und einschalte sind die server verfügbar. zu finden im bereich version 7.3.0 mit Passwort "0815" RE: Wettbewerb - Timmaexx - 17.11.2009 10:52 Ich will ja nicht knötterig sein, aber zZt. haben wir noch 0.7.3! Deine Versionsnummer wird vll. 2042 geliefert... ![]() Fänds auch toll wenn der Server länger läuft! Nur muss ich jetzt wieder downgraden :'( RE: Wettbewerb - Auge - 17.11.2009 13:28 Hallo (17.11.2009 10:52)Timmaexx schrieb: Nur muss ich jetzt wieder downgraden :'(Hast du nicht mehrere Versionen parallel zu laufen? Tschö, Auge RE: Wettbewerb - Timmaexx - 17.11.2009 13:56 (17.11.2009 13:28)Auge schrieb: Hallo Unter Windoof schon, aber unter (K)Ubuntu bin ich selber zu doof dazu...
RE: Wettbewerb - Max - 17.11.2009 17:13 das ding mit mehreren versionen ist normaler weise einfach. da ich aber das programm anpasse und jeweils eine neue datei kompiliere, ist es wieder komplizierter. ich bin nun auch nicht grade mit c++ aufgewachsen und benötige dann bei versionswechsel auch fremde hilfe. es ist mir dann halt erst nur möglich auf anderen servern mit der neusten version mitzumachen, jedoch nicht auf der neusten meine server zu starten.
RE: Wettbewerb - Auge - 17.11.2009 21:28 Hallo (17.11.2009 13:56)Timmaexx schrieb:Ich lade das Stable (und die RCs) als *.deb herunter und installiere das ganz normal. Bei allen anderen Versionen, so ich sie von openttd.org lade, ändere ich die Vorauswahl des Formulars (zweites Feld) von "Debian" zu "generic", woraufhin mir sechs "Linux Generic Binaries" angeboten werden (für i686 und x86-64Bit in jeweils drei Packformaten). Ich suche meines (i686) im mir genehmen Format, packe es aus, verschiebe es nach ~/Spiele und spiele es direkt (ok, Starter auf dem Desktop darf sein). Bei Eigenkompilaten gehe ich genauso vor wie bei den Nicht-Stable-Versionen von openttd.org.(17.11.2009 13:28)Auge schrieb:Unter Windoof schon, aber unter (K)Ubuntu bin ich selber zu doof dazu...(17.11.2009 10:52)Timmaexx schrieb: Nur muss ich jetzt wieder downgraden :'(Hast du nicht mehrere Versionen parallel zu laufen? Für die GRFs, Musik, Konfiguration etc. pp. nutzen alle Versionen ~/.openttd/ Da ist also eigentlich nichts falsch zu machen. Tschö, Auge RE: Wettbewerb - Timmaexx - 18.11.2009 09:15 (17.11.2009 21:28)Auge schrieb: Ich lade das Stable (und die RCs) als *.deb herunter und installiere das ganz normal. Bei allen anderen Versionen, so ich sie von openttd.org lade, ändere ich die Vorauswahl des Formulars (zweites Feld) von "Debian" zu "generic", woraufhin mir sechs "Linux Generic Binaries" angeboten werden (für i686 und x86-64Bit in jeweils drei Packformaten). Ich suche meines (i686) im mir genehmen Format, packe es aus, verschiebe es nach ~/Spiele und spiele es direkt (ok, Starter auf dem Desktop darf sein). Bei Eigenkompilaten gehe ich genauso vor wie bei den Nicht-Stable-Versionen von openttd.org. Danke für den Gedanken-Anstoß! So werde ich es demnächst machen! |