TT-MS Headquarters
Landschaft und viel Bahn - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Screenshots (/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Thema: Landschaft und viel Bahn (/showthread.php?tid=5662)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Landschaft und viel Bahn - Johannes - 03.02.2013 17:58

HMMMMMM............ leider keine Ahnung.
Miss051.grf habe ich nicht geladen, muss wohl ein Hinweis auf fehlende GRf sein.

Hier mal meine Liste
[attachment=5093][attachment=5094]


RE: Landschaft und viel Bahn - planetmaker - 04.02.2013 09:50

mlss051.grf muß eine Version von den Modular Locomotive Sheds sein, wenn man der grfID (und auch dem Namen) nach geht (das ist ein L, kein I)

dbg: [grf] NewGRF 4A475232 (jsignals.grf) not found; checksum 4DCAAE03137722788835600E7B1A1570
dbg: [grf] NewGRF 4A500101 (coalminew.grf) not found; checksum 674CF12118CAFD9F3565259B1EBD97EB
dbg: [grf] NewGRF 535A1344 (oilsgoup.grf) not found; checksum DDB482820479CFD7A444D2FEF80D7237
dbg: [grf] NewGRF 5243030A (bridge_win.grf) not found; checksum ECFA97F22C5A2396CDAAE1071393FE26
dbg: [grf] NewGRF 4D694A00 (tunel002.grf) not found; checksum 872F61B9B338CE92420A9DB31C3DA670
dbg: [grf] NewGRF 49450001 (newfactoryw.grf) not found; checksum B46ADDCD91CB2447677E999AD28FAB0B
dbg: [grf] NewGRF 42533939 (pseudow.grf) not found; checksum C3F82D4A06B33E81C7BE17657FB07A10
dbg: [grf] NewGRF 66724D49 (manindu.grf) not found; checksum AFC771A6A8A2A7329E3C23188970C5C9
dbg: [grf] NewGRF 44450004 (mlss051.grf) not found; checksum 00EBEEAE6183978383BEB78E3614292C
dbg: [grf] NewGRF 6D620C00 (maricow (2).grf) not found; checksum C5987ACC9C19F4720085C6456EE915D8


RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.02.2013 12:08

... das klärt natürlich auch, daß das ein kleines "L" ist, kein "i" Zunge


RE: Landschaft und viel Bahn - Sallarsahr - 04.02.2013 19:57

ob nun miss051, oder mlss051.... keins von beiden wird gefunden...... der Crawler nicht, Google nicht.....


RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.02.2013 20:41

vielleicht solltest du deine Google-Skillz mal überarbeiten Lächeln

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=67&t=48681


RE: Landschaft und viel Bahn - Sallarsahr - 05.02.2013 06:00

Danke....


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Nu schauen die Bahnhöfe auch besser aus.


RE: Landschaft und viel Bahn - Johannes - 14.02.2013 13:04

Die Öl-Linie

Die erste "Große" Hafenanlage ist bei Seeland enstanden. Als kleiner "Hafenbahn" Ersatz fährt eine V100 ein paar Güterwagen hin und her. Die Einfädelung zur Hauptstrecke wurde ebenfalls überarbeitet und etwas einfacher gestaltet. (Allerdings werde ich wohl an die Hauptstrecke auch noch mal ranmüssen )

[attachment=5096]


Gruß Johannes


RE: Landschaft und viel Bahn - Johannes - 19.02.2013 14:07

Grad habe ich die zweite größere Hafenanlage fertiggestellt. Dieses Mal als Endbahnhof mit etwas Rangierbetrieb.
Und dann hab ich die neuen ISR/DWE-Sets ( Docks und Bahnhöfe) entdeckt. Für diesen Bahnhof leider etwas zu spät so das ich hier nur die Parkplätze übernommen habe, aber schon das macht einen überragenden Eindruck.

[attachment=5100]

Jetzt werde ich mich erst mit der ganzen Vielfalt und den neuen Möglichkeiten (Durchfahrten etc.) vertraut machen. Unglaublich was die Macher da geleistet haben.

Gruß Johannes


RE: Landschaft und viel Bahn - Zhonary - 21.02.2013 12:43

Das sind wirklich sehr schöne Bilder, alles sehr detailgetreu. Gefällt mir wirklich sehr gut.


RE: Landschaft und viel Bahn - DanielNHG - 21.02.2013 14:31

Auf Raffinerie-Gleisen gibt es eigentlich keine Oberleitung
Da wäre ne V90 toll,die die Kesselzüge zum Übergabebahnhof bringt,wo sie dann von einer der tollsten Loks der DB,der BR 150,übernommen werden..... Lächeln

Ansonsten sehr toll geworden,du solltest dich mal an einer echten Modellbahnanlage versuchen


RE: Landschaft und viel Bahn - Sallarsahr - 21.02.2013 17:55

Zitat:Ansonsten sehr toll geworden,du solltest dich mal an einer echten Modellbahnanlage versuchen
Zahlst Du die Hallenmiete?
Alleine dieses Szenario auf Platte zu bannen bedarfs wohl einige m * m.
Oder die Vorstellung, alles fertig und dann wie jetzt komplett ummodeln......


RE: Landschaft und viel Bahn - Johannes - 06.03.2013 17:33

Danke für die Komplimenete

Mit den Oberleitungen war mir noch gar nicht aufgefallen, ich habe sie fast immer ausgeschaltet. Für einen Übergabebahnhof für Öl habe ich bisher allerdings noch keine "richtige" Idee und eine Diesellok die ich statt der Br150 benutzen könnte ist bisher im DB-Set noch nicht aufgetaucht.

Echte Modellanlage wäre der Hammer, aber dafür bräuchte ich in der Tat ein klein wenig mehr Zeit und Platz und Geld und ..... Traurig

Die Hafenanlage bei Warfurt ist nun auch neu gestaltet und natürlich ein bißchen größer geworden. (liegt eindeutig an den ISR/DWE-Sets). Als Hafenbahn verkehren hier 6 V100 die im Wechsel zwischen "Pier14" und dem Freihafen hin und her pendeln.

[attachment=5124]

Gruß Johannes


RE: Landschaft und viel Bahn - DanielNHG - 06.03.2013 22:07

Nimm die V200 (das würde die BR221 andeuten)
Oder die V160 (als 216,217 oder 218) Lächeln
Oder sojar die V100 in Doppeltraktion


RE: Landschaft und viel Bahn - menenor - 07.03.2013 17:11

Ludmilla muss da dieseln .... BR 232. Dann haste nämlich wenigstens 'nen richtigen Großdiesel fahren, statt 'ner Kiste die bei leichter Steigung mit schwerer Last verreckt großes Grinsen


Gruß aus Dresden
Michael


RE: Landschaft und viel Bahn - DanielNHG - 07.03.2013 18:39

Kommt uffs Jahr an und wo die Liebe hingeht...nach Ost oder West
Aber gegen ne Ludmilla kann man nichts sagen,nach der Wende waren se heilfroh im Ruhrpott....wat die so allet wegzog


RE: Landschaft und viel Bahn - Bernhard - 07.03.2013 20:22

Gibt es die Ludmilla eigentlich schon?


RE: Landschaft und viel Bahn - DanielNHG - 07.03.2013 21:08

Ick weiß leider nich,im welchen Jahr der gute Johannes grad is


RE: Landschaft und viel Bahn - Bernhard - 08.03.2013 09:07

ich meinte ja, ob es die Ludmilla schon für TTD gibt Zwinkern
Auf dem Bild oben ist die BR140/150 im Einsatz, die gab es ab 1957.
Die Ludmilla (DR 130) ab 1970 ... (zumindest in der DDR)
Vlt. wäre ja aber die DR-Baureihe V 200 eine Alternative, die gab es schon ab 1966 Zwinkern


RE: Landschaft und viel Bahn - DanielNHG - 08.03.2013 16:10

Na die 232 is doch im DB-Set enthalten


RE: Landschaft und viel Bahn - Bernhard - 08.03.2013 16:56

(08.03.2013 16:10)DanielNHG schrieb:  Na die 232 is doch im DB-Set enthalten

Stimmt... als BR232 ist sie ja drin, na denn großes Grinsen