![]() |
|
nfo / sprite -Diskussion - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: nfo / sprite -Diskussion (/showthread.php?tid=5165) |
RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 17:12 Yoshi schrieb:Wenn ich mit deinem code teste, sind zwar alle Waggons und Triebköpfe mit Design SBB, jedoch kann ich noch nicht umrüsten... Was kannst du nicht umrüsten? Wagen oder Triebköpfe, oder beides? Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 13.03.2011 17:27 Beides geht nicht! Wenn ich das "Zugfenster" offen habe kann ich nicht auf den Umrüsten-Button klicken (und er ist grau schattiert). RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 18:24 Yoshi schrieb:Wenn ich das "Zugfenster" offen habe kann ich nicht auf den Umrüsten-Button klicken (und er ist grau schattiert). Naja. Damit umgerüstet werden kann muss die cargo-Maske wohl auch gesetzt sein, oder? -> 1D \dx01 bzw 1D 01 00 00 00 Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 13.03.2011 18:47 Auch mit 1D \dx01 bzw 1D 01 00 00 00 ist umrüsten noch nicht möglich. ( Bei Personenwaggon UND FLIRT habe ich 1D \dx01 bzw 1D 01 00 00 00 gesetzt) RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 19:04 Yoshi schrieb:Auch mit 1D \dx01 bzw 1D 01 00 00 00 Warum setzt du die Maske nicht genauso wie bei deinem anderen Fz wo´s doch anscheinend funktioniert? Du musst nicht jedesmal alles wieder neu hinschreiben (inkl Fehler) sondern die nfo-Programmierung ist bloss copy&paste. ![]() Also, definiere die Fz so wie in dem anderen Fall, dann sollte es auch funktionieren. Oder du machst etwas anderes falsch, im Spiel. Wenn du es gar nicht hin bekommst dann poste bitte die newgrf. Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 13.03.2011 19:29 Nun habe ich es mit 1D \dx1 1E 2C hinbekommen Jedoch gibt es jetzt für die Passagierwaggons als Standard die "SBB"-Variante und Ich habe außer SBB und BLB auch noch "Passagiere": [attachment=3712] [attachment=3713] (nicht funktionsfähig, siehe oben) RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 20:03 Yoshi schrieb:Nun habe ich es mit Ich hatte dir ja dringend empfohlen möglichst viele properties in der action0 anzugeben. ![]() Yoshi schrieb:Jedoch gibt es jetzt für die Passagierwaggons als Standard die "SBB"-Variante Und du willst die andere Variante als "Standard"? Dann musst du einfach nur die Logik in dem F2-Block umdrehen. Also statt Code: 41 * 14 02 00 98 81 F2 00 FF 01so Code: 41 * 14 02 00 98 81 F2 00 FF 01Yoshi schrieb:und Ich habe außer SBB und BLB auch noch "Passagiere": Tja. Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 13.03.2011 20:09 (13.03.2011 20:03)mb schrieb: Und du willst die andere Variante als "Standard"? Dann musst du einfach nur die Logik in dem F2-Block umdrehen. Ich will den normalen OpenGFX-Passagierwaggon als Standard statt dem SBB-Waggon [siehe Screenshot] im Kaufmenü... RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 20:36 Yoshi schrieb:Ich will den normalen OpenGFX-Passagierwaggon als Standard statt dem SBB-Waggon [siehe Screenshot] im Kaufmenü... Das wäre also eine dritte Wagengrafik, zusätzlich zu dem SBB- und dem BLB-Wagen? Hat denn deine newgrf dafür überhaupt sprites? In dem Fall würdest du diese in der action3 mit dem Frachttyp "FF" einbinden. Aber auf die Standard-sprites kannst du nicht gleichzeitig mit eigenen sprites zugreifen (für ein- und dasselbe Fz). Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 13.03.2011 20:42 heißt also, dass ich nicht Zitat:1. Du baust für die Wagen dasselbe Schema wie für den Triebwagen (Lok) ein, dh. die Wagen werden auch umgerüstet und wechseln entsprechend ihre Farbgebung.sondern Zitat:Du benutzt einen "livery override" für die "Lok" (Triebwagen), der dafür sorgt dass den angehängten Wagen diejenige Farbgebung zugeordnet wird die die "Lok" durch Umrüsten (var F2) bekommen hat. Dazu musst du dann die Variable F2 der Lok abfragen (mittels "82") anstatt für die Wagein ("81"). nutzen muss, wenn der Waggon weiterhin die Standard-TTD-sprites nutzen möchte, oder? RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 21:02 Yoshi schrieb:heißt also, dass ich nicht Du kannst das machen wie du willst. Du musst das nur durchgängig konsequent tun. Du hattest ja anfangs nicht erwähnt dass du in der Kaufliste die Grafik des "Standard" Reisezugwagens behalten möchtest. ![]() Einen "livery override" kannst du so nicht benutzen, denn du müsstest auf jeden Fall in der action3 für diesen Wagen auch Grafiken (sprites) angeben, und zwar dann die des "Standard"-Wagens (auf die du keinen Zugriff hast, ohne sie nochmals neu einzubinden). "Normalerweise" ist ja die "Standard"-Grafik eines Reisezugwagens in einem grösseren Zugset eine Set-eigene Grafik und nicht die "Standard"-Grafik des zugrundeliegenden Spiels (TTD). Und in diesem Fall wird diese Set-eigene Grafik durch den "livery override" lediglich durch eine andere Set-eigene Grafik ersetzt wenn der Wagen an eine bestimmte Lok gekoppelt wird. Langer Rede kurzer Sinn: Mittels "livery overide" UND "Standard"-Grafik im Kaufmenü wird das nicht funktionieren. Du musst entweder - auch diese "Standard"-Grafik neu definieren, oder - die Möglichkeit 2 nutzen, oder - ein "artikuliertes" Fz bauen (also Triebköpfe und Wagen als ein Fz; mit dem Nachteil dass du die Anzahl der Wagen nur schwer oder gar nicht verändern kannst). Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 13.03.2011 21:07 Ich entscheide mich für Möglichkeit 2, da das mit der Standardgrafik zu Inkompatibilität gegenüber anderen Sets führen könnte und da Artikulated Vehicles bei verschiedenen Varianten mit verschiedenen Längen kaum möglich ist... könntest du das nochmal etwas ausführlicher beschreiben? Zitat:Du benutzt einen "livery override" für die "Lok" (Triebwagen), der dafür sorgt dass den angehängten Wagen diejenige Farbgebung zugeordnet wird die die "Lok" durch Umrüsten (var F2) bekommen hat. Dazu musst du dann die Variable F2 der Lok abfragen (mittels "82") anstatt für die Wagein ("81"). RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 13.03.2011 21:41 Yoshi schrieb:Ich entscheide mich für Möglichkeit 2 [...] Dafür änderst du einfach folgendes: - in Zeile 45 änderst du "02 00 95 81 F2" gegen "02 00 95 82 F2", dadurch refenzierst du die "Lok" und nicht den Wagen, - in Zeile 48 gibst du statt der normalen action3 für den Wagen lediglich einen "livery override" an, also "03 00 81 1B 00 94 00" statt "03 00 01 1B 00 94 00". Dadurch wird erreicht dass der Wagen (1B) ausserhalb des Geltungsbereichs des "livery overrides" die ursprüngliche Grafik behält, da ja in deinem Set überhaupt keine "normale" action3 für diesen Wagen angegeben ist, die üblicherweise über die action2-Kette neue Grafiken zuweist. [attachment=3717] Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Eddi - 13.03.2011 22:35 (ich will ja eigentlich keine Verwirrung stiften, aber...) Ich glaube bei Benutzung von "livery override" und "related object" gibt es eine Diskrepanz, wenn mehrere Loks im Zug sind. Soweit ich weiß, bezieht sich dann "livery override" auf die hintere Lok, aber "related object" immernoch auf die vordere. RE: nfo / sprite -Diskussion - mb - 14.03.2011 08:22 Eddi schrieb:Ich glaube bei Benutzung von "livery override" und "related object" gibt es eine Diskrepanz, wenn mehrere Loks im Zug sind. Im Moment ist hier ja nur eine "Lok" im Zug, auch wenn das eine "double-headed" Lok ist, die man aber nur komplett umrüsten kann, also immer beide Teile zugleich. Und "livery override" bezieht sich mW immer auf diejenige Lok auf deren action3 das "action3 override" direkt folgt. Gruß Michael RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 31.03.2011 14:41 Ich würde gerne ein neues Fahrzeug mit neuer ID (#74) definieren, anstelle eines zu überschreiben! Dafür muss ich ja die action 0 mit allen Parametern angeben: Code: 4 * 39 00 00 24 01 74Was muss ich außerdem noch machen? (außer die ganzen vehicle IDs auf 74 umzuordnen) RE: nfo / sprite -Diskussion - Eddi - 01.04.2011 01:15 Nix weiter, nur in der Action 0 und Action 3 die ID ändern. (Action 3 ist die wichtigere von beiden) RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 01.04.2011 20:37 Jedoch werden bei mir dann zwei Dampfloks angezeigt: [attachment=3754] Die Namen stimmen in der Kaufliste... Der Code sieht so aus: Code: 51 * 92 00 00 24 01 74 RE: nfo / sprite -Diskussion - Eddi - 01.04.2011 22:46 Also ich seh da jetzt keinen Fehler... da hast du woanders was versaut. RE: nfo / sprite -Diskussion - Yoshi - 10.04.2011 17:44 Für den KISS und für den FLIRT würde ich gerne mehr als zwei Varianten zu Verfügung stellen... Jedoch muss ich hierfür wieder den Code erweitern... Mein Versuch: Code: <action 0>Jedoch werden dann die Wagen der Westbahn-Variante als BLS- Wagen ausgegeben! |