![]()  | 
| 
 O-Busse - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: O-Busse (/showthread.php?tid=479)  | 
- HoboWan - 03.08.2004 22:06 Sagt mal, ich hab mal ne Frage an alle Physiker unter euch: Wieso hat eigentlich die Eisenbahn immer nur einen Pantografen (Stromabnehmer)   und der OBus im Bild zwei? Also ich weiß warum, will nur mal wissen wer das von euch weiß :-] - RK - 03.08.2004 22:27 weil es ein stromkreis ist und der zweite "draht" die schienen sind. @Roman ist stark vom lehrer abhängig. In der Regel ist die Hälfte falsch = 5. ich weiß nur das die sachen jetzt etwas schwerer werden. jetzt kommen abschlussprüfungen sowie zentralabitur (*kotz*). - Roman - 03.08.2004 22:50 Achso, dann ist das ja voll nicht linear. In dem Fall ist es wohl etwa gleich wie bei uns. - bugfix - 04.08.2004 06:31 oh man, ich weiß zwar nicht ob das noch zum Team gehört, aber wenn ihr meint. - HoboWan - 04.08.2004 15:07 bingo - pETe! - 04.08.2004 16:35 @Hobowan: Weil eine Eisenbahn die Rückleitung (Masse) in der Schiene hat. Ein O-Bus natürlich nicht (Asphalt ist bekanntlich ein bescheidener Leiter) @Roman & RK: Offiziell ist bei 50% falsch eine schlechte 4 (4- / noch ausreichend) anzusetzten. 4- ist (im moment noch) in NRW die einzige Tendenz die aus Zeugniss darf (Da steht bei Bemerkungen: Die Leistung in XXXXXXX ist nur schwach ausreichend) Zitat:ist ja auch dumm, nur die ersten 3 noten sind akzeptabel, bei uns wird es erst ab der 5 (mangelhaft) übel.Hehe, haste deiner Mutter im 7. Schuljahr mal eine 4 gezeigt? ^^ Zur Versetzungsregelung: Schulen sind in Deutschland Sache der Bundesländer. Deswegen kann das in Berlin völlig verschieden sein als RK und ich euch das erzählen. Da NRW aber das Bevölkerungsstärkste Bundesland ist liegt ihr mit uns schon gut ![]() Um weiter zu kommen muss man in allen Schulformen (Haupt, Real, Gymnasium, Grundschule ab 3. Klasse) einen Schnitt (wie RK schon sagt) von mindestens 4 haben. wenn man eine 6 hat bleibt man sitzen, bei zwei 5en auch. eine 5 kann man durch eine 3 oder besser ausgleichen (wobei sie in der gleichen Fächergruppe liegen muss [Hauptfächer mit Hauptf., nebenfächer mit Nebenf.). Im Moment kann man auch noch nachprüfungen machen, wenn man: - zwei 5en hat und eine ausgleichen kann - eine 5 hat und sie ncih ausgleichen kann. Es kann immer nur eine 5 ausgeglichen werden, eine Fach kann nur einmal zum Ausgleich herangezogen werden. Ich glaube in den Nebenfächern darf man auch ncoh eine 5 "gratis" haben. Dann gibt es ncoh die Gesamtschule. Der Lernplan ist Hauptschulähnlich, das Niveau sollte Realschulähnlich sein, man kann aber auch Abi da machen. Nun mal zu Abschlüssen, was habt ihr da? Mir fallen garde die ein: 
 * = Abschluss wird nicht deutschlandweit anerkannt Jetzt die Schweitz  
- TT Junkie - 04.08.2004 19:21 Is alles unterschiedlich und so was ausführliches wie du krieg ich eh nich hin. Bei uns isses so: 4 ist genügen, d.H. mit lauter 4er kommste durch Hast du inter einer Vier so musst du doppelt soviel über 4 haben wie du unter vier hast (z.B: eine um eine 3.5 aufzuholen brauchst du eine 5 oder zwei 4.5) Ja also weiter im text: 1.-5- SJ(schuljahr) Primarschule 6.-9. SJ entweder -Niveau A (ex. Realschule) -Niveau E (ex. Sekundarschule) -Niveau P (ex. Progymnasium) Um weiterzukommen brauchst du (s. Oben, is bei allen Niveaus gleich) Übertritte in weiterführende Schulen: Vom Niveau P ist es mit einem 4er Schnitt in F, D und M im letzten Zeugnis möglich das GYMNASIUM zu besuchen, dessen abschluss, die matur, berechtigt zum studieren. Ins Gymnasium kann man auch vom Niveau E aber nur wenn du zusatzfranz und nochn paar andere Sachen gewählt hast, das weiss ich net so genau. So denne haben wir noch die FMS(FACHMATURITÄTSSCHULE), deren Abschluss, die Fachmatur, berechtigt zum bewsuchen einer Hochschule (keiner Uni und auch nicht alles kann gemacht werden) Vom Niveau P aus kommst du in die FMS wenn du im ersten Zeugniss des letzten Schuljahres genügend bist. Vom Nievea E und A weiss ich nich wie die Übertrittsbedingungen sind. Dann haben wir glaube ich noch die HMS(HANDELSMITTELSCHULE) und die DMS II (DIPLOMMITTELSCHULE II, keine Ahnung warum 2) Da weiss ich eigentlich nur drüber das die existieren. Weiter kann man neben einer LEHRSTELLE nochn die BERUFSMATUR machen (ich weiss nur das es das gibt fragt mich nich was des genau is) Angaben gelten nur für denKanton BL( BASEL-LANDSCHAFT) M f G - RK - 04.08.2004 20:01 btw: wann tritt denn die schweiz in die EU ein? die sache mit der neutralität sollte ja nun wegen der osterweiterung gegessen sein ?( - pETe! - 04.08.2004 20:02 Also verschiedene Schulformen haben wir auch. Fallen die meisten von in den Bereich der Fachoberschulen zB Höhere Handelsschule. Fachhochschulen hießen früher Höhere Fachschulen, Fachoberschule war Obere Fachschule. Dann gbt es noch Berufsfachschulen. Die sehen zwar ganz nett aufn Lebenslauf aus, dauern ein jahr und bringen dir höchsten den erweiterten realschulabschluss (für den muss man nen schnitt von 3 (befriedigend) haben, ähnlich wie bei euch. - TT Junkie - 04.08.2004 20:17 @ Rk das mit der EU kann noch lange dauern und ich finde es eigentlich garnet soo Wild das die Schweiz nicht dabei ist. Das heisst natürlich nicht das ich grade bei der Auns oder PNOS bin. Ich bin politisch schon eher Links einzuordnen aber die EU-nein merci  
- Bernhard - 04.08.2004 20:21    will jemand in der EU die Schweizer dabeihaben?      *duck und ganz schnell weg*
- pETe! - 05.08.2004 01:06 Die Schweiz will auch net weil das teuer wird. - TT Junkie - 05.08.2004 09:10 Neee ich mein ja nur so.schau dir z.B. die LKW's an die unsere Autobahnen schrotten und uns (nicht alleine zwar aber sie sind sicher mitschuldig  ) den stau bescheren.
- pETe! - 05.08.2004 13:10 ![]() Da heult ihr rum? Guck mal auf ne deutsche Autobahn. Wenn dann der PolenLKW zum überhohlen ansetzt weil er 102 km/h kann statt 100 ![]() und unsereins hängt dahinter (Deutschland ist das einzige mir bekannte land in mittel und westeuropa wo man noch auf autobahnen so schnel fahren darf wie man möchte) - RK - 05.08.2004 14:37 die elefantenrennen auf 2 spurigen straßen sind halt lustig. genauso wie die leute die vergessen haben das wir nicht in england sind und immer auf der überholspur oder mittelspur rumtuckern. - HoboWan - 05.08.2004 16:03 ich finde es immer amüsant dass leute, wenn sie auf ein thema klicken, immer völlig andere sachverhalte besprechen   (klick auf o-busse -> diskussion über noten(systeme)) - TT Junkie - 05.08.2004 17:44 da heulen wir rum ganz genau, pETe! Wobei etwas Selbstkritik: In der Schweiz wenn du 90 fahrn willst wo man nur 80 darf oder so dann findet sich sicher immer ein Spiessbürger der die linke Spur mit 80 blockiert, das idt in anderen Ländern nicht so.deswegen farn wir auch immer mit der Bahn in die Ferien  
- pETe! - 05.08.2004 19:48 Bei uns traut man sich mit 80 nciht auf die linke spur ^^ - HoboWan - 05.08.2004 21:19 mal eine ganz andere frage: wie hoch ist bei euch eigentlich idealerweise die schaumkrone auf einem glas bier? - Roman - 05.08.2004 23:00 2 Fingerbreit (normale Finger, keine Bratwurst-Bratgerät-Bratwurstfinger   ). Aber wie zur Hölle kommst du denn DARAUF?
 |