TT-MS Headquarters
Stadtbahnwagen B80 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Stadtbahnwagen B80 (/showthread.php?tid=1203)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


- pETe! - 30.05.2005 20:21

ch finde das dach wirkt sehr rund.


- RK - 30.05.2005 20:24

Zitat:Original von pETe!
ch finde das dach wirkt sehr rund.

jep, das kommt von den Lichteffekten. Auf der einen Seite ist es zu hell und auf der anderen schon zu dunkel. Da wäre höchstens ein minimaler Helligkeits-Unterschied drin um dies zu vermeiden. Traurig

[Bild: scr1_199.gif]


- Bernhard - 30.05.2005 20:27

ein ham mer noch
[Bild: stadtbahn2.gif] zu dunkel ;(

Die Schnautze stimmt auch noch nicht


- RK - 30.05.2005 20:34

Dach und Schnauze find ich so noch am Besten:

[Bild: stadtbahnwagenb35cx.gif]


- Bernhard - 30.05.2005 20:41

Deine Schnautze. Dein Dach. großes Grinsen
[Bild: stadtbahn3.gif]. noch nicht justiert.


- Puffer_MBO - 30.05.2005 20:41

Zitat:Original von RK

Die S-Bahn im Ruhrgebiet sieht so aus (Igitt): http://members.surfeu.de/marco.wegener/s-bahn/s-bild10.htm

Cool, noch eine orginale Ossi - BR143 sogar in den Farben Rot-Weiss, so habe ich sie mir mal für die Modelleisenbahn gewünscht.


- RK - 30.05.2005 20:50

Zitat:Original von Bernhard
Deine Schnautze. Dein Dach. großes Grinsen
[Bild: stadtbahn3.gif]. noch nicht justiert.

Ich meinte nur die Front, deine Seitenteile sind um längen besser.
Dach ist auch nicht viel besser auf grünem Hintergrund. Vielleicht so?
[Bild: b309.jpg] ?(


- Puffer_MBO - 30.05.2005 21:16

@Pete

WOW, hab mal kurz paar nette User im Tram-Forum gefragt. Staune selber, dass die Trams in so vielen Städten zweitürig sind.
-> [Bild: deal.gif]


- Bernhard - 31.05.2005 06:44

Zitat:Original von Puffer_MBO
@Pete

WOW, hab mal kurz paar nette User im Tram-Forum gefragt. Staune selber, dass die Trams in so vielen Städten zweitürig sind.
-> [Bild: deal.gif]

auf Strecken wo keine Wendeschleife ist geht es nicht ohne, oder?

@ RK. ich hab in der Schrägfahrt 5 Zeilen für das Dach.
ich werde es mal statt mit 5 Grautönen mit nur 3 versuchen, und die insgesammt dunkler.
was noch immer supermistig aussieht ist die Querfahrt, völlig unplastisch. mache ich mich heute Mittag dran.

Deine Front ist super, nur durch 3*hinundher-konvertieren sind die Fraben nicht mehr klar.
Hast Du das Pic noch in BMP ? oder in was für einem Format zeichnest Du?

wo lädst Du die Bilder hoch? Pinkupload ist ja schon wieder weg.


- RK - 31.05.2005 08:27

das da oben ist gif (bei imagehack.us). Mit klarerern Farben hab ich das leider nicht (nie gehabt ;().


- AnD - 31.05.2005 09:06

Also, ich find eure Arbeit klasse.

Wenn das mal fertig ist, bietet ihr das auch als Komplettpaket dann an ?

Gruß AnD


Hy - Feivel21 - 31.05.2005 09:25

hy

erstmal ein dickes lob das ist genial!

nun ein parr fragen

mus man für die gleise die Strassen abreissen oder kann mann die auf die strassen bauen?

können noch farzeuge auf den strassen fahren?

udn wird es die gleise schon vorher also ohne tram oder erst mit der tram geben ?

vielen Dank für eure Mühen und euer Werk

Feivel21


- pETe! - 31.05.2005 10:21

>> mus man für die gleise die Strassen abreissen oder kann mann die auf die strassen bauen?

Du musst die Straßen abreißen

>> können noch farzeuge auf den strassen fahren?

Definitiv nicht


>>udn wird es die gleise schon vorher also ohne tram oder erst mit der tram geben ?

Wir wissen nicht mal obn es sie JE geben wird.


Hy - Feivel21 - 31.05.2005 10:47

hy

aber besteht dan nicht das Problem der Verweigerung der Stadtverwaltung

meine wen ich ein parr strassen abreisse sagen die ja noch nix aber die Strecke soll ja auch was länger sein als 10 Felder

THX Feivel21


- Puffer_MBO - 31.05.2005 11:00

Auch ich werf eine Frage ein.
Sind die Gleise pro Stk. jewals 2 Felder breit ?
das würde heissen, ich müsse ja nichtnur Strassen in der Stadt, aondern auch Häuser abreissen.

Und wird es auch bezüglich der Stationen möglich sein eingleisige Strecken zu legen ?

Denn wenn ich sowieso ZRF habe, lohnt es sich ja nicht auf kurzen Strecken zwei Gleise zu legen.

Edit :
@ Bernhard

Es gibt nicht nur Wendeschleifen

In Potsdam wurden auch zwei Wende"dreiecke" wenn ich es mal so nennen darf, benutzt. (Wenden in drei Zügen)


- Bernhard - 31.05.2005 11:21

Zitat:Original von AnD
Also, ich find eure Arbeit klasse.

Wenn das mal fertig ist, bietet ihr das auch als Komplettpaket dann an ?

Gruß AnD

Ja
Zitat:Original von Feivel21
mus man für die gleise die Strassen abreissen oder kann mann die auf die strassen bauen?

können noch farzeuge auf den strassen fahren?

udn wird es die gleise schon vorher also ohne tram oder erst mit der tram geben ?

aber besteht dan nicht das Problem der Verweigerung der Stadtverwaltung (wenn man Strassen abreißt)
- Strassen müssen abgerissen werden, oder Häuser, oder vorher bauen
- nein!
- wofür vorher?
- rechtzeitig planen. Es sind SCHIENEN, keine STRASSEN, sieht nur aus wie Schiene auf Strasse!

nicht gefragt aber interessant: Dafür werdet Ihr die Maglev opfern müssen! (Monorail ist ja schon für die Oberleitung gestorben)


Zitat:Original von pETe!
Wir wissen nicht mal obn es sie JE geben wird.

. warum nicht? Die Tram ist fas fertig, die Schienen auch. ich denke wir bekommen das zusammen!

Zitat:Original von Puffer_MBO
Auch ich werf eine Frage ein.
Sind die Gleise pro Stk. jewals 2 Felder breit ?
das würde heissen, ich müsse ja nichtnur Strassen in der Stadt, aondern auch Häuser abreissen.

Und wird es auch bezüglich der Stationen möglich sein eingleisige Strecken zu legen ?
Die Schienen sind so breit wie andere auch!
und wenn Du ne eingleisige Strecke baust, wirst Du auch eingleidige Bhf bauen können. Willste die Bhf Zweigleisig, must Du zwei felder räumen. Sieht man doch auf dem Pic ganz gut!

Wg der Wendeschleifen/Dreiecke. ich weiß! Aber es gibt auch Kopfbahnhöfe (Warschauer Strasse, Berlin)


- mb - 31.05.2005 11:28

Zitat:Original von Puffer_MBO
Es gibt nicht nur Wendeschleifen

In Potsdam wurden auch zwei Wende"dreiecke" wenn ich es mal so nennen darf, benutzt. (Wenden in drei Zügen)
Wendestern.

Das gibt es auch für die "grosse" Bahn, aus der Dampflokzeit an Stellen wo man keine Drehscheibe hinstellen konnte.

Mals (Tirol)

Gruß
Michael


- mb - 31.05.2005 11:33

Zitat:Original von Bernhard
Die Schienen sind so breit wie andere auch!
und wenn Du ne eingleisige Strecke baust, wirst Du auch eingleidige Bhf bauen können. Willste die Bhf Zweigleisig, must Du zwei felder räumen. Sieht man doch auf dem Pic ganz gut!
Es wäre (mit einem Trick) sogar möglich zwei Schienen auf einem Strassenfeld zu haben und dieses auch auch mit (gleichzeitig) zwei Fahrzeugen in Gegenrichtung zu befahren. 8)

Gruß
Michael


- Bernhard - 31.05.2005 11:36

Zitat:Original von mb Es wäre (mit einem Trick) sogar möglich zwei Schienen auf einem Strassenfeld zu haben und dieses auch auch mit (gleichzeitig) zwei Fahrzeugen in Gegenrichtung zu befahren. 8)

Gruß
Michael
ohne eine Kollision zu verursachen?
Also zwei Züge auf ein feld bzw. zwei Schienenstränge auf ein Feld und die Loks drauf. ne Frage der 'Justierung', aber wie werden die Kollisionen berechnet? Gibst Du uns bitte einen Tipp?!


- mb - 31.05.2005 11:48

Zitat:Original von Bernhard
ohne eine Kollision zu verursachen?
Äh, nein. Das "gleichzeitig" ziehe ich hiermit zurück. großes Grinsen

Ist schon etwas länger her dass ich mich mit der Implementierung von Strassenbahnen in TTD befasst habe .

Zitat:Also zwei Züge auf ein feld bzw. zwei Schienenstränge auf ein Feld und die Loks drauf. ne Frage der 'Justierung',


Genau. Die Offsets würden so angepasst dass abhängig von der Fahrtrichtung der Versatz stimmt.

Das ist aber alles nichts Richtiges. Eine Strassenbahn (oder Stadtbahn) kann im Moment nur entweder als "Zug" oder als "Strassenfahrzeug" implementiert werden, und beides hat schwere Nachteile.

Eine echte Strassen- oder Stadtbahn wird es erst geben wenn dafür ein Haufen Programmierarbeit investiert wurde.

Ich habe das zurückgestellt, bis dahin.

Gruß
Michael