TT-MS Headquarters
DACH Dreiländerset - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Thema: DACH Dreiländerset (/showthread.php?tid=5396)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 18.09.2015 23:45

Dieseltriebwagen:
[attachment=6406][attachment=6407][attachment=6408][attachment=6411][attachment=6414][attachment=6404][attachment=6409][attachment=6405][attachment=6410]


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 18.09.2015 23:45

Schweizer Wagen (Einheitswagen-STW fehlen noch):
[attachment=6417][attachment=6418][attachment=6419]

Österreicher Wagen:
[attachment=6420][attachment=6421][attachment=6422][attachment=6423][attachment=6424][attachment=6415][attachment=6416]


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 18.09.2015 23:46

Noch ein paar Triebwagen:
[attachment=6425][attachment=6426][attachment=6427]

Die Gepäckwagen der ÖBB:
[attachment=6428]

Die KISS-Triebwagen:
[attachment=6429][attachment=6430][attachment=6431]

--------------------------
So, damit wäre dann mein Geschenketisch abgeräumt großes Grinsen

In naher Zukunft sollten dann auch noch die restlichen "alten" Sprites aus dem DACH Set einen Nachfolger bekommen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Hinweise gebt, wo ihr was besser machen würdet großes Grinsen Bei manchen Triebwagen bin ich mir noch etwas unsicher, so z.B. beim 2-teiligen LINT....mit dessen Schrägansichten bin ich noch nicht zufrieden.


RE: DACH Dreiländerset - S-Transport - 19.09.2015 11:21

Sieht gut aus!


RE: DACH Dreiländerset - 1FCNSven - 20.09.2015 15:01

Gute arbeit! Kannst du vielleicht auch mal diesen einen nachtzugdoppelstockwagen der ÖBB zeichnen? Würde es ziemlich feiern, da ich das design des Waggons sehr schön finde


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 20.09.2015 18:36

Dieser eine Wagen, ist das der?
[Bild: 13-12OeBB-Schlafwagen.jpg]


RE: DACH Dreiländerset - 1FCNSven - 20.09.2015 19:17

Ganz genau ^^
Allerdings habe ich bei deinen wagen keine nachtzugwagen gesehen oder?


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Achso ja! Ich hab noch 2 Sachen:
Zum einem die s-bahnlackierung der 143(kieselgrau-orange)
Gäbe es dafür noch einen tieferen orangeton, da es irgendwie wie die messzuglackierung
Aussieht.
Zum anderen bräuchte man für die Karlsruher Lackierung der N-wagen
Noch eine dementsprechende 141er.
Mfg


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 20.09.2015 19:37

Neue Fahrzeuge (Loks und Wagen) kommen nach und nach Lächeln

Wegen der S-Bahn-Lackierung schau ich mal... kann aber ein paar Tage dauern.


RE: DACH Dreiländerset - Delfino - 04.12.2015 03:38

Das Dach Set sieht super aus. Genau das nach dem ich gesucht habe.
Leider funktioniert es bei mir nicht.

Habe OpenTTD Version 1.5.3 die auch läuft. Habe mir dann Ingame das Dach Set runter geladen und aktiviert. Mein Problem ist jetzt wenn ich ein neues Spiel starte und auf das Schienen Symbol drücke passiert nichts. Die ganze Menüleiste mit den Auswahlwerkzeugen kommt nicht. Strassenfahrzeuge,Schiffe und Flugzeuge machen keine Probleme. Kann dort alles auswählen und bauen. Nur leider Zugstrecken, Bahnhöfe usw nicht.


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 04.12.2015 08:07

Kannst du mal ein Savegame posten?
In welchem Jahr bist du? Das DACh-set hat erst ab einem gewissen Datum Material.


RE: DACH Dreiländerset - Auge - 04.12.2015 13:03

(04.12.2015 03:38)Delfino schrieb:  … das Dach Set … aktiviert. Mein Problem ist jetzt wenn ich ein neues Spiel starte und auf das Schienen Symbol drücke passiert nichts.

Geh' mal bitte im Menü auf das Symbol mit der Lok (Schienenfahrzeugliste) und dort (unten) auf den Button "verfügbare Fahrzeuge". Sind in der aufpoppenden Liste keine Loks enthalten, trifft wohl Yoshis Vermutung, dass zum Spielzeitpunkt noch keine Fahrzeuge verfügbar sind, zu.

Tschö, Auge


RE: DACH Dreiländerset - Delfino - 04.12.2015 20:35

Danke für eure schnellen Antworten. Ich wollte 1950 starten und dachte ich kann mit den Dach Set die Loks erweitern. Hab wohl überlesen dass dann überhaut keine zu dem Zeitpunkt vorhanden sind. Ab wann gibt es die ersten Loks im Dach Set?


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 04.12.2015 22:08

Im aktuell veröffentlichten Set ist das vermutlich die BR218, die als erstes verfügbar wird...und zwar ca. 1968


RE: DACH Dreiländerset - Delfino - 04.12.2015 22:56

Dann müsste ich entweder später starten oder noch ein Zugset dazu nehmen wenn das geht? Ist schon etwas her dass ich regelmäßig OpenTTD gespielt habe und dann immer mit den standard Fahrzeugen.


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 04.12.2015 23:22

Ja genau. Ich empfehle die Verwendung vom DBSet/SBB Set.
Die passen thematisch ganz gut zusammen.


RE: DACH Dreiländerset - Delfino - 05.12.2015 00:20

Danke nochmals für die Tipps. Hab mir jetzt das DB Set XL und das SBB Set dazu geholt.
Jetzt hab ich auch bei Spielstart 1950 schon einige Loks zur Verfügung Zwinkern


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 20.08.2016 22:39

[attachment=6821]

Am Bahnsteig steht eine 3-fach Traktion BR 612, eine der Einheiten trägt noch die IC-Lackierung.
Gegenüber wartet die Regionalbahn, bestehend aus 2 LINT, während unten ein Talent der Euregiobahn abgestellt ist.

Am Gütergleis kam vor kurzem die BR 218 mit einer Leergarnitur Rungenwagen (vom DBSet) an.


RE: DACH Dreiländerset - Bernhard - 25.08.2016 14:36

Überrascht Sehr schön. Ich freue mich auf die nächste Version!


RE: DACH Dreiländerset - 1FCNSven - 16.09.2016 17:30

Warum lässt sich die 1144 nur an Nahverkehrswagen anhängen? Das ist mir jetzt erst aufgefallen


RE: DACH Dreiländerset - Yoshi - 17.09.2016 01:08

Gute Frage Lächeln

Solche Restriktionen wird es in Zukunft (fast) nicht mehr geben Zwinkern
Leider fehlen noch ein paar Grafiken und eine gute Portion Code, bis die aufgefrischte DACH-Version antreten kann:
[attachment=6837]