![]() |
|
0.3.6 und BigMaps! - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: 0.3.6 und BigMaps! (/showthread.php?tid=883) |
- Knux - 09.02.2005 16:55 Hugh ![]() Jo, schon klar. Ich meinte allgemein die Funktion, das der Wald in der Umgebung abgeholzt. Vieleicht war der Wunsch ja mal aufgekommen und irgendwie integriert. Nur son Gedanke nebenbei Naja die Wälder wachsen anscheinend in dem Grafikset sowieso überdurchschnittlich schnell. Oder kommt mir das nur so vor? Knux
- TT Junkie - 09.02.2005 19:26 [Ctrl]+[Alt]+[c] als Cheat das Klima wechseln.weiss aber net ob des was bringt. - Bernhard - 10.02.2005 11:53 dann einen Wald bauen (die Industrie) und dann zurückcheaten. Das geht. - ACE - 12.02.2005 19:27 Mal eine Frage. Hat eigentlich jemand mal angefangen eine Deutschland Map zu erstellen? Oder würde einer mir vielleicht helfen so eine zu machen? Aber wenn dann auf 11x11. *G* - Bernhard - 12.02.2005 19:33 es gibt eine. aber nicht 11*11 sondern im alten Format. Zeit bei BigMaps - Tokri - 10.03.2005 11:30 Hallo Leute ! Jetzt hab ich mal eine Frage an Euch. Liegt es nur an meinem langsamen bauen oder geht es euch auch so, dass bei big Maps (10x10 oder mehr) Euch die Zeit davonläuft. Ich habe das Planeset und DB Set laufen und so ca 2050 fängt es dann an, dass es die meisten schnellen Züge nicht mehr gibt, Die großen Flieger verschwinden und es dann nur mehr kleiner Flieger gibt. Kennt ihr das auch oder geht es nur mit so. Wenn nein, was macht ihr dagegen ? Denn bei DB Set funken bei mir die Mangetschwebebahn nicht. Da kann ich nur Personen transportieren. Mfg Thomas - Bernhard - 10.03.2005 11:54 Das ist ein 'Fehler' der sowohl TTDPatch als auch OTTD betrifft. Eigentlich ist es kein Fehler, die Fahrzeuge veralten halt, werden nicht mehr gebaut. Man kann aber in den Optionen einstellen, dass die fahrzeuge nicht veralten. Hat den Nachteil dass 2050 auch noch Dampfloks hergestellt werden
- pETe! - 10.03.2005 17:40 Hallo Tokri! Was die Magnetschwebebahnbetrifft: Scheinbar gehörst du zu den Leuten die erst fragen und dann das Readme lesen. ABER WENN EINE DATEI SCHON README HEIßT, WAS SOLL MAN DENN NOCH MACHEN DAS SIE GELESEN WIRD? http://www.ewetel.net/~michael.blunck/ttd/dbxl_readme.html Da gibt es das Readme. Und komm mir nciht mir "Ich kann nciht so gut englisch." Das können die meisen hier nicht. - Bernhard - 10.03.2005 20:37 ne Meisen können kein Englisch pETe!, das Readme auf der Page von MB ist nicht so einfach zu finden. Und es soll Mitglieder im Forum geben die für ein gutes Englisch noch zu jung sind. Also würde ich vorschlagen dass die, die nicht antworten wollen, es lassen. Es werden sich schon Leute finden die auch ein drittes und viertes Mal etwas erklären. Wenn wir das nicht wollen, können wir das Forum doch schließen. - pETe! - 10.03.2005 22:32 Stimmt man findet es nciht einfach. Aber dafür ist es ja in dem Archiv drinne. Vlt hat er es net gefunden. Wenigstens kann er es jetzt lesen bevor er weiterfragt. Und zur Not mache ich mich ran und übersetz es irgendwann mal wenn die Zeit viel da ist. - Bernhard - 11.03.2005 08:28 eine Übersetzung wäre super! - Tokri - 11.03.2005 09:07 @pETe Ich gebe es zu, ich habe sie wirklich nicht gefunden 8o . Die Übersetzung ist mir zwar nicht leicht,aber dank dem Wörterbuch der TU-Chemnitz gelungen. Für eine deutsche Übersetzung wäre ich auch dankbar Ich versuche mich momentan auch ein bisschen ins Coden einzuarbeiten. Habe mal im Planeset versucht eine Werte zu verändern. Hab aber leider noch keine genaueren Dokus gefunden. Aber ich werde meine Augen offen halten. Mfg THomas - Bernhard - 11.03.2005 09:19 hier ist die Doku: http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=NewGraphicsSpecs&PHPSESSID=669c9ba62ede95919438c3e190bc8c9f und wenn Du hilfe brauchst melde Dich! |