![]() |
|
Vorschlag für Grafiken - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Vorschlag für Grafiken (/showthread.php?tid=731) |
- Bernhard - 10.11.2004 11:42 also mit variablen Längen wird es kompliziert, ich werde es versuchen. Erstmal versuche ich es aber mit ner festen Länge, das ist einfacher. - TT Junkie - 10.11.2004 12:08 Als Lok muss ich ganz klar sagen: 111! - Kirsche - 10.11.2004 12:30 NEIN, NEIN, NEIN! ich will meine 112 davor/dahinter! *motzmeckerzeter* ![]() 111 *kopfschüttel* - TT Junkie - 10.11.2004 12:47 Wie du siehst Bernhard wäre es besser das man jede Lok anhängen kann.wobei es auch schön währe wenn je nach Fahrtrichtung der Stw oder die Lok vornwe währe.ein Dilemma. Zur 112 kann ich nur sagen: NEEEEEEEEEIIIIIN Es gibt nach dem RABe EC und der 103 nichts schöneres als ne 111! - Bernhard - 10.11.2004 12:52 Zitat:Original von Kirsche alleine für das schöne smilie.Kirsche. fast überzeugt!
- Bernhard - 10.11.2004 12:55 könnt Ihr mir mal aussagekräftige Bilder beipacken, was was ist? Ich bin Laie. sehen alle gleich aus, bis auf die Farbe. und vorm 'signalexpress' wie mein Sohn und ich ihn aus Berlin kennen ist meine ich ne 112er.aber ich kann mich samstag nochmal in wannsee hinstellen und gucken ![]() edit : gibts die 112er schon für ttd *schämduckichweißesdochwirklichnichtundbinzufaulzumnachgucken* - TT Junkie - 10.11.2004 13:17 Ja s gibt beide (112 und 111) bereits im DBSet XL hmmmm wobei gut sie heisst zwar (glaube ich) 143 im DBSet aber prinzipiell sehn die die 112, 114 etc eh alle gleich aus. - Bernhard - 10.11.2004 13:19 BR 112 BR 111 BR 103
- Jannemann - 10.11.2004 13:48 also hier im Ruhrgebiet fahren wir fast nur noch Ganzzüge mit der 145. Hmmm ja ich weiß das. - TT Junkie - 10.11.2004 13:48 *spam* RABe EC
- Jannemann - 10.11.2004 13:50 da ![]()
- Bernhard - 10.11.2004 14:26 @ TT Junki hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm haste mehr Bilder davon, technische Daten? wird sofort gemacht! edit: schon gefunden. Aber wieso habt Ihr nen EURO-CITY, Ihr habt doch garkeinen Euro *DuckUndGanzSchnellWeg* - TT Junkie - 10.11.2004 15:07 *loool* Technische Daten müsst ich suchen.haste eh schon gefunden.ehm ich meinte in MB's Alpine Set würde so ein Teil vorkommen.aber wenn dus früher bringst ist's auch gut ![]() Die Dinger sind echt geil.als die noch in der Lackierung herumfuhren (mittlerweile gibts nur noch den Historic in den TEE-Farben :'( ) bin ich mal damit gefahrn.aaahhhhh sowas comfortables siehst du echt selten! - Bernhard - 10.11.2004 15:55 neeeeeeee Daten hab ich noch nicht, nur genug Bilder. Und MB soll man erstmal Bahnhöfe machen! - Kirsche - 10.11.2004 23:14 143/112/114 ist ein und die selbe bauart. die 243/212 ist das urmodell. (die 140km/h variante hieß 212 und die 120km/h variante 243) wurde damals als schnellzuglok für die reichsbahn entwickelt mit vmax 140km/h. da aber auf reichsbahnstrecken nur 120 erlaubt waren wurde die getriebeübersetzung geändert. nach der wende wurde dann eine lok bnötigt die schneller als 120km/h fahren kann. man entsann sich der 143 und rüstete das getriebe wieder um. da ich zu faul bin hier jetzt den rest zu schreiben: http://www.br143.de/ da ist alles über diese 3 baureihen nachzulesen. noch eine kleine info für die laien unter euch: fall ihr euch wundert das manchmal von baureihe 243 und manchmal von 143 die rede ist. bei der reichsbahn hatten diesellokomotiven 100er nummern und e-loks 200er nummern. bei der bundesbahn ist es genau umgekehrt. da nach der wende die bezeichnungsweise der bundesbahn gewählt wurde hieß die 243 ab dann 143. @bernhard: noch ein grund warum die die 112 nehmen sollst: es ist eine in der DDR konstruierte reichsbahnlokomotive. allein schon deswegen mußt du sie einfach nehmen. ich finde das ist überhaupt die letzte richtige lok die nach was aussieht. alle neueren loks sehen nur noch aus wie rote blechwannen mit rädern. - Bernhard - 11.11.2004 07:53 Zitat:Original von Kirsche ok! aber. mir fiel gestern Abend so ein daß meine Idee nicht funzt. Ich wollte es so proggen daß die Lok vorne ist, wenn der Zug von links nach rechts fährt, wenn er von rechts nach links fährt hinten. Das geht auch. Aber was passiert wenn der Zug nach Süden abbiegt? ich muß das noch testen. Was aber jetzt schon funzt seht Ihr im Thread RE 160. also, ich hab nen Regionalexpress-Wendezug, der fährt auch mit ner krokodil
- Bernhard - 19.11.2004 08:05 ich hab was neues gefunden. 614er: Regioswinger: und hier ein fertiger DABz, wartet nur aufs Coden. . hatte der auch einen Steuerwagen? - Kirsche - 19.11.2004 10:46 so sahen die alten aus ![]() so die umgebauten ![]() so die alten steuerwagen von dem jetzigen re160 ![]() mein tipp: mach für die alten keine steuerwagen. - Bernhard - 19.11.2004 10:55 besteht Interesse am Regioswinger? ist ein Diesel, oder? - Kirsche - 19.11.2004 14:32 also ich brauch den nicht. gibt ja schon genug ähnliche im dbset |