![]() |
21 Karten - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65) +--- Thema: 21 Karten (/showthread.php?tid=3789) |
RE: 21 Karten - El Patron - 19.05.2009 16:05 Da muss ich Euch beiden recht geben, dass mit den Hochhäusern. Das sich da noch keiner dran gemacht hat, und mal eine neue Grafik gemacht hat. RE: 21 Karten - silverghost - 19.05.2009 16:40 Leider ist es so. Es sind ja eh nur eine handvoll Gebäude die sich ständig wiederholen. Eine neue Städte-GRF wäre sinnvoll, aber höchstwahrscheinlich zu aufwendig diese zu programmieren. RE: 21 Karten - El Patron - 19.05.2009 16:46 Wenns so einfach wäre. Mir schwirren da ein paar Ideen zu neuen Häusern im Kopf rum. Aber der Rest der dann da noch dran hängt,Zeichnen, Coden, Testen, eventuell Fehlerbeseitigung..... Naja, wenns draussen wieder kühler wird, dann habe ich Zeit, mich da mal ausführlicher zu belesen und dann eventuell mal was zu Zeichnen. Vielleicht wirds was. Hatte mich schon mal probehalber beim Zeichnen eines Schiffs versucht. Sah garnicht mal übel aus. So, gut mit dem Offtopic. Übrigens gefallen mir die Bilder recht gut. Vorallem Industria. RE: 21 Karten - Eddi - 19.05.2009 17:11 Derzeit ist Pikka aktiv dabei, ein neues Städte-GRF zu entwickeln ("TaI" - "Towns and Industries"). Außerdem hatte MB ja mal vor, ein eigenes Häuserset mit verschiedenen Baustilen zu veröffentlichen, davon hat man aber lange keine Lebenszeichen mehr gesehn. RE: 21 Karten - Addi - 19.05.2009 17:35 Du kannst auch per Parameter nur mit einer bestimmten Häusergeneration spielen. Die älteren Generationen sind meiner Meinung nach etwas ansehnlicher. Ausserdem gibt es ja auch noch andere Häuser grfs als TTRS. RE: 21 Karten - El Patron - 19.05.2009 18:03 Habe ich mir auch schon angeguckt. Als einziges käme davon nur das Nordamerikanische in Frage. Ist ja alles Geschmackssache. RE: 21 Karten - mogro - 27.03.2010 21:10 Leider stellt Freenet den kostenlosen Homepage-Service zum 1.4.2010 ein ![]() Die von mir erstellten Szenarios sind daher ab diesem Zeitpunkt nicht mehr über die Seite http://freenet-homepage.de/spielemaps/ zu erreichen, sondern nur noch unter der neuen Adresse http://www.spielemaps.lima-city.de/ RE: 21 Karten - El Patron - 29.03.2010 16:11 Das macht doch nüscht. Hauptsache überhaupt erreichbar. ![]() RE: 21 Karten - Timmaexx - 04.04.2010 10:05 (27.03.2010 21:10)Loky schrieb: Leider stellt Freenet den kostenlosen Homepage-Service zum 1.4.2010 ein Vermutlich ein Aprilscherz gewesen! RE: 21 Karten - mogro - 04.04.2010 18:15 Ich hoffe, du hast Recht. Die Seite(n) laufen zur Zeit sogar noch. Allerdings glaube ich nicht so recht an einen Aprilscherz, da die Einstellung des Dienstes sechs Wochen vorher schriftlich angekündigt wurde. Und zur Zeit finde ich leider auch keinen kostenlosen Anbieter, der werbefrei (!) reine Downloads zuläßt ![]() RE: 21 Karten - pETe! - 04.04.2010 18:58 (04.04.2010 18:15)Loky schrieb: Und zur Zeit finde ich leider auch keinen kostenlosen Anbieter, der werbefrei (!) reine Downloads zuläßtArcor vielleicht? Ist aber in Traffic (IIRC 1GB) und Größe (AFAIK 50MB Webspace) begrenzt. RE: 21 Karten - killermoehre - 04.04.2010 23:35 Also wenn es nur um Downloads geht, dann verwende doch Dropbox… killermoehre RE: 21 Karten - planetmaker - 05.04.2010 09:32 Auch über BaNaNaS kann man eigene Scenarios anderen Leuten zur Verfügung stellen. RE: 21 Karten - mogro - 05.04.2010 20:03 Danke erst einmal für eure Hilfen! Arcor könnte eventuell gehen; habe da sogar noch einen Account. 50mb ist allerdings für die Downloads zu wenig; es müßten schon mindestens 100 sein. Also 2 Accounts. Da weiß ich natürlich nicht, ob dies zulässig ist; aber das werde ich die Tage bei Zeit mal überprüfen. Über BaNaNaS ist natürlich richtig. Aber ich habe auch noch Karten für andere Spiele erstellt. Das würde also mein Problem nicht wirklich lösen. Den Tipp mit "Dropbox" fand ich sehr interessant, habe mich auch registrieren lassen. Leider muß ich dazu ein Programm installieren, welches aber wohl nicht auf Windows 98 läuft (mein Internet-Betriebssystem, das ich auch aus bestimmten Gründen NICHT ändern werde, obwohl ich auch XP auf dem Rechner habe)l ![]() RE: 21 Karten - killermoehre - 05.04.2010 21:47 Zwar schon etwas älter, aber wie wäre es mit WINE for Windows? killermoehre RE: 21 Karten - Eddi - 05.04.2010 22:13 ... So ein Schwachsinn... wenn man WinXP nicht installiert wegen möglicher Virenanfälligkeit, dann sollte man auch nicht Wine benutzen, da das mittlerweile so gut ist, daß auch die Viren darauf laufen... RE: 21 Karten - killermoehre - 05.04.2010 23:49 WINE für Windows hat noch nicht mal 1.0 erreicht… außerdem lassen sich durch die Sandbox Viren viel leichter wieder entfernen. killermoehre RE: 21 Karten - Auge - 06.04.2010 00:27 Hallo <offtopic>Wenn es Loky wirklich darum gehen sollte, die Infektion des OS durch Schadsoftware zu verhindern, indem er Win98 benutzt, halte ich das für Schwachsinn. Win98 ist um Längen unsicherer als ein ordentlich eingerichtetes und gepflegtes WinXP. Dass die aktuell verbreitete Schadsoftware nichts mit einem dermaßen alten OS anfangen kann, halte ich zudem für eine Mär. Da wäre die Verwendung verschiedener virtueller Maschinen für jeweils einen Zweck mit eventueller Rücksetzung in den Ausgangszustand vor jedem Start sinnvoller. Allerdings muss das der Rechner hergeben.</offtopic> Tschö, Auge RE: 21 Karten - mogro - 11.04.2010 14:24 Zunächst zum Ursprungsthema: Die alte Seite http://freenet-homepage.de/spielemaps/ läuft (einschließlich Downloads) immer noch. Vielleicht war es tatsächlich ein Aprilscherz, dann aber von der üblen Sorte, da ich 2 x offiziell von Freenet angeschrieben wurde. Aber wenn die Seite bleiben könnten, wäre ich dennoch froh und hätte "ein Problem" weniger. Zu dem Thema W98 (auch <offtopic>): Mich fasziniert in allen möglichen Foren immer wieder, mit welcher Präzision gestellte Fragen bzw. Probleme beantwortet werden ![]() Ich arbeite mit W98, mit XP und inzwischen auch mit Win7. Die Vor- und Nachteile einschließlich Sicherheitslücken sind mir durchaus bekannt. Natürlich ist es völlig unwichtig, warum ICH W98 benutze und ich werde es auch niemanden empfehlen oder gar aufzuzwingen versuchen. ICH habe mir seinerzeit, als W98 gerade auf den Markt kam, eine ausschließliche Internetpartition eingerichtet, extrem auf "Internet" optimiert und wirklich alles Überflüsse entfernt und anschließend ein Image erstellt (und zwar bevor ich mit dem PC im Internet war). Das bedeutet heute für mich: Innerhalb von 20 Sekunden (!!!!) habe ich mein W98 komplett, voll funktionsfähig und meinen Wünschen und Anforderungen entsprechend wieder jungfräulich, garantiert virenfrei und optimiert zur Verfügung. Die meisten "XP-Rechner" schaffen es in dieser Zeit nicht einmal zu booten! Da ich in den rund 10 Jahren, die ich nun mit meinem "Internetbetriebssystem" äußerst zufrieden arbeite nur ein einziges mal einen Virus hatte (und ich bin nicht nur auf "Eisenbahnseiten" unterwegs) und das Problem in 20 Sekunden zu 100 % behoben war - warum sollte ich da etwas ändern? Dennoch: die Vorschläge und Anmerkungen waren sicher nett gemeint ![]() RE: 21 Karten - RK - 11.04.2010 14:35 Das ist ja ganz löblich mit der Internetpartition, aber Windows 98? Wie du selbst bemerkt hast werden bald kaum mehr Programme auf diesem BS laufen. Außerdem geht es noch einen Tick einfacher, wenn du eine virtuelle Maschine wie z.B. VirtualBox benutzt. Einmal installieren, dann einen Schnappschuss erstellen, dein Internetbetriebssystem nutzen und anschließend auf Knopfdruck alle Änderungen zum Schnappschuss rückgängig machen. |