![]() |
|
ECS-Vector Transportprobleme - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: ECS-Vector Transportprobleme (/showthread.php?tid=3323) |
RE: ECS-Vector Transportprobleme - mb - 11.01.2010 10:35 v-man schrieb:kann es sein das die kaliwerke eingestampft worden sind oder denk ich falsch? habe a. keine auf der karte und b. wird kein kali in der glashütte gebraucht - sehr merkwürdig Ich meine mich zu erinnern dass George mal vorhatte "Kali" zugunsten von "Wasser" zu ersetzen. Ich hatte ihm damals davon abgeraten, weiss aber nicht ob und wann er das wie geändert hat. Gruß Michael RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eisenbahnnetz - 20.01.2010 22:03 Hallo Ich hab auch ne Frage zum Transport: Womit werden die in Autofabriken hergestellten Fahrzeuge transportiert? Ich habe für alle Güter passende Waggons ausser für Autos. Benutze das DB ecs extension set und bin im Jahr 1942. Danke! RE: ECS-Vector Transportprobleme - mb - 20.01.2010 22:16 Eisenbahnnetz schrieb:[...] Womit werden die in Autofabriken hergestellten Fahrzeuge transportiert? Ich habe für alle Güter passende Waggons ausser für Autos. Benutze das DB ecs extension set und bin im Jahr 1942. Siehe http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1284&pid=58483#pid58483 Gruß Michael RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eisenbahnnetz - 07.02.2010 13:08 Noch ne Frage zu Ecs: Mir fällt auf, dass es für die Waggons scheinbar nur ne begrenzte Anzahl Beladungsgrafiken gibt. Beispielsweise "Ziegel" sehen am Bahnhof aus wie "Ziegel", im Zug aber wie "Holz". Oder "Holzprodukte" (und a.) sehen im offenen Waggon aus wie "Kohle". Kalkstein sieht auch aus wie Holz, usw. Gibts auch andere, passendere, neuere Frachtgrafiken? Hab bisher nichts gefunden. Danke RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eddi - 07.02.2010 20:37 Im DBSet 0.82 sind die Grafiken nicht enthalten, weil sie damals noch nicht existierten, auch DBSet ECS-Extension liefert die Grafiken nicht nach, weil das ein zu großer Eingriff in die Funktionsweise des GRFs wäre, und deshalb nicht (oder wesentlich komplizierter) als Addon machbar wäre. D.h. du mußt erst warten, bis die Hölle zufriert, damit endlich DBSet 0.9 rauskommen kann, oder ein anderes GRF, wie NARS oder UKRS benutzen. RE: ECS-Vector Transportprobleme - killermoehre - 08.02.2010 12:10 Es muss nicht die Hölle zu frieren. DBSetXL 0.9 wird direkt nach Duke Nukem Forever veröffentlicht. killermoehre RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eddi - 08.02.2010 12:31 ... es wird ja langweilig, wenn man immer dasselbe sagt... RE: ECS-Vector Transportprobleme - montezuma - 07.04.2010 21:08 Der ECS-Vektor und das DB-Set funktinieren doch nicht 100% ig miteinander oder? Momentan hab ich nämlich das Problem, dass je nach dem in welcher Reihenfolge ich die ECS oder das NewCargo Set lade, falsche Sachen in den Fabriken produziert werden. Entweder kann ich in der Brauerei nämlich Bier oder Nahrungsmittel produzieren. Oder Eben Bier, welches ebenfalls von einer Obstplantage kommt. Weiteres Problem mit Papier oder Nahrungsmittel. Entweder oder, beides zusammen hab ich noch nicht geschafft richtig nebeneinander laufen zu haben. an anderen Grafiken kanns auch nicht liegen, die hab ich mal komplett rausgeschmissen und nur mit den übrig geblibenen getestet RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eddi - 07.04.2010 21:21 ECS und NewCargo sind komplett inkompatibel, da es beides Industrie-Sets sind. Das hat doch aber mit dem DBSet nix zu tun... RE: ECS-Vector Transportprobleme - mb - 07.04.2010 22:09 Eddi schrieb:ECS und NewCargo sind komplett inkompatibel, da es beides Industrie-Sets sind. @montezuma Um das noch etwas deutlicher auszudrücken: Man kann sinnvollerweise immer nur ein Industrieset zur gleichen Zeit verwenden, da sie alle untereinander inkompatibel sind. Gruß Michael RE: ECS-Vector Transportprobleme - montezuma - 08.04.2010 09:54 Oh ja, dann war das sehr dumm von mir. dachte das newCargos set ändert die Wagons für das DBXL-Set man jetzt bin ich verwirrt... Dann gibts im Ecs gar kein bier, das sind auch Nahrungsmittel RE: ECS-Vector Transportprobleme - mb - 08.04.2010 10:33 montezuma schrieb:[...] dachte das newCargos set ändert die Wagons für das DBXL-Set Ja, das NewCargo Set ändert die Ladegüter und -mengen für das DB Set (XL), sowie für das NewShips Set. montezuma schrieb:Dann gibts im Ecs gar kein bier, das sind auch Nahrungsmittel NewCargo existierte schon vor der ECS-Spezifikation. Dort haben wir dann "Bier" als Frachtgut entfernt und stattdessen einen sogenannten "sub type" für "Lebensmittel" eingeführt, d.h. Bier wäre dort jetzt "Lebensmittel (Bier)". Das wird für entsprechend umgerüstete Wagen (nur in DBXL 0.9 möglich) auch so angezeigt, aber wie gesagt, zwei Industriesets mit entsprechend unterschiedlich spezifizierten Gütern kommen sich immer ins Gehege. Gruß Michael RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eddi - 08.04.2010 10:46 (08.04.2010 10:33)mb schrieb: "Lebensmittel (Bier)" [...] (nur in DBXL 0.9 möglich) Komisch, ich hätt schwören können, daß das in 0.82 auch schon geht... RE: ECS-Vector Transportprobleme - mb - 08.04.2010 10:56 Eddi schrieb:mb schrieb:"Lebensmittel (Bier)" [...] (nur in DBXL 0.9 möglich) Ich lese dort aber "Warenkisten (Bier)" und nicht "Warenkisten (Lebensmittel(Bier))" osä (kann das jetzt gerade nicht zeigen). Gruß Michael RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eddi - 08.04.2010 11:30 Also im Refitfenster gibt es auch "Post (Bier)" und "Nahrungsmittel (Bier)" RE: ECS-Vector Transportprobleme - mb - 08.04.2010 12:07 Eddi schrieb:Also im Refitfenster gibt es auch "Post (Bier)" und "Nahrungsmittel (Bier)" Ja. Das sind aber alles Ausgaben von NewCargo. "Lebensmittel" ist ein dort neu eingeführtes Frachtgut (neben "Fisch" und "Bier"). Durch Umrüsten kann man zu diesen Gütern auch "sub cargo" Texte erzeugen (zB auch "Post (Bier)", hehe), genauso wie zu Passagieren ("TEE", etc). Das hat aber nichts mit dem Gut "Lebensmittel (Bier)" in ECS zu tun, obwohl das dann genauso wie oben angezeigt würde. Gruß Michael RE: ECS-Vector Transportprobleme - Eddi - 08.04.2010 13:39 Hm... Also ich will nicht behaupten, daß ich das jetzt verstanden habe, aber du meinst sozusagen ein ganz anderes Feature, das nur zufällig einen ähnlichen beobachtbaren Effekt hat... |