TT-MS Headquarters
YAPP (neues PBS für OTTD) - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: YAPP (neues PBS für OTTD) (/showthread.php?tid=3298)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: YAPP (neues PBS) - Indiana - 15.02.2008 09:44

@Chrima: BOTTD kannst du das nicht sagen aber VC++.
Du mußt dir einfach nur das VC++ 2005 Express (Ist kostenlos!) mit allen benötigten SDKs (steht irgend wo im wiki) ziehen und in den Compiler-Optionen Auf windows 9x einstellen.


- RK - 15.02.2008 16:32

Hat nur leider den Haken, dass Visual Studio selbst nicht auf Win9x läuft: http://www.microsoft.com/express/support/


RE: YAPP (neues PBS) - Indiana - 15.02.2008 17:05

Theoretisch kann man aber die Zielarchitektur auswählen . zumindest konnte ich das frühers.
Bin da schon so lange nichtmehr in der Matherie drin Traurig


RE: YAPP (neues PBS) - RK - 15.02.2008 20:22

Aus verlässlicher Quelle höre ich, dass es tatsächlich möglich sein soll. Voraussetzung ist aber weiterhin ein neueres Windows. Wenn er das hätte würde er aber nicht nach einem Win9x Build fragen.


RE: YAPP (neues PBS) - Indiana - 15.02.2008 22:11

Ich würds ihm ja compilieren, aber blick das VC++ vonM$ nicht so ganz ^^


RE: YAPP (neues PBS) - Bernhard - 21.02.2008 12:49

hat mal jemand ein funktionierendes Bahnhofslayout mit YAPP?

Entweder fahren bei mir die Züge immer nur auf ein Gleis (Kopfbahnhof) oder
es kracht ständig .


RE: YAPP (neues PBS) - o2k - 21.02.2008 13:19

also ich baue so, wie ich es auch beim alten PBS gemacht habe.
Nutze nur die OneWayTeile, die kann man ja auch beidseitig aufstellen (Kopfbahnhöfe).

Verstehe daher nicht so recht, warum jetzt zwei Signale von nöten sind!?

Crashes hatte ich noch keinen.


RE: YAPP (neues PBS) - Karohemd - 21.02.2008 13:33

habe am anfang mal einen test kopfbahnhof gebaut und zig züge reinfahren lassen um zu sehen ob es funktioniert, und es gab kein einzigen chrash
bild
http://img12.myimg.de/YAPPTESTd8337.png

un hier ein grosser roro aus aktuellem spiel
http://img12.myimg.de/YapfBahnhof8921a.png

hoffe es hilft


RE: YAPP (neues PBS) - El Patron - 21.02.2008 14:30

Also, schicke Bildchen. Mir hilf es aber nicht. Baue genauso wie Du, und bei mir knallst andauernd.


RE: YAPP (neues PBS) - Indiana - 21.02.2008 14:40

Hier mein PBS Screen: http://www.tt-forums.net/download/file.php?id=86484
Ist ein RoRo und hat am anderem ende wieder one-way PBS-Signale


- Bernhard - 21.02.2008 14:50

Nur mal zum Verständnis. wir haben die (Licht-)Signale wie bisher, dazu 2 PBS-Signale.
Das neue "extra-Signal rechts aussen ist das PBS-One-way.
Ansonsten nehmen wir als 'normales'-PBS das 2. von rechts?
[Bild: attachment.php?aid=861]


RE: YAPP (neues PBS) - El Patron - 21.02.2008 14:55

Es wär vielleicht nicht schlecht, wenn da mal einer eine neue, angepasste Signal- FAQ schreiben könnte.


RE: YAPP (neues PBS) - o2k - 21.02.2008 15:03

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das neue PBS-One-Way Signal, wie das Signal vom alten PBS-System!? Zumindest läuft das bei mir so, wie beim alten.


RE: YAPP (neues PBS) - Indiana - 21.02.2008 15:15

Ich kenn das alte nicht, aber ich nutze immer das One-Way auser in kopfbanhöfen, dei sichere ich mit einem normalem-pbs (Wobei seit YAPP 4.3 angeblich nichtmehr nötig ist).

Ich stell eben mal ein paar kleinere Bildchen zusammen.


RE: YAPP (neues PBS) - Bernhard - 21.02.2008 15:19

El Patron schrieb:Es wär vielleicht nicht schlecht, wenn da mal einer eine neue, angepasste Signal- FAQ schreiben könnte.
gerne doch, dafür müsste ich es nur erst mal verstehen.
Mit Signal [1] beginne ich einen PBS-Block. Beendet wird er von einem Depot, einem Bahnsteig oder einem anderen (beliebigen?) Signal. Signal [1] kann aber auch 'rückwärts' überfahren werden.
Signal [2] reserviert ebenfalls einen PBS-Block, kann aber nicht rückwärts überfahren werden.


Also würde es doch so aussehen:
Abgehende Strecke. Signal [1] Weichenfeld vor Bahnhof --- Einfahrtgleis in Bahnhof --- Bahnsteig
Ankommende Strecke. Signal [2] Weichenfeld vor Bahnhof --- Einfahrtgleis in Bahnhof --- Bahnsteig

Bei mir ist es aber so, daß die ankommenden Züge einfach in das Weichenfeld einfahren, obwohl ein Zug gerade den bahsteig nach links verlassen will.
Auch wenn ich so baue:

Abgehende Strecke. Signal [1] Weichenfeld vor Bahnhof --- Einfahrtgleis in Bahnhof --- Signal [1] --Bahnsteig
Ankommende Strecke. Signal [2] Weichenfeld vor Bahnhof --- Einfahrtgleis in Bahnhof --- Signal [1] ++Bahnsteig


RE: YAPP (neues PBS) - logan - 21.02.2008 15:26

ich steh grad auch etwas auf dem Schlauch. Zwinkern


RE: YAPP (neues PBS) - Karohemd - 21.02.2008 15:36

die one way sind auch sehr nützlich um gleise im bahnhof in eine bestimmte richtung nur befahren zu lassen

1 = normales YAPP signal
2 = ONE-WAY YAPP Signal (mit gelben Balken)

http://img12.myimg.de/YAPPbahnhof8845a.png

da wo keine Signale am bahnhof stehen kann man auch normale Yapp signale aufstellen, die rückwärts überfahren werden, kommt aufs gleiche raus


- Bernhard - 21.02.2008 15:38

Karohemd, benutzt D auch noch normale Signale?
Deine Nummerierung orientiert sich an meinem Pic? 1=links, 2=rechts?


RE: YAPP (neues PBS) - Karohemd - 21.02.2008 15:40

ab und zu bei kreuzungen einfahrten, etc um die vorfahrt zu regeln aber sonst eigentlich nur PBS

jo habs nach deiner nummerierung angepasst


RE: YAPP (neues PBS) - Indiana - 21.02.2008 15:47

Ich nutze nurnoch PBS-One-Way-Signale auser an Kopfbanhöfen, dort normale PBS-Signale.

Hier ein Paar Screenshots:
1+2) Ein Einfacher Bahnhof in der Basisaustattung (geht, ist aber nicht empfohlen.
3) Erweiterter Kopfbahnhof
4) Hauptstrecke
5) RoRo-Bahnhof

Hier gäbs mein Test-Spiel als Big-Screenshot (5MB!)
http://www.bluepaw.de/projects/openttd/big.png