TT-MS Headquarters
UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 (/showthread.php?tid=3099)

Seiten: 1 2 3


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Bernhard - 04.11.2007 16:59

Spaceball schrieb:@Bernhard

Wenn du mir alle Ju52 Sprites liefern kannst zeichne ich die Lufthansa Lackierung.

cu, Spaceball
null Problemo Zwinkern


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - senecaII - 04.11.2007 19:34

@ Bernhard

Danke fürs extrahieren.

@ Spaceball

Ich werde einfach mal anfangen, eine Ford Trimotor AT-5-D zu zeichnen. Sie wird ein bissel kleiner als die Ju.

Mfg
Seneca II


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 04.11.2007 22:46

@Bernhard

Danke. Heute habe ich eh Zeit für sowas.

cu, Spaceball


- senecaII - 04.11.2007 23:28

mir geht´s net anders Lächeln


[Nachtag]

Bin gerade an der MD-82 von SAS, MD-83 von Alaska Airlines und der MD-88 von Iberia. (und natürlich die MD-82 Finnair).
Werde damit die nächsten Tage fertig.
Sie wird dann die MD-80 aus dem PlaneSet ersetzen.

Sozusagen als Vorgeschmack von dem was kommt!

Mfg
Seneca II


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 00:51

Hier mal ne kleine Preview:


- senecaII - 05.11.2007 01:04

O.K., Hier kommt meine:

[attachment=693]
werden noch länger!
Neue Triebwerke sind gerade in Arbeit!


Die blöde SAS hats in sich. Wenn sie auf Spielgröße ist, sie das komische Zeug auf dem Leitwerk echt ein wenig aus wie SAS!


Mfg
Seneca II

P.S.: Bringe in ein paar Std. alle MD-8x


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 01:12

Man muss es nicht lesen können. Wegen den Proportionen hat mein TNT A300 nur zwei anstatt drei Ringe. Bei meinen DHL Lackierungen ist das DHL in etwa 50-75% grösser (jeh nach Modell) als in der Realität.

cu, Spaceball


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - senecaII - 05.11.2007 01:20

Ich weiß, weil ich sie gerade umgearbeitet habe (also die A300, nicht die TNT und DHL, sind noch die alten) Wenn du Lust hast, kannste du sie ja nochmal machen.

[attachment=694]
Sie hat aber noch ein paar kleine Mäkel

Im Spiel sieht sie schon super aus (SAS). Muß aber noch Alaska Airl. und Iberia machen. Wollte sie eigentlich heute Nacht fertig machen. Müsste eigentlich klappen.


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 01:25

Mir ist grade aufgefallen das die Ford Trimotor beim Planeset gar nicht mehr vorhanden ist. Sie wurde gegen die DC-3 ausgetauscht.

Mit den Lufthansa Sprites bin ich fast fertig. Das praktische an der Ju52 ist das ich die für die LAB nicht grossartig ändern muss.

cu, Spaceball


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - senecaII - 05.11.2007 01:29

Ich weiss, ist ahlt nur das Leitwerk. (Glück gehabt)

Mit der Trimotor muss ich mal sehen. Da sie ja faktisch fast identische Daten besitzt, werde ich sie wohl las ein Livery mit einbinden. Auf deutsch, eine Maschine bauen, und wenn mann dann die Frachtarten ändert, dann kommt sie zum Vorschein. Also 2 Ju´s und 2 Ford´s und noch nen Exot. (entweder Sud-Est S.E.160 oder was ähnliches)

Bei der DC-3 mache ich es genauso. Da kommt die Li-2 dazu.

Mfg
Seneca II


P.S.: Was meinst du zum A300? Soll SAA darstellen


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 01:41

Man braucht für die Trimotor halt eigene Sprites. Die Trimotor ist ein Hochdecker während die Ju ein Tiefdecker ist.

Die Lissunow Li-2 braucht nur ne Lackierung. Das ist die Dc-3 in grün.

cu, Spaceball


- senecaII - 05.11.2007 01:45

Das mit den Sprites ist kein Prob.
Die Ford is kleiner als die Ju und eigene Sprites bekommt sie ja sowieso zugewiesen. Sie gilt halt Offiziell als Ju, weil sie eigentlich bloß eine andere "Lackierung" ist. Aber das sit nach meiner Meinung egal, wenn man dadurch eine größere Palette an Fliegern bekommt.

Und außerdem Fliegen sie ja nicht lange, von daher.

Die DC-3 will ich auch noch überarbeiten. Sieht aus wie ne Birne die Fliegen gelernt hat, oder?

Mfg
Seneca II


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 01:50

Ich finde eigentlich schon das die DC-3 ganz ordentlich aussieht. Sie ist halt recht klein. Im Spiel ist sie kaum zu gebrauchen. Wobei die Ju52 ja noch kleiner ist. großes Grinsen

cu, Spaceball


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - senecaII - 05.11.2007 01:58

wirklich zu gebrauchen is keine von denen. Aber ich fange gerne sehr früh an zu spielen, damit ich ein besseres und realisterischeres Spiel spielen kann. Mann kann eine Airline die mal mehr als 1000 Flieger, 1500 Busse und LKW´s hat, einfach besser aufbauen.

Zu der DC-3 und ihrem jetztigen Erscheinungsbild kann ich nur eins sagen, WÜRG!
Seit ´96, dem Tag wo ich TTD bekam, ging die mir auf den Strich. Der Rumpf von ihr ist nähmlich fast genauso dick und lang, wie jener der Ju. Die Ju hat bloß eine andere Architektur. Die Ju verjüngt ihren Rumpf hinten sehr früh, wohin gegen die DC-3 sehr lange fast gerade ist und erst kurz vor dem Leitwerk sich verjüngt.

Mfg
Seneca II
Vergleich sie mal, da stimmt einfach was nicht.


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 02:26

Die Ju52 verjüngt sich auch erst ab den Flügeln. Das Dach ist bei der Ju52 absolut gerade. Nur der Rumpf verjüngt sich unten ab den Flügeln. Die DC-3 verjüngt sich ebenso bei den Flügeln, nur mit dem Unterschied das die DC-3 ein Tonne mit einem Kegel dran ist. Bei der Aufläsung ist das kaum zu realisieren, so das es nach was aussieht. Da müsste man oben und unten an der Verjüngung arbeiten, nicht sehr sinnvoll. Die Lockheed Constellation sieht richtig schlimm aus. Man hat beim Planeset zwar versucht ihre Form so hin zu kriegen das sie auch so aussieht wie in real aber das haut einfach nicht richtig hin und dementsprechend sieht die Constellation schlicht kantig aus obwohl sie in der Realität sehr schön geschwungen ist.

cu, Spaceball


- senecaII - 05.11.2007 02:33

Da hast du recht mit der Connie, mit der DC-3 aber nicht.
Also, ich habe hier vor mir ein Fliegerbuch, wo ich zum Glück alle ansichten (auch von oben) drin hab. Die DC-3 hat in der Mitte der Tragfläche ihren dicksten Punkt. Der Rumpf der DC-2 ist hingegen so, wie du ihn beschrieben hast.
Viel will ich eigentlich an der DC-3 nicht viel machen, nur eben ein wenig schmaler. (ein Pixel)

Ich will dann mal die Sache mit den Previews nicht absterben lassen:

[attachment=695]
Sieht die nach Alaska Airlines aus?


Mfg
Seneca II


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - Spaceball - 05.11.2007 02:50

Hier ist die Lufthansa Maschine:


RE: UMFRAGE: AeroSTARv0.5 - senecaII - 05.11.2007 03:04

Cool, trotz des kleinen Bildchens, ist sie sehr gut zu erkennen. Kannst du vieleicht auch die Ford machen? Dann kann ich mich weiter um die MD-8x kümmern. Wenn möglich wollte ich sie morgen veröffentlichen!

Kannst du sie selber coden?


Mfg
Seneca II


- Spaceball - 05.11.2007 03:21

Ich kann nicht coden. Die Ju52 würde ich gerne als einzelnes GRF veröffentlichen um diese mit dem Planeset zu verweden. Allerdings muss ich mir dazu erstmal das Coden beibringen und das kann dauern, wenn ichs überhaupt auf die Reihe kriege.

Mit der Ford schau ich mal was ich machen kann.

Hier die Lloyd Aereo Bolivia:


- senecaII - 05.11.2007 03:33

Das war auch mein Gedanke. Ich will erst einmal einige einzeln veröffentlichen, bevor dann alles zusammen kommt.

Vieleicht kann ich dir ein wenig helfen, kann dir aber erst zum Mittag bescheid geben.

Mfg
Seneca II



[Nachtrag]:

Mir fällt da noch was ein zu der DC-3! Ich mach einfach ne Curtiss draus. Dann passen auch die Proportionen!