![]()  | 
| 
 Transrapid in München - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Transrapid in München (/showthread.php?tid=3010)  | 
RE: Transrapid in München - Bernhard - 05.10.2007 07:10 ich finde wir verlegen den Flughafen erneut. Mitten auf den Stachus. Wir in Berlin sollen ja auch weiterhin mit nem City-Airport leben RE: Transrapid in München - Cicero - 05.10.2007 10:20 nette idee.wird aber wahrscheinlich noch teurer als der transrapid RE: Transrapid in München - mb - 05.10.2007 10:48 Cicero schrieb:wie länge würde es dauern, bis sich der bau gelohnt hat bei baukosten von über 1,8 milliarden euro oder so was. wenn dich der tr dann doch nicht lohnt, sitzt man auf den schulden und bekommt sie nicht mehr weg, [.] Ein wirtschaftlicher Betrieb wird nicht möglich sein, aber da die Finanzierung durch den Steuerzahler erfolgt wird das niemanden jucken. Gruß Michael RE: Transrapid in München - Locke - 28.03.2008 15:01 Tja das wars dann auch mit dem Münchner Transrapid: http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Industrie/_pv/_p/200038/_t/ft/_b/1408804/default.aspx/aus-fuer-den-transrapid.html http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Transrapid%20Technik%20Deutschland/336244.html RE: Transrapid in München - silverghost - 28.03.2008 20:28 Naja, wenn man bedenkt wie viele Millionen schon in das Projekt investiert worden sind? Der Steuerzahler wird's schon richten. RE: Transrapid in München - Timmaexx - 28.03.2008 22:28 Zitat:Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten ohne daß Sie am Flughafen noch einchecken müssen dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am . am Hauptbahnhof in München starten Sie ihren Flug zehn Minuten - schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an wenn Sie in Heathrow in London oder sonstwo meine s Charles de Gaulle in äh Frankreich oder in äh in . in Rom wenn Sie sich mal die Entfernungen ansehen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen dann werden Sie feststellen daß zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen um ihr Gate zu finden - Wenn Sie vom Flug - äh vom Hauptbahnhof starten Sie steigen in den Hauptbahnhof ein Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in an den Flughafen Franz-Josef Strauß dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München - das bedeutet natürlich daß der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern an die bayerischen Städte heranwächst weil das ja klar ist weil aus dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen. Die Rede hätte er sich abschminken können. RE: Transrapid in München - Meteor - 29.03.2008 03:05 Bedenke welch köstliches Amusement uns entgangen wäre ![]() Ich muss jedes mal wieder laut loslachen wenn ichs sehe/lese  
RE: Transrapid in München - Timmaexx - 29.03.2008 11:29 Ich auch. Kann man eigentlich Videos einbinden? RE: Transrapid in München - spielerA - 29.03.2008 14:38 Die arbeiten nun schon seit 1969 an den Transrapid(mit Entwicklung) herum. Und nun soll auf einmal alles für die Katz sein? Da sollte doch die eine oder zwei Milliarden da sein, um das Ding endlich Geld verdienen zu lassen. Da soll mal unserer Wasserkopf, mal 2 bis 3 Monate auf ihr Gehalt verzichten(Verhungern deswegen ja nicht) und schon haben die das Geld für die Strecke schnell zusammen. mfg SpielerA  
RE: Transrapid in München - Cicero - 29.03.2008 17:24 aber wer würde das schon freiwillig tun RE: Transrapid in München - Locke - 29.03.2008 21:45 Ich bin ja nach wie vor der Überzeugung, dass man den Transrapid wirtschaftlich nutzen kann, wenn man endlich aufhört nur an Deutschland zu denken. Warum baut man nicht ein EU-Prestige-Projekt auf? Berlin-Paris oder eine Strecke an der Nordsee entlang von Hamburg bis nach Calais. oder umgekehrt an der Ostsee nach Osten. Ich bin ja nach wie vor der Überzeugung, dass man den Transrapid wirtschaftlich nutzen kann, wenn man endlich aufhört nur an Deutschland zu denken. Warum baut man nicht ein EU-Prestige-Projekt auf? Berlin-Paris oder eine Strecke an der Nordsee entlang von Hamburg bis nach Calais. oder umgekehrt an der Ostsee nach Osten. Oder eine große Kooperation zwischen den vielen Transportunternehmen: Kühne + Nagel DB Logistics DHL SCNF und wie die alle heißen. Unterstützt durch die EU kann damit endlich eine zukunftsträchtige und wirtschaftliche Strecke gebaut werden. So mal ja der Transrapid auch palettierte Güter transportieren kann. - RK - 31.03.2008 13:55 Meteor schrieb:Bedenke welch köstliches Amusement uns entgangen wäre Das geht heute so RE: Transrapid in München - Cicero - 31.03.2008 19:04 aber auch eine reine prestigestrecke verschlingt unmengen von geld, was bedeutet, dass es am ende eh am steuerzahler hängt RE: Transrapid in München - Indiana - 31.03.2008 19:48 Selbst bei den Chinesen hat es sich nicht gelohnt. Die Stecken da mehrere Millionen jedes Jahr alleine in die Wartung. Gut . dafür haben sie nun unsere Technologie, können sie aber selbst nicht weiterverkaufen  
RE: Transrapid in München - Paltinium - 01.04.2008 10:24 hat sein Gutes für mich. In Eschwege wird mit den Geld das freigeworden ist eine S-Bahn strecke gebaut. Juchu Juchu RE: Transrapid in München - Cicero - 01.04.2008 10:43 sicher, dass das kein aprilscherz ist?  
RE: Transrapid in München - Paltinium - 01.04.2008 12:53 keine Ahnung standt heute morgen in der Werra Rundschau im Heimatteil auf der Titelseite. Wenn das ein Scherz von dehnen ist drehe ich dehnen den Hals um.   Denn damit macht man keien Scherzeps. Hals umdrehen = Scherz RE: Transrapid in München - Cicero - 01.04.2008 15:00 sagen wirs mal so.selbst bei wikipedia steht drin, dass sie eine reaktivierung der Kanonenbahn auf dem abschnitt Eschwege West-Eschwege Stadt in erwägung gezogen wird.vllt kommt das alles ja im zuge dessen RE: Transrapid in München - Paltinium - 02.04.2008 14:34 Eschwege Eschwege-West wird bereits gebaut erster Zug soll 2010 Einfahren. Hab heute morge noch keine Zeitung gelssen um zu prüfen ob dies ein Aprilscherz war.  |