![]() |
|
Neue Fahrzeuge - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Neue Fahrzeuge (/showthread.php?tid=2157) |
RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 11.09.2006 19:30 rayman@raysworld.ch ? newgrf/doubledw.grf hat ungültiges Sprite #1 Code 5/5 kennt jemand diesen Fehler? RE: Neue Fahrzeuge - RK - 11.09.2006 19:48 Was ist das denn für eine GRF? RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 11.09.2006 19:55 sie sollte zum Bau von Doppelstockzügen dienen war zumindest so ausgepriesen RE: Neue Fahrzeuge - Bernhard - 12.09.2006 07:54 >rayman@raysworld.ch ? Rayman und RK ist aber ein kleiner Unterschied, oder? >newgrf/doubledw.grf hat ungültiges Sprite >#1 Code 5/5 > kennt jemand diesen Fehler? man erlaube mir den kleinen Seitenhieb. das ist die Abwärtsinkompatibilität (nichts für ungut )es gab da mal ne Entscheidende Änderung im Patch, deshalb gehen einige ältere grfs leiderr nicht mehr. Schau mal ob Du die Datei irgendwo mit neuerem Datum findest . ( z. B. hier: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=3125&postdays=0&postorder=asc&start=60 ) Aber ich finde die sehen eher bescheiden aus. schon mal meinen RE160 probiert? bernhard.tt-ms.de/TTD/re160schnell.grf (Steuerwagen bauen, Anhänger anhängen, zum Schluss Lok mit STRG kaufen und hinten Anhängen! Fährt allerdings immer mit Steuerwagen vorne! ) RE: Neue Fahrzeuge - mb - 12.09.2006 11:24 Zitat:newgrf/doubledw.grf hat ungültiges Sprite > [.] das ist die Abwärtsinkompatibilität (nichts für ungut ) [.] es gab da mal ne Entscheidende Änderung im Patch, deshalb gehen einige ältere grfs leiderr nicht mehr. Bernhard, in TTDPatch gibt es keine "Abwärtsinkompatibilität". ![]() Es gibt aber Gründe für derartige Fehlermeldungen. Die TTDPatch-FAQ sagt dazu: Zitat:If the message mentions "code 24", this means you have accidentally turned on the "mandatory GRM" feature. Try putting "experimentalfeatures.mandatorygrm off" in your ttdpatch.cfg file. D.h. wenn er nicht aus Versehen (oder durch das fehlerhafte Verhalten der vorigen Version des "Konfigurators" (TTDXC)) "experimentalfeatures.mandatorygrm on" in seiner ttdpatch.cfg Datei gesetzt hat (die Fehlermeldung spricht nicht dafür, aber man weiss eben nie .) dann kann es nur an zwei Gründen liegen, die aber auch nichts mit einer etwaigen "Abwärtsinkompatibilität" zu tun haben: - die .grf Datei ist fehlerhaft und es hilft entweder das neue Herunterladen (wenn sie zB beim Entpacken irgendwie beschädigt wurde) oder sie enthält einen Fehler der vom .grf-Entwickler behoben werden muss, - es gibt eine fortlaufende Durchnummerierung der .grf Datei Versionen. Es kann sein dass dies zu einem Abbruch führt, das ist aber so gewollt und ein Feature. Die .grf Datei ist inkompatibel aus Gründen die man untersuchen müsste (Sache des .grf-Entwicklers). MMn hat dies nichts mit "Abwärtsinkompatibilität" zu tun, denn generell sind uralte .grf (s. zB mein ArcticSet von 2003!) lauffähig. Nur wenn eine .grf schlampig/fehlerhaft programmiert wurde (zB falscher Typ in action02) dann läuft sie heute nicht mehr weil mittlerweile TTDPatch eine viel rigorosere Prüfung vornimmt und sie lief vermutlich auch früher nicht immer weil sie Abstürze verursacht hatte. Zu der angesprochenen .grf Datei kann ich nichts sagen. Gruß Michael RE: Neue Fahrzeuge - Bernhard - 12.09.2006 11:32 er sprach aber von Code 5/5 *grübel* hast Du einen Link zu einer kompletten Übersicht der Fehlermeldungen? Ich tue mich noch immer sehr schwer in der ttpach-wiki etwas zu finden. RE: Neue Fahrzeuge - RK - 12.09.2006 13:27 http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=SpriteErrors Zitat:5 The sprite has fewer bytes than expectedSieht für mich nach schlampiger GRF-Programmierung oder Beschädigung aus. RE: Neue Fahrzeuge - Bernhard - 12.09.2006 14:10 hi RK, Danke für den Link! ja, würde ich auch sagen. aber eher beschädigt RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 12.09.2006 19:27 ich habe gerade den RE160 ausprobiert, die Grf wird zwar angenommen aber keine Depotanzeige das gleiche Problem ist mit der taxiwp2.grf RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 12.09.2006 20:38 Der RE160 funzzt, er sieht aus wie die DDR-S-Bahn, ist niedlich allerdings beissen sich die Grf's gewaltig, was bedeutet, daß diese nicht alle parallel laufen dürfen mit den Taxi's komme ich allerdings nicht weiter, sind nur die alten grünen Fahrzeuge im Depot zu sehen RE: Neue Fahrzeuge - Bernhard - 13.09.2006 07:21 zum RE160. Der war mal mit dem DBSez abgestimmt, ist aber lange her, und Michael hat ja auch weiter gemacht, Du musst ihn also NACH dem DBSet laden, dann fliegt allerdings eine Lok vom DBSet raus! ja, das sind die alten DDR-DoStos, die werden ja jetzt in rot-weißer Lackierung als Regionalexpress eingesetzt! Die taxis sollten funzen, sind aber eher als Gag gedacht. Und dann gibt es ja noch den Pizzaboten
RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 13.09.2006 18:56 Wenn der RE160 und die DB geladen sind hat die Konkurenz ziemliche Probleme, es wandeln sich denen ihre Lok's in Güterwagen um das gefällt mir nicht, habe Anteile von denen, ausserdem ist das unschön Die Taxis gehen nicht zu bauen, nur Strassenbahnen sind nur häßliche grüne Auto's da ich versuche jetzt mal den Pizzaboten RE: Neue Fahrzeuge - mb - 13.09.2006 19:18 Zitat:Wenn der RE160 und die DB geladen sind hat die Konkurenz ziemliche Probleme, es wandeln sich denen ihre Lok's in Güterwagen umJa, das ist eine unausweichliche Folge wenn man .grfs "mischt". Die Künstlichen treffen ihre Entscheidungen zum Kauf von Fahrzeugen aufgrund der Regeln die ich im DB Set festgelegt habe, aber wenn du zusätzlich eine fremde Datei lädtst kann im Prinzip alles Mögliche passieren wenn diese Datei ihrerseits keine Bauanweisungen für ihre Fahrzeuge enthält. Deshalb rate ich generell davon ab zu "mischen". Mit der nächsten Version des DB Set wird dies sowieso nicht mehr funktionieren, dafür bietet sie aber selber eine ganze Anzahl neuer S-Bahn- und Dosto-Transportmöglichkeiten. (Frag´ jetzt nicht wann sie fertig ist.) Gruß Michael RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 13.09.2006 19:50 wer programmiert eigentlich die ganzen Späßchen? RE: Neue Fahrzeuge - Bernhard - 14.09.2006 07:16 @ Michael S-Bahn meint aber eher die Lösung Lok + Nahverkehrswagen, nicht aber solche Sondermodelle wie die Hamburger/Berliner S-Bahn, oder? Wird Dein nächstes DB-Set denn noch Slots frei lassen dass man 'passende' grfs zuladen kann? >wenn du zusätzlich eine fremde Datei lädst kann im Prinzip alles >Mögliche passieren wenn diese Datei ihrerseits keine Bauanweisungen > für ihre Fahrzeuge enthält. leider steht/stand in der Wiki nirgends dass man möglichst ALLE Parameter proggen soll, weil sonst ggf. 'alte' weiter gelten. Deshalb habe ich das bei meinen ersten grfs überhaupt nicht berücksichtigt. @ hansipw Das Problem mit dem RE160 und der KI hatte ich noch nicht, kann mir auch nicht vorstellen dass es daran liegt. Vlt. kannst Du mir ja mal ein Savegame und Deine newgrf zumailen? (ttdlxhq at web de) Das Taxi und der Pizzabote haben nichts mit dem DBSet zu tun, aber vlt. hast Du ja die Longvehicles/busses geladen, da könnte es Konflikte geben. Wer das alles programmiert? Leute die Spass daran haben, die es zeichnen können, und deren englische Sprachkenntnisse ausreichen die Wiki zu verstehen (ich hab es mittlerweile aber aufgegeben!)
RE: Neue Fahrzeuge - mb - 14.09.2006 10:05 @Bernhard > S-Bahn meint aber eher die Lösung Lok + Nahverkehrswagen, nicht aber solche Sondermodelle wie die Hamburger/Berliner S-Bahn, oder? Ja, lokbespannte Züge (ausser 420). Hamburg/Berlin wäre ja sowieso Gleichstrom. ![]() > Wird Dein nächstes DB-Set denn noch Slots frei lassen dass man 'passende' grfs zuladen kann? Im Moment sind noch welche frei, allerdings überarbeite ich zZt noch einmal das gesamte S-Bahn Schema, also BR141, 143, 146 incl. Wendezüge und Steuerwagen. Mal schauen. In jedem Fall wird aber unter GRM nichts mehr "frei" sein in der Art wie das vorher ging (Nachladen) sondern man müsste sich über ein gemeinsames Interface verständigen, so wie ich es auch mit den Tschechen (die meine Güterwagen nutzen) tun werde/muss. > leider steht/stand in der Wiki nirgends dass man möglichst ALLE Parameter proggen soll, weil sonst ggf. 'alte' weiter gelten. Na, das versteht sich doch von selbst. ![]() In meiner Antwort ging es aber um den Callback 18 (mit dem man steuert was die AI in welcher Situation kauft), denn das war doch sein Problem, oder? CB18 berücksichtigst du jedenfalls nicht (verständlich, übrigens). Gruß Michael RE: Neue Fahrzeuge - Bernhard - 14.09.2006 10:41 >> leider steht/stand in der Wiki nirgends dass man möglichst ALLE Parameter proggen soll, weil sonst ggf. 'alte' weiter gelten. >Na, das versteht sich doch von selbst. Aus heutiger Sicht ja ![]() Aber als Neuling dachte ich, was ich nicht progge wird nicht benutzt. CB18. nee war da nicht noch was anderes? Das Ranking für den AI, Prop 18. aber egal 8) RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 15.09.2006 21:01 gibt's es für die DB.grf noch mehr Wagen ausser Passagier und Post (zB.Kohlewagen) im Angebot? habe irgenwo was gelesen von Einschienen-und Schwebebahnen und weiss nicht mehr wo RE: Neue Fahrzeuge - hansipw - 15.09.2006 22:18 wiedermal ein schöner Effekt: alle Gleise der Bahnhöfe von den Einschienenbahnen sind im Bild wie normale Schienen zu sehen, Einschienenbahnen fahren aber trotzdem durch die Bahnhöfe versuche ich einen Bahnhof wegzureissen oder einen neuen zu bauen bricht das Spiel ohne Vorankündigung zusammen das ist doch super
RE: Neue Fahrzeuge - RK - 15.09.2006 23:42 Dann musst du leider ein neuen Spiel starten um diesen Effekt zu verhindern. |