![]() |
|
Meinungen zu Planeset Beta - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Meinungen zu Planeset Beta (/showthread.php?tid=1265) |
- Bernhard - 13.07.2005 14:40 und trotzdem kann das Programmchen von Szappy verkorkste Bilder reparieren (in Bezuug auf Palettenfehler!). - Fencer - 14.07.2005 09:53 Stimmt, das klappt auch @mb Komme aber immernoch aufs selbe Ergebnis. Irgendwie scheint die pcx schon nach dem entpacken mit grfcodec leicht verkorkst zu sein. Ich bleib dran. - Fencer - 14.07.2005 10:37 Mir ist gerade was aufgefallen. Bei meinen Problemen mit der Farbpaletten entstand im Spiel ein rot blinkender Farbton. Diesen konnte ich nun nutzen, um bei den Flugzeugen die Anti-Collision-Lights an den Tragflächen zu simulieren. Leider blinken die dann zwar auch im Stillstand, aber trotzdem kein schlechter Effekt, wie ich finde. Sollte man auch im Planeset mit aufnehmen. - Fencer - 14.07.2005 11:07 Jetzt hab ich es endlich. lag wirklich an der entpackten grf. Mit dem Befehl grfcodec -d -m1 ist eine andere Palette beim auspacken entstanden, welche dann auch einwandfrei mit Spaceballs Grafiken funzt. So, jetzt alle Liveries einsetzen und noch nen paar Anti-Collision-Lights anfügen, dann hab ich endlich was ich wollte. Melde mich, wenn ich fertig bin, dann könnt ihr ja auch mal nen Blick drauf werfen. Danke an Bernhard, Spaceball und mb für die guten Tips ! - Bernhard - 14.07.2005 11:14 im Sprite-Tool kanst Du Dir noch ne ganze Menge anderer Farben anzeigen lassen mit denen man nette Dinge erreicht. wir sind gespannt auf Deine Arbeit! - mb - 14.07.2005 12:27 In der Palette sind einige "Spezialfarben" enthalten: - "transparent": wird als blau gezeichnet aber als transparent wiedergegeben, - "company": diese Blautöne werden in die jeweiligen Firmenfarben umgesetzt, - "water cycle": die verschiedenen blau/weisstöne werden rotiert sodass ein "Wasser-Effekt" entsteht, - "block cycles": diese Farbtöne werden in verschiedene Gebäudefarben umgesetzt, - "fire": ähnlich wie "water", nur eben für Feuereffekte (zB Stahlwerk), - "exchange red": rotes Doppelblinklicht (abwechselnd, zB Bahnübergang), - "yellow flash": gelbes Blinklicht (zB Hubschrauberlandeplattform). HTH Gruß Michael - AnD - 14.07.2005 12:54 Was bedeutet die WinApi-Farbe? Gruß AnD - pETe! - 14.07.2005 20:40 und was ist semitrasparent? - mb - 14.07.2005 20:47 > Was bedeutet die WinApi-Farbe? Das sind mehrere Einträge die für die Windows API benötigt werden. > und was ist semitrasparent? Das gibt es in Wirklichkeit gar nicht. Oskar müsste das mal ändern. ![]() Das Gelb was dort als "semi-transparent" angegeben ist hat CS im Original für dieses "schmutzige" Glas der Bahnhofshallen verwendet. Der semi-transparente Effekt kommt aber nicht durch die Farbe bzw die Position in der Palette zustande sondern dadurch dass TTD für semi-transparente Teile die gesamte Palette verschiebt. Die gelbe Farbe ist also nur ein Platzhalter. Ich verwende für meine Glasteile die Farbe rot (Gelb würde mir auf die Nerven gehen ).Gruß Michael - Fencer - 15.07.2005 15:53 Sooooooooo, ich bin fertig ! Aber wie kann ich jetzt die planesetw.grf hier rein posten ? Kann mir da mal einer helfen ? - Bernhard - 15.07.2005 16:22 ich hoffe Du hast Ihr einen neuen Namen und ID gegeben? Sonst bitte nachholen. Wenn Du das nicht kannst, poste sie mir, mache ich das. Uppen kannste bei pETe! hier: - Fencer - 15.07.2005 21:09 Leider kein neuer Name und keine neue ID. Weiß leider nicht wie das geht. Kannst du das bitte machen ? Lade die Datei jetzt bei Pete rauf. Folgende Änderungen hab ich gemacht: - Trimotor 5-AT gegen die gute alte Ju52 getauscht - Planeset Airline Colours eingesetzt (danke an Spaceball) - Anti-Collision-Lights für die meisten "modernen" Flieger angefügt - Concorde hat nun einen Nachbrenner (ausser beim Landen/Start) - Ein paar eigene Schriftzüge an Flugzeugen angefügt (sehen nicht so doll aus, aber machen die Lüfte ein wenig bunter) Wär toll, wenn man für jeden Flugzeugtyp nen Livery hätte, aber leider konnte ich nur die nutzen, welche ich finden konnte. - Fencer - 15.07.2005 21:13 Download Planeset Geht das so ? edit Bernhard, so geht das.
- killking - 15.07.2005 21:36 Erst mal großes Lob! Die Flugzeuge sehen spitze aus! Besonders gefällt mir die DHL-Maschine in ihrem leuchtenden Gelb. ![]() Zitat:- Concorde hat nun einen Nachbrenner (ausser beim Landen/Start)Wie stellt sich dieser Nachbenner denn da? Ist die Concorde einfach schneller oder ist das eine Grafik (Blauer strahl wie bei Jets)? Weil ich habs mal kurz angestestet und nichts gesehen. - Bernhard - 16.07.2005 08:02 Zitat:Original von Fencer naja nun ist sie ja geuppt.ist auch nicht so wild. ich seh keine Ju52 . die Antonow sieht shitig aus, viel zu flach - Fencer - 16.07.2005 12:51 Also bei der Concorde leuchten jetzt die Triebwerke gelb auf, nachdem sie gestartet ist. (nur von hinten und schräg hinten sichtbar) Die Ju-52 heißt leider noch 5-AT Trimotor, aber ich hab wieder optisch ne Ju52 draus gemacht. (auch wenn du jetzt wieder sagst, die sieht garnich aus wie "Tante Ju" @Bernhard)
- Bernhard - 16.07.2005 14:32 Voila edit. Mist, nicht Killking sondern Fencer. ok, ändere ich nachher noch. SORRY Hier das Planeset_Fencer downloaden - killking - 16.07.2005 14:47 Hab ich beim Planeset unwillkürlich mit gewirkt oder ist das ein anderer KillKing? - pETe! - 16.07.2005 19:51 Zitat:Original von mbÖhm was meinst du mit schmutzigen glas? |