TT-MS Headquarters
DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze (/showthread.php?tid=4144)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - menenor - 20.01.2011 18:26

Nein, quatsch. Mauer ist schlecht, also muss es was in der DDR sein.
Abgesehen davon waren ja die DDR-Bürger eingesperrt, nicht die Wessis Zwinkern


Gruß aus Dresden


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 20.01.2011 21:07

Wir reden hier von eingemauert, nicht eingezäunt Zwinkern


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Eddi - 20.01.2011 21:23

Wovon redest du? Der antifaschistische Schutzwall sollte natürlich die draußen halten, nicht uns drin.

Hat man ja auch dann deutlich gesehen, wie die alles kaputt gemacht haben, was sie in die Finger kriegten.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 21.01.2011 08:28

(20.01.2011 21:23)Eddi schrieb:  Wovon redest du? Der antifaschistische Schutzwall sollte natürlich die draußen halten, nicht uns drin.

Hat man ja auch dann deutlich gesehen, wie die alles kaputt gemacht haben, was sie in die Finger kriegten.

Manche behaupten es war nur der Gnadenschuß ........


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Auge - 24.01.2011 00:18

Hallo

(20.01.2011 17:32)StefanD schrieb:  Mauerstadt: Also bezog sich die Vision wohl auf nur auf West-Berlin, weil wegen weil Ost-Berlin war ja nicht eingemauert - ich bin verwirrt

Das, was in dem Zeitungsbeitrag beschrieben wurde, galt für Berlin, Hauptstadt der DDR. Zudem wurden damals noch von beiden Seiten, allen Realitäten zum Trotz, Pläne für die gesamte Stadt geschmiedet. Damals wurde ja in der DDR auch noch der Text der Nationalhymne gesungen, in dem es hieß "Deutschland einig Vaterland" und die Mauer stand noch nicht.

Im Übrigen war Berlin Ost zwar nicht eingezäunt bzw. eingemauert, aber an den Stadtgrenzen von Berlin Ost zur DDR gab es auch Kontrollen an Straßen und S-Bahnstrecken, die dem Viermächtestatus Berlins geschuldet waren. Als kleines Kind habe ich solche Kontrollen auf der Autobahn noch erlebt. Da stand ein Wachhäuschen und ein zu dieser Zeit (etwa 1972-1973) permanent offener Schlagbaum, der die Fahrbahn, wäre er denn geschlossen gewesen, abgesperrt hätte. Kontrolliert wurden damals fast ausschließlich Autos mit Westkennzeichen (diese Autobahn war keine Transitstrecke).

Tschö, Auge


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 25.01.2011 08:24

wollte ich Euch ja nicht vorenthalten, auch wenn es nicht so ganz hier reinpasst: dieses "Plakat" hängt an meiner Bürowand. Keine Ahnung wo es herkommt, scheint ein Original zu sein, leider schon sehr ausgeblichen, da ich es einen Sommer auf der "Sonnenseite" hängen hatte. Ich habe es vor 2 Jahren im Müll(!!!) gefunden!
Wahrscheinlich ist es aus der "Ausschreibungsphase Neue S-Bahn" aus der die 481er als Sieger hervorging...

[attachment=3369]


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Yoshi - 25.01.2011 18:23

Zitat:Ich habe es vor 2 Jahren im Müll(!!!) gefunden

Da liegt die echte ja auch...großes Grinsen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Blaubus - 26.01.2011 02:41

Hallo!

Meiner Meinung nach sollte man die S-Bahn stilllegen und das Geld in den Bau der U10 stecken. Da hat man mehr von (weil die meisten meiner Zielpunkte entlang dieser Linie liegen).

Ich versuche die S-Bahn soweit es geht zu meiden. Das von mir meistbenutze Verkehrsmittel ist übrigens die Straßenbahn.

Gruß: Blaubus


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 26.01.2011 08:31

(17.12.2010 19:35)Auge am 17.12.2010 schrieb:  Hallo

Zu Ostzeiten haben wir uns immer über die S-Bahn lustig gemacht. Da hieß es: "Drei Schneeflocken hochkant (auf 'ner Weiche) und es fährt nichts mehr.". Ein derartiges Chaos wie in den letzten eineinhalb Jahren gab es damals aber nicht. Und damals fuhren, bis auf die letzten Jahre vor der Wende, Züge, die einige Jahrzehnte auf dem Buckel hatten und mit Teilen im Eigenbau repariert wurden, weil es keine Originalersatzteile gab.

Tschö, Auge

Jetzt weiß ich warum die DR auch im Winter fuhr Zwinkern
An jeder Weiche ein Heizlok Zwinkern

@ Blaubus: schön wieder von Dir zu hören! S-Bahn weg und U10 Bauen .... gute Idee Verwirrt Es gäb da noch so einige andere U-Bahn-Projekte die mir am Herzen lägen (U9 nach Süden verlängern) ...

Und eine Verlagerung auf die Straßenbahn ist denke ich weder sinnvoll noch machbar! Wenn, dann müsste die Straßenbahn auf eine eigene Trasse .... dann sind wir ja wieder bei der S-Bahn großes Grinsen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - menenor - 26.01.2011 09:01

(26.01.2011 02:41)Blaubus schrieb:  Meiner Meinung nach sollte man die S-Bahn stilllegen und das Geld in den Bau der U10 stecken. Da hat man mehr von (weil die meisten meiner Zielpunkte entlang dieser Linie liegen).
Wenn man sich das S-Bahn-Netz Berlin ansieht und die trotz Dauerchaos vorhandenen Fahrgastzahlen (fragt jetzt bitte nicht mehr nach den genauen Werten, habe es letzte Woche hier im Internet gelesen, irgendwo), dann halte ich diesen Vorschlag für realitätsfern. Einfach aus dem Grund, dass auch die beste U-Bahn irgendwann ihre Leistungsgrenze erreicht. Wir reden hier schließlich nicht von nur 20 bis 25 Fahrgästen mehr im Jahr ... ;D


Gruß aus Dresden


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 26.01.2011 10:14

Also, wenn die S-Bahn so fährt, wie sie es vor den Chaos getan hat, und die BVG alle erforderlichen Busse und U-Bahnen einsetzt, ist das Berliner ÖPNV-Netz noch ganz weit vom Kollaps weg.
Selbst während der Fußball-WM gab es keine Probleme!

Probleme sind in dem Zusammenhang für mich: Bahnsteig so voll, dass man 2 Züge fahren lassen muss ohne mitzukommen. (Und das wäre gerade mal 10 Minuten warten!!)


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 26.01.2011 11:15

Blaubus schrieb:Meiner Meinung nach sollte man die S-Bahn stilllegen und das Geld in den Bau der U10 stecken. Da hat man mehr von (weil die meisten meiner Zielpunkte entlang dieser Linie liegen).
Alleine der Bau der U10 könnte niemals nicht das komplette S-Netz kompensieren. Die S-Bahn halte ich schon, neben der U-Bahn, für eine der wichtigsten Stützen des Berliner ÖPNV (Chaos hin oder her, ich geb die Hoffnung ja nicht auf, dass sie irgenwann mal wieder nach Plan fährt).
Blaubus schrieb:Ich versuche die S-Bahn soweit es geht zu meiden.
Ich fahre werktäglich von Friedrichsfelde nach Westhafen bzw. Amrumer Straße. Hier bieten sich zwei (eigentlich auch drei) sinnvolle Wege:
a) U5 bis Frankfurter, dann weiter mit der Ring bis Westhafen oder
b) U5 bis Alex, U8 bis Osloer, U9 bis Amrumer oder
c) U5 bis Frankfurter, M13 bis zum Virchow (dauert mir aber zu lange)
Problem: Die Ring tuckert im 10ertakt mit 60 km/h durch die Gegend, viele steigen auf alternative Verbindungen aus. Gestern bin ich mal zurück mit der U - eine angenehme Beförderung ist was anderes Augenrollen
Blaubus schrieb:Das von mir meistbenutze Verkehrsmittel ist übrigens die Straßenbahn.
Solange man seinen Bewegungsraum auf Ost-Berlin beschränkt ist die Tram ja auch eine tolle Sache (ich versteh immer noch nicht, warum man in den 60er/70er Jahren in der BRD/West-Berlin das Tramnetz weitestgehend abgebaut hat).
Bernhard schrieb:Es gäb da noch so einige andere U-Bahn-Projekte die mir am Herzen lägen (U9 nach Süden verlängern) ...
Oh ja, zumindest bis Hindenburgdamm/Klingsorstraße (oder gleich 'nen Bf. auf/unter dem Gelände vom Benjamin Franklin anlegen - da hat's noch genug Grünfläche großes Grinsen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 26.01.2011 11:51

(26.01.2011 11:15)StefanD schrieb:  
Bernhard schrieb:Es gäb da noch so einige andere U-Bahn-Projekte die mir am Herzen lägen (U9 nach Süden verlängern) ...
Oh ja, zumindest bis Hindenburgdamm/Klingsorstraße (oder gleich 'nen Bf. auf/unter dem Gelände vom Benjamin Franklin anlegen - da hat's noch genug Grünfläche großes Grinsen

so? klick


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 26.01.2011 11:56

Ne, noch 'n bissl weiter westlich über den Hindenburgdamm oder die Klingsorstraße. Und die U5 weiter bis Turmstraße großes Grinsen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 26.01.2011 12:04

klick??

mehr: http://www.berliner-untergrundbahn.de/


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 26.01.2011 20:02

Bernhard schrieb:mehr: http://www.berliner-untergrundbahn.de/
Hm, für den Neuberliner interessante Lektüre!!!

Heute Abend um 22:15 Uhr beim RBB: S-Bahn-Chaos ohne Ende


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 26.01.2011 21:40

Bernhard schrieb:mehr: http://www.berliner-untergrundbahn.de/

Mmh. Bei "blinde Tunnel" sind alle Pläne "aus rechtlichen Gründen" entfernt worden. Das soll wohl niemand wissen, oder finden kommerzielle Führungen statt, die "Eigeninitiative" als geschäftsschädigend sehen? Cool

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Eddi - 26.01.2011 22:06

Ich hab das eher als "ich hab hier Bilder geklaut und es hatte sich einer beschwert" gelesen...


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 26.01.2011 22:22

Eddi schrieb:Ich hab das eher als "ich hab hier Bilder geklaut und es hatte sich einer beschwert" gelesen...

Die Erklärung war mir zu trivial. Cool

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 27.01.2011 11:12

Auch nich schlecht: Ex-Bahnchef Mehdorn soll handgreiflich geworden sein