![]() |
|
Vorschlag für Grafiken - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Vorschlag für Grafiken (/showthread.php?tid=731) |
- Bernhard - 01.11.2004 08:48 Purno hat gemalt: ich mach mich ans Coden. Welche Lok nehmen wir? - Kirsche - 01.11.2004 09:21 du machst jetzt aber nich alle wagen als loks sondern nur den steuerwagen? bei den loks kannst ja irgend ne mittelmäßige dampflok überschreiben und bei den wagen nen güterwagen für waren, von denen gibs ja genug. PS: ist es nicht möglich die wagenhöhe höher zu machen? weil die ja sonst genauso hoch sind wie alle anderen. - Bernhard - 01.11.2004 09:28 wegen der Wagenhöhe. muß ich sehen. und ich motorisiere das schon richtig ! Und wegen des Überschreibens. es gibt ja noch die Slots aus dem Toyland. also keine Panik! btw: wie wäre es mit so eonem Waypoint? Kirsche, wo steht das Haus? - TT Junkie - 01.11.2004 19:19 Zitat:'Vorne' ist das Bild eines Steuerwagens, und der hat die technischen Daten z.B. der 112 oder welche Lok auch immer (aber wir müssten uns auf eine einigen) Warum nicht den Steuerwagen mit null Power? Dann kannste hinten immernoch jede DB-Set-Lok einsetzten die Power wird ja dazu gerechnet! Der WP is echt gut
- Kirsche - 01.11.2004 23:00 keine ahnung wo das steht, ich kann ja nicht alles wissen
- Bernhard - 02.11.2004 08:27 Zitat:Original von TT Junkie geht das? habe ich nicht ausprobiert. neeeeeeeeeeee dann geht das mit Automatischer Grafik nicht. dann muß ich Steuerwagen und Mittelwagen als wagen coden. wäre auch ne Möglichkeit. @ Kirsche. Berlin Westkreuz. biste wohl immer zu schnell dran vorbei auf die wannseestrecke bei 100 km/h kann man das nicht erkennen. aber wäre ein netter waypoint, oder? IGNUS. malen - bugfix - 02.11.2004 08:48 joa, der sieht schon gut aus, aber der müsste dann auch über mehrer Gleise baubar sein. Weil wenn ich eine vierspurige Strecke hab, dann muss ich in jedes einzelne Gleis ein WP setzten, das ist doch doof. Der müsste dann für alle vier Gleise gleich gelten. - AnD - 02.11.2004 11:02 Du kannst schon ein WP für mehrere Gleise setzen, einfach beim bauen die anzahl der Gleise auswählen, der WP wird gesetzt und gilt dann auch für diese Anzahl.(für ttdpatch!) Gruß AnD - pETe! - 02.11.2004 19:26 @berni: wie kirsche schon geasgt hat: die lok mit den richtigen daten und dann den steuerwagen mit 0 PS und sonst auch alles richtig. ok? also 2 loks, eine mit 0 PS dann kann man die hinmachen wo man will! - Kirsche - 02.11.2004 20:09 genau, also den steuerwagen einfach als lok mit Vmax 160km/h und 0PS. das allte stellwerk steht da heute aber nicht mehr bernhard? - Bernhard - 03.11.2004 08:01 Zitat:Original von Kirsche kann sein ;-( Zitat:Original von Kirsche ok, ich versuche es. - Kirsche - 03.11.2004 08:27 die 0PS beim steuerwagen sollen ja den sinn haben das nich einer "cheatet" und einfach nur nen zug mit 2 steuerwagen fahren läßt weil mehr reinpasst. das wäre ja total unrealistisch. hier mal die technischen daten noch falls du sie noch nicht hast. steuerwagen: DBpbzf 763.5 Höchstgeschwindigkeit 160 km/h (zugelassen, nicht eigenmotorisiert! für die ganz doofen )Gesamtgewicht 60 t (Eigengewicht: 50t) Länge über Puffer 27,27 m Sitzplätze 101 laufwagen: DBpz 752.5 Höchstgeschwindigkeit 160km/h (zugelassen, nicht eigenmotorisiert! für die ganz doofen )Gesamtgewicht 57t (Eigengewicht 47t) Länge über Puffer 26,8m Sitzplätze 125 Baujahr beide 1997 - Bernhard - 10.11.2004 08:14 gibt es eine min/max. Anzahl der Laufwagen? - Kirsche - 10.11.2004 08:20 nö, hier fährt auf einer linie auch ein zusatzzug nur mit lok und steuerwagen. aber das ist doch unwichtig für coden, oder was hast du da vor? - Bernhard - 10.11.2004 09:39 na ich mach mir so meine Gedanken. wenn man z.B. sagen würde man nimmt Steuerwagen, 2*Laufwagen + die Lok. Könnte man das so coden das Nord->Süd die Lok vorne fährt, und zurück der Steuerwagen. Bei variabler Länge geht das nicht. - Jannemann - 10.11.2004 09:51 Zitat:Original von pETe! du das gibs. hatten wir vor 2 Jahren als gemerkt wurde das mit den Steuerwagen was nicht stimmte. - Bernhard - 10.11.2004 09:53 pETe sagte vorne und hinten! und meinte OHNE lok. - Jannemann - 10.11.2004 09:58 also als Lok vielleicht die 145er? So fahren bei uns die Ganzzüge rum - Bernhard - 10.11.2004 10:05 naja ein 'Wendezug' besteht aus ner Lok, diversen laufwagen und dem Steuerwagen, oder? Welche Lok würdet Ihr den bevorzugen wenn ich es fest mit EINER Lok coden würde? Die BR145 wär ja schon ganz nett, oder? - Kirsche - 10.11.2004 11:30 ich wäre für die 112. die ist schon im spiel drin, hier fahren sowieso alle RE mit 112/114/143 und in anderen bundesländern sind die auch recht häufig vertreten. und zu der länge, kannst das auch mit verschiedenen längen coden? 2, 3 und 4 laufwagen? bzw, kann man wenn du das für eine bestimmte länge codest trotzdem variieren nur das halt dann immer der selbe teil vorne fährt? |