![]() |
Einige Fragen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Einige Fragen (/showthread.php?tid=5217) |
RE: Einige Fragen - officercrockey - 01.04.2011 20:48 Also wenn du garnicht weißt, was es ist, dann beschränk dich einfach auf die 1.1.0 und lerne erstmal alles kennen. Das ist am Anfang einfach alles sehr sehr viel. Lieber sich erst langsam steigern, als vielleicht wegen zu viel Komplexität dann das Handtuch werfen... RE: Einige Fragen - Yoshi - 01.04.2011 20:53 Es hilft auch die FAQ und/oder Uwes Seite (-->Link-Seite), Das OpenTTD-Handbuch ( ![]() RE: Einige Fragen - jpm007 - 01.04.2011 20:56 OK, dann werde ich erstmal ein neues Spiel beginnen, ohne alles (wobei CargoDist schon interessant ist) Mal alle Industrien verbinden und versuchen dies auch mit den Passagieren/Post und Wertsachen zu packen. Hauptlienen, Nebenlinien und Bahnhöfe (gibt es da vielleicht ein paar Anschauungsbeispiele?) RE: Einige Fragen - Yoshi - 01.04.2011 21:00 Savegames von Logital und officercrockey, ... Einfach rumstöbern im Savegame Thread... RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 09:31 Die Savegames sind aber nicht für den Laien verwendbar, denn in den Treads sind die Info über die Versionen verloren gegangen. Aber ich stöber mal weiter, kann ja nicht so schwer sein ![]() Vielleicht gibt es auch einen Multiplayer-Games welches sich hauptsächlich auf Passagiere konzentriert. RE: Einige Fragen - officercrockey - 02.04.2011 10:26 Das Savegame von mir und Logital konzentriert sich eigentlich zu 90% auf Passagiere und Post, wobei die sich größtenteils die Infrastruktur teilen. Die Version und alle benötigten GRFs sind eigentlich im Thread zu finden. Aber das Spiel müsstest du nicht mal unbedingt öffnen. Unser Vorgehen haben wir im Thread eigentlich immer beschrieben und Yoshi hat uns die passenden Linienpläne dazu gezeichnet. Ein schönes Passagiernetzwerk, ein guter Posttransport und möglichst viele Industrien miteinander verknüpfen ist ja quasi das OpenTTD-Nirvana, welches ich zum Beispiel noch nie erreicht habe. Das liegt daran, dass man gerade am Anfang immer wieder neue Dinge rausfindet, die man dann eigentlich in einer neuen Karte von beginn an einsetzen will... oder es gibt neue NewGRFs und und und. RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 10:38 hihi, genau das ist mein Ziel. Eine 2048x2048 wo alles miteinander verbunden ist. Mal noch ne andere Frage: was hat es mit den 32BPP Pack auf sich und in welche meiner Versionen (OpenTTD 1.05,1.1, Cargolist) kann man, wenn überhaupt, einbinden. RE: Einige Fragen - officercrockey - 02.04.2011 10:54 Ich habe mal eine 512x512 Karte komplett miteinander verknüpft.Siehe hier. Die Fahrpläne waren eine heiden Arbeit, bis es keinerlei Konflikte mehr zwischen den Zügen gab. Nun waren die Fahrpläne aber noch nicht auf Umstiege abgestimmt. Außerdem gab es bis auf wenige Ausnahmen keinen Stadtverkehr. Post und Industrie habe ich gleich garnicht gemacht. Also bis das alles passiert wäre, wäre nochmal jede Menge Zeit vergangen. Eine 2048x2048 Karte ist ja nun 16x größer... Also ich glaube du wärst insgesamt auf jeden Fall ne ganze Weile beschäftigt ![]() Zum 32 bpp Pack. Da musst du unterscheiden zwischen der Version, die zwei zusätzliche Zoomlevel anbietet und speziell für die 32bpp Grafiken gemacht wurde und den 32bpp Grafiken an sich. Die lassen sich auch in jeder anderen (halbwegs aktuellen) OpenTTD Version anzeigen. Wie das geht kann an vielen Stellen nachgelesen werden. Dort fehlen aber noch sehr viele Grafiken und es geht nur sehr sehr langsam voran. Außerdem werden dann damit ja nur die originalen Grafiken ersetzt. Wenn du also nur ein paar NewGRFs benutzt (Hausset, Fahrzeug, Züge) haben sich schon die allermeisten 32bpp Grafiken schon erledigt. Und ohne die zusätzlichen Zoomstufen finde ich den Zusatznutzen auch nicht gerade hoch ehrlich gesagt. Kannst dir ja mal hier den MegaPack runterladen, in dein data verzeichnis kopieren (nicht entpacken) und in deiner openttd.cfg den blitter auf "32bpp-optimized" setzen. RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 11:27 Dein Plan sieht geil aus, will ich auch haben ![]() Du hast das mit Chillis Pack und diversen grf erstellt, also kann ich mir den Save nicht mal selber anschauen, verdammt ![]() Und das Megapack hat auch was, sieht alles etwas runder aus -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- OK, mal "butter-bei-de-fische" - was sollte ich verwenden um mein Mammutprojekt in der besten Form zu starten: Ich stehe für jeden Vorschlag offen - Karten (das Nordamerikaszenario könnte interessant sein) - grf's: Schöne Bahnhöfe und schöne Züge - Beginn wird wahrscheinlich 1950 sein RE: Einige Fragen - officercrockey - 02.04.2011 11:50 Ja, die GRFs hab ich leider selbst nicht mehr. Die sind auf meinem PC, der sich in Frührente verabschiedet hat. Ja Megapack hat was. Aber fehlt eben auch einiges. Zum Beispiel bei den Straßen. Die normalen sehen dann schön aus, aber die Tunnel und Brücken eben noch alt. Ich habs dann doch lieber einheitlich... Also ich würde nicht als eins der ersten Spiele ein Mammutprojekt empfehlen. Mach doch mal mehrere kleine Spiele um ein paar GRFs auszuprobieren. Eins mit Passagieren, eins mit Passagieren und Post. Dann mal eins um FIRS oder die ECS Vektoren kennenzulernen. Musst du ja auch wissen, was dir da besser gefällt (oder vielleicht erstmal die Originalindustrien???) Da sind Geschmäcker eben verschieden. Genauso sieht das aus bei "schönen Zügen". Da würde ich dir aber einfach mal das DBSet empfehlen und du hast alles was du brauchst. Szenarien sind halt gefährlich, weil du die GRFs quasi vorgeschrieben bekommst und auch nicht mehr ändern kannst. Das sind also nicht nur die "KArten". Bahnhofs GRFs hab ich in meinen Savegames ohne Ende. Da gibt es viele schöne. Also schau dir die Listen mal an... RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 12:48 ich habe ja schon zwei Spiele gemacht, nur halt mit dem OriginalspielDaten (gemäßigt) Jetzt soll es schön und effizient werden Ich werde wohl für das dritte, wieder normal spielen, aber mit dem German Road Vehicle, damit kann ich wenigstens strassenbahnen bauen ![]() RE: Einige Fragen - Yoshi - 02.04.2011 13:35 Eventuell kanns du ja das DBsetXL und die NewStations von mb nehmen... RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 13:58 Tja prinzipiell habe ich daran schon interesse, doch in der Zip von DBSetXl sind nur png-Dateien. da ist irgendwie keine wirkliche grf datei dabei - und wie in der Anleitung muss ich ne grf in die Config schreiben. Das andere DBSet funzt nur mit FIRS (wobei nicht klar ist ob erst das FIRS und dann das DBSet oder umgekehrt in dem GRF-Manager (OpenTTD 1.1) stehen muss. Das mit den NewStations ist schon auf meinem Schirm ![]() RE: Einige Fragen - Yoshi - 02.04.2011 14:28 (02.04.2011 13:58)jpm007 schrieb: Tja prinzipiell habe ich daran schon interesse, doch in der Zip von DBSetXl sind nur png-Dateien. da ist irgendwie keine wirkliche grf datei dabei!Wenn du auf der von mir angegebenen Seite auf DB Set XL (v0.82) klickst, kannst du die zip-Datei herunterladen! Dort ist eine deutsche und eine englische Readme-Datei und die grf.-Datei! (02.04.2011 13:58)jpm007 schrieb: und wie in der Anleitung muss ich ne grf in die Config schreiben.Diese Anleitung ist schon 5 Jahre alt, da hat sich was geändert... Man muss KEINEN cfg-Eintrag machen! Die GRF kann man im Spiel selber auswählen (NewGRF-Einstellungen) (02.04.2011 13:58)jpm007 schrieb: Das andere DBSet funzt nur mit FIRS (wobei nicht klar ist ob erst das FIRS und dann das DBSet oder umgekehrt in dem GRF-Manager (OpenTTD 1.1) stehen muss.Die FIRS- und die ECS-DBset ERWEITERUNGEN sind ERWEITERUNGEN, das heißt , dass du sowohl das eigentliche DBset, als auch de Erweiterung brauchst. Dabei muss das DBset immer VOR den Erweiterungen kommen... RE: Einige Fragen - Auge - 02.04.2011 14:36 (02.04.2011 13:58)jpm007 schrieb: Tja prinzipiell habe ich daran schon interesse, doch in der Zip von DBSetXl sind nur png-Dateien. da ist irgendwie keine wirkliche grf datei dabei - und wie in der Anleitung muss ich ne grf in die Config schreiben. Was in der README zur Config steht, gilt für TTDPatch [1], OpenTTD schreibt die Konfiguration selbst, wenn du im Spielmenü deine Auswahl der GRFs triffst und auf "Übernehmen" klickst. Die DBSet-XL, die du über den GRF-Crawler oder über MBs Seite herunterladen kannst, enthält die fertige GRF, die du in das data-Verzeichnis kopierst. Typischerweise – gerade wenn man mehrere OTTD-Versionen parallel verwenden will – benutzt man "data" im OpenTTD-Verzeichnis des eigenen Nutzerbereichs, unter Windows in den Eigenen Dateien, unter Unixoiden in ~/.openttd. (02.04.2011 13:58)jpm007 schrieb: Das andere DBSet funzt nur mit FIRS (wobei nicht klar ist ob erst das FIRS und dann das DBSet oder umgekehrt in dem GRF-Manager (OpenTTD 1.1) stehen muss. Die ECS- und FIRS-Erweiterungen sind zur Benutzung mit den entsprechenden Industriesets gedacht. Sie stellen dem DBSet Waggons für die dort verfügbaren Industrien zur Verfügung. Die Erweiterungen werden nach dem DBSet-XL geladen. [1] Eventuell galt es auch, das Set ist ja nun auch schon etwa 6 Jahre alt. Tschö, Auge RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 20:19 HIHI, läuft endlich ![]() So jetzt geht es an's Eingemachte: folgende grf's werde ich verwenden und hoffe die Info zu bekommen, ob ich eine gewisse Reihenfolge beachten muss. - German Town Names (nur wenn das Deutschland Szenario mit grfs nicht geht) - Aviators Aircraft - German Road Vehicles - BK Enhanced Tunnels - City Stations (der Optik wegen ![]() - DB SetXL - Fish 0.9 - Modifid Bridges (auch der Optik sowie Abwechslung) Dazu habe ich natürlich noch zwei Fragen: Road Vehicles - kann man da die Einkünfte/Kosten in der Jahresabschlußtabelle separat anzeigen lassen? DB Set - Wie bekomme ich doppelten ICE (Beispiel der der von Berlin nach Köln fährt um sich dann in Hamm zu teilen und dann nach Köln/Düsseldorf fährt) Ich möchte nicht das er sich teilt, sondern nur einen doppelten ICE) RE: Einige Fragen - Yoshi - 02.04.2011 20:28 (02.04.2011 20:19)jpm007 schrieb: Road Vehicles - kann man da die Einkünfte/Kosten in der Jahresabschlußtabelle separat anzeigen lassen?Was meinst du mit separat? Man kann sich nur die Gesamteinkünfte aller Straßenfahrzeuge anschauen (02.04.2011 20:19)jpm007 schrieb: DB Set - Wie bekomme ich doppelten ICE (Beispiel der der von Berlin nach Köln fährt um sich dann in Hamm zu teilen und dann nach Köln/Düsseldorf fährt) Ich möchte nicht das er sich teilt, sondern nur einen doppelten ICE)<--|---|---|---|---|---|---|--><--|---|---|---|---|---|---|--> <--| Triebkopf (Triebkopf) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |--> Triebkopf (Passagierwaggon) <--| Triebkopf (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |---| Waggon (Passagierwaggon) |--> Triebkopf (Passagierwaggon) In Klammern was du bauen musst... RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 21:47 OK, eine von zwei - reicht auch. Danke Yoshi Kann ich die grfs auch mit CargoDist spielen? Es soll ein Patch geben, der es ermöglicht größere Karten zu spielen! Kann da jemand näheres sagen? RE: Einige Fragen - Eddi - 02.04.2011 22:05 Ja, geht. und ja, gibt es. Am einfachsten Chill's PatchPack benutzen. Wobei es keinen wirklichen Sinn hat, größere Karten zu benutzen. Als Einzelperson kriegt man selbst eine 2048x2048-Karte nicht voll, und im Mehrspieler ist das noch viel schwieriger, weil die Rechnergeschwindigkeit ein größeres Problem darstellt. Im Einzelspieler wird das Spiel dadurch nur langsamer, im Mehrspieler werden die Spieler einfach rausgekantet, wenn der Rechner zu langsam ist. Was Yoshi beschrieben hat, funktioniert natürlich nur für den ICE3, nicht für den ICE1 oder den ICE-TD. Das liegt an einer zu strengen Begrenzung im DBSet selbst. RE: Einige Fragen - jpm007 - 02.04.2011 22:20 DU solltest dir mal meine letzte Karte anschauen, ein Großteil aller Städte wurden erschlossen und ich hatte arge Platzprobleme (was wohl auch an meinem Baustil lag ![]() [attachment=3766] CHillis schaue ich mir danach an. Des Weiteren habe ich gerade heraus gefunden (allerdings nicht als Erster) man kann in Szenarien keine grfs laden *nerv* - zurück zu 1.05 |