![]() |
|
Japans neuer Superzug Hayabusa.. - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Japans neuer Superzug Hayabusa.. (/showthread.php?tid=5186) Seiten: 1 2 |
RE: Japans neuer Superzug Hayabusa.. - StefanD - 27.12.2011 20:52 China versucht ja in den letzten Jahren immer besser, schneller und überhaupt zu sein als der Rest der Welt. RE: Japans neuer Superzug Hayabusa.. - prissi - 27.12.2011 22:31 Der abgebildtete Zug war ungefähr genauso Serienmäßig wie der TGV-Atlantik für den französischen Rekord. So sehen die 380A aus: http://en.wikipedia.org/wiki/China_Railways_CRH380A Falls Bild die 486,1 km/h meint: Ich fresse einen Besen, wenn die den normalen Zug mit soviel ungenutzen Reserven durch die Gegend fahren lassen. Denn die Dinger sind mal für 380 (plus 10% Reserve also max. 410 km/h) ausgelegt und die hat der Prototyp mit 416 km/h gerade so erreicht. Für 486 km/h braucht man aber die 1,4fache Leistung, der AL hat aber nur 7% mehr.Der TGV hat damals für 515 km/h mit vier Mittelwagen hochgerechnet 32000 kW zur Verfügung, der ICExperimental (mit vier Wagen und 406) ebenfalls hochgerechnet 29200 kW. Und der Velaro AVE S-103 aus Spanien kitzelt aus der gleichen Leistung auch nur 406 km/h heraus. Sorry, die Physik schlägt auch China nicht. (Oder sie haben bei der Rekordfahrt versehentlich 16 leere Gepäckwagen ohne Innenausbau gefahren ... ) Nachdem die Höchstgeschwindigkeit eh auf 300 km/h runtergesetzt wurde, wird wohl auch kein weiterer "Serienzug" in China das nachmachen ... |