TT-MS Headquarters
Loxx Berlin - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Loxx Berlin (/showthread.php?tid=5144)

Seiten: 1 2 3


RE: Loxx Berlin - Eddi - 17.02.2011 15:46

Also Rucksackkontrolle halte ich nich für übertrieben. Sowas sollte man gar nicht erst ins Kino mitnehmen.

Es war schon immer verboten, beispielsweise Essen und Getränke mitzunehmen, und bei Kameras werden die heutzutage schnell super empfindlich.

Aber den Bezug zum Thema hab ich nich wirklich verstanden...


RE: Loxx Berlin - Yoshi - 17.02.2011 15:52

Es geht ihnen ums Essen...
...nicht um Kameras...


RE: Loxx Berlin - Timmaexx - 17.02.2011 18:18

Ich glaube eher um die Filme!(Laut einem Kollegen, der beim Cine* arbeitet...)


RE: Loxx Berlin - Yoshi - 17.02.2011 18:22

Bei uns heisst es dann so:

"Haben Sie mitgebrachte Speisen und Getränke?"
"Nein"
"Könnten Sie bitte Ihren Rucksack öffnen?"
...


RE: Loxx Berlin - Gleisdreieck - 17.02.2011 18:25

Wie lautet die richtige Antwort darauf?


Nein!


RE: Loxx Berlin - Yoshi - 17.02.2011 18:26

Antwort des "Portiers":
"Wir müssen Sie dann leider bitten, auf den Film zu verzichten...


RE: Loxx Berlin - officercrockey - 17.02.2011 18:28

Also ich hab es noch nie gemacht. Auf jeden Fall müssten sie sich nicht wundern, wenn man "Verpflegung" reinschmuggelt. Die Preise sind wirklich mehr als unverschämt. Zahl ich meistens mehr dafür, als für den Film selbst...


RE: Loxx Berlin - Yoshi - 17.02.2011 18:41

[Splitreif]

So ist es bei uns immer...
da kostet die Blueray weniger...


RE: Loxx Berlin - godsprototype - 17.02.2011 20:07

Da ihr euch so über die Kinopreise moniert, will ich mal eine Lanze für die Programm-Kinos brechen.

In Düsseldorf zahl ich in fast jedem Programm-Kino 4,50 mit Gildenpass. Ohne wären es 6,50.
  • NEIN, dort laufen nicht nur Kunstfilme, jeden Film den ich bisher sehen wollte lief auch in den Kinos
  • die Werbung ist viel kürzer
  • die Infrastruktur ist inzwischen genauso gut und manchmal besser als im Multiplex-Kino (seit die in den 90er gebaut wurden, wird da anscheinend nicht mehr viel investiert)
  • man kommt ohne Hörschaden aus dem Kino (mir pfeifen immer die Ohren wenn ich mal im Multiplex war)
  • die Auswahl an Kinos und Filmen ist größer, zumindest in D'dorf
  • 3D kostet nur 2 Euro Aufschlag (für den der es braucht)
  • Getränke bekommt man in ner Flasche und auf Wunsch ein Glas, nicht mit Leitungswasser verdünnter Sirup im XXL-Pappbecher und platzende Blase incl.
  • das Publikum im und ums Kino ist angenehmer
  • ...
  • ... und man hat auch noch das Gefühl nicht zuviel gezahlt zu haben.



RE: Loxx Berlin - Yoshi - 17.02.2011 20:10

Wie teuer sind die Getränke?

Und darf man Speisen und Getränke mitbringen?


RE: Loxx Berlin - godsprototype - 17.02.2011 20:20

Nicht so teuer.

Steck's demnächst in die Jackentasche und laß den Rucksack zuhause. Zwinkern


RE: Loxx Berlin - Bernhard - 18.02.2011 08:35

ohne Hörschaden? Ist ja langweilig großes Grinsen
War doch mit meinem Sohn in Tron Legacy ... das MUSS krachen!!
Kosten: ~24 Euro ... wenn ich in die aktuelle Preisliste gucke: Erw. 7.90 (+3 Euro 3D-Zuschlag), Schüler 6.50 + Zuschlag!! Da wir am Premierenetag da waren anscheinend dafür auch noch einen Zuschlag!

Getränkepreise sind moderat, Popkorn war auch ok, aber ich habe das noch nie gebraucht....

Verzehrkinos kenne ich aus meiner Jugend, damals [tm], in den frühen 1980, haben wir in Lüneburg vorher bei McD.. eingekauft.... und sind dann mit Burgern + Pommes in Kino, völlig legal großes Grinsen


RE: Loxx Berlin - Eddi - 18.02.2011 08:49

Ich versteh nich, wieso man unbedingt im Kino was essen muß... zwei Stunden kann man sich das doch verkneifen. Normalerweise gehen wir vorher was essen...

Und wer was reinschmuggelt und dabei erwischt wird, ist ja selber schuld...


RE: Loxx Berlin - DanielNHG - 18.02.2011 11:57

LoXX hat leider nachgelassen,die Reinlichkeit auf der Anlage vor allem

Dennoch schön anzuschauen,wenn die Züge vor sich hin rauschen

Aber sowas kann ick auch im Hobbykeller großes Grinsen


RE: Loxx Berlin - Auge - 18.02.2011 12:56

Hallo

(17.02.2011 20:07)godsprototype schrieb:  
  • die Werbung ist viel kürzer

Die Werbung an sich stört mich nicht, selbst, wenn sie 15 Minuten lang läuft. Worüber ich mich, auch als selten ins Kino gehender, immer wieder mit Elan aufrege, sind die Spots der GVU. Dem zahlenden Kinogast diese Raubvorwürfe vor den Latz zu knallen, ist mMn mehr als unverschämt. Da ist es mir in meiner Rage auch egal, wenn ich von meiner Begleiterin ein gefährlich zischendes "Halt endlich die Klappe!" kassiere. Bin ich deshalb schon einer der viel beschworenen "Wutbürger"?

(18.02.2011 08:35)Bernhard schrieb:  Verzehrkinos kenne ich aus meiner Jugend, damals [tm], in den frühen 1980, haben wir in Lüneburg vorher bei McD.. eingekauft.... und sind dann mit Burgern + Pommes in Kino, völlig legal großes Grinsen

In Dresden habe ich Mitte der Achtziger Jahre noch ein Klubkino erleben dürfen, in dem man zu viert an Tischen saß, von einer Kellnerin während der Vorstellung mit Getränken versorgt wurde und – heute undenkbar – rauchen konnte. Das Ganze für drei oder vier Mark zuzüglich 10 Pfennig Kulturbeitrag und Getränken.

... <nachdenk />Achja, E.T. war's, was wir dort sahen <eine_Träne_verdrück />.

Tschö, Auge


RE: Loxx Berlin - Bernhard - 18.02.2011 12:59

oh ja, Raucherkinos........... das waren Zeiten! Zum Glück brauche ich das nicht mehr, bin ich seit 7 Jahren clean!


RE: Loxx Berlin - Gleisdreieck - 18.02.2011 13:27

Geht mir genauso, ich bin auch seit 7 Jahren clean. Cool


RE: Loxx Berlin - Yoshi - 18.02.2011 14:31

(18.02.2011 11:57)DanielNHG schrieb:  Aber sowas kann ick auch im Hobbykeller großes Grinsen

Oder im Keller der Grundschule...


RE: Loxx Berlin - Timmaexx - 18.02.2011 15:04

(18.02.2011 12:56)Auge schrieb:  ...Dresden... ...Mitte der Achtziger Jahre... ... E.T. ...

E.T. wurde in der DDR ausgestrahlt???


RE: Loxx Berlin - StefanD - 18.02.2011 15:32

Natürlich hat das Westfernsehen bis in die Zone gesendet, nur gehörte die Dresdener Ecke nicht zum Tal der Ahnungslosen?