![]()  | 
| 
 Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) (/showthread.php?tid=5112)  | 
RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Yoshi - 04.02.2011 20:33 Zitat:Test des entwicklers in einem Spiel? So mach ich das immer... hab die v 0.2 auch mal einem Freund (chillerma) als OpenTTD-Einstieg gegeben... RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Lauscher007 - 12.02.2011 08:54 Wenn man dieses Wasserkraftwerk als grf finden würde ! Würde es mal Testen ! Suche auch noch ne möglichkeit des Einbindens der Molen an einem Hafen ! genau gesagt die maricow.grf ! Funktionieren geht ja ohne Grafiken leider ! Muss ja noch was fehlen ! Denk ich ! RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Eddi - 12.02.2011 09:26 Was dir fehlt ist ein Duden, der dir erklärt, wo man welche Satzzeichen wie verwendet. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Lauscher007 - 12.02.2011 10:00 Also finde ich das in den Duden ! Oder.............................? Ist aber blöde ! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Na baue mir das Teil halt selbst ! Hier bekommt man nur einige blöde Antworten ! Die anderen GRF's hab ich auch gefunden ! So finde auch die ! Tschau ! RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - officercrockey - 12.02.2011 13:28 Ich glaube, dass wir alle gerne andere Antworten geben würden. Aber ich denke mal, dass ich nicht der einzige bin, der anscheinend nicht dieselbe Sprache spricht wie du. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Johannes - 12.02.2011 13:40 maricow.grf = http://grfcrawler.tt-forums.net/index.php?do=list&cid=7 4 von oben Gruß RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - jankru - 12.02.2011 14:58 (12.02.2011 10:00)Lauscher007 schrieb: Also finde ich das in den Duden ! Ersetz mal die AUSRUFEZEICHEN!!!! durch PUNKTE....., dann werden die Antworten sicher freundlicher. Weil das mit den Ausrufezeichen kommt recht unhöflich und fordernd rüber. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Boschtm - 22.03.2011 11:40 (12.02.2011 13:40)Johannes schrieb: maricow.grf Hallo zusammen! Wie baue und wo baue ich denn die .grf Datei ein? Hätte da mal jemand einen Guide oder so parat? Danke schonmal! Gruß Manuel RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - StefanD - 22.03.2011 11:51 Die FAQ (eigentlich nicht zu übersehen) ist ganz hilfreich RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Yoshi - 22.03.2011 12:08 Hier wird erklärt, wie man zusätzliche Grafiken (*.grf-Dateien), die man z.B. aus dem Internet heruntergeladen hat, ins Spiel einbindet. Der Installationsprozess ist für OpenTTD und den TTDPatch leicht unterschiedlich. Viele GRFs findest du auf http://grfcrawler.tt-forums.net, entpacken kannst du sie z.B. mit WinRAR oder 7Zip.Außerdem gibt es GRFs auf: http://bananas.openttd.org/en/newgrf, diese können aber auch durch einen Ingame-Downloader heruntergeladen und installiert werden: [attachment=3748] [attachment=3749] Anleitung für das manuelle Installieren: 1. Die gewünschte GRF-Datei als .grf oder in einem Archiv downloaden und gegebenenfalls entpacken. 2. Die .grf-Datei in den folgenden Ordner: Windows Vista / 7 : C:\Users\[Benutzername]\Documents\OpenTTD\content_download\data Windows 95 / 98 / ME / 2000 / XP : Eigene Dateien\OpenTTD\content_download\data 3. OpenTTD starten Bei einem neuen Spiel: 4. "NewGRF-Einstellungen" anklicken Version 1.0.5 und älter : 5.1. "Hinzufügen" anklicken 5.2. GRF-Name im Filter eingeben oder GRF manuell im Auswahlfenster suchen 5.3. GRF anklicken 5.4. "Zur Auswahl hinzufügen" anklicken 5.5. "Übernehmen" anklicken 5.6. "NewGRF-Einstellungen" schließen 5.7. Neues Spiel starten Neuere Versionen als 1.0.5 (Nightlys, beta's, Release-Candidates): 5.1. In "Inaktive NewGRF - Dateien" GRF-Name im Filter eingeben oder GRF manuell im Auswahlfenster suchen 5.2. GRF anklicken 5.3. "Hinzufügen" anklicken 5.4. "Übernehmen" anklicken 5.5. "NewGRF-Einstellungen" schließen 5.6. Neues Spiel starten Während des Spiels:NICHT EMPFOHLEN! 4. "Einstellungen" --> "NewGRF-Einstellungen" anklicken Version 1.0.5 und älter : 5.1. "Hinzufügen" anklicken 5.2. GRF-Name im Filter eingeben oder GRF manuell im Auswahlfenster suchen 5.3. GRF anklicken 5.4. "Zur Auswahl hinzufügen" anklicken 5.5. "Übernehmen" anklicken 5.6. Warnung lesen, berücksichtigen und auf "Ja" klicken 5.7. "NewGRF-Einstellungen" schließen Neuere Versionen als 1.0.5 (Nightlys, beta's, Release-Candidates): 5.1. In "Inaktive NewGRF - Dateien" GRF-Name im Filter eingeben oder GRF manuell im Auswahlfenster suchen 5.2. GRF anklicken 5.3. "Hinzufügen" anklicken 5.4. "Übernehmen" anklicken 5.5. Warnung lesen, berücksichtigen und auf "Ja" klicken 5.6. "NewGRF-Einstellungen" schließen RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Auge - 22.03.2011 14:12 Hallo (22.03.2011 12:08)Yoshi schrieb: 1. GRF downloaden Linux: /home/[Benutzername]/.openttd ... bei MacOS-X sieht das wieder anders aus. (22.03.2011 12:08)Yoshi schrieb: Version 1.0.5 und älter : Stop! Hier geht es konktret um Marico, eine NewObjects-GRF. Die wird in OpenTTD 1.0.x und älter nicht funktionieren, da dort NewObjects nicht implementiert ist. Tschö, Auge PS: ... während des Spiels ... und außerdem macht man sowas nicht. *scnr* RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Yoshi - 22.03.2011 14:42 (22.03.2011 12:08)Ich schrieb: Während des Spiels:NICHT EMPFOHLEN! Er will vielleicht auch noch andere GRF's "einbauen"...? RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - michi_cc - 23.03.2011 22:48 (22.03.2011 12:08)Yoshi schrieb: Win7 : C:\Users\[Benutzername]\Documents\OpenTTD\content_download\dataWieso wird hier eigentlich grundsätzlich der Ordner vom Content-Downloader angegeben? Es gibt extra data und content_download\data damit sich Benutzer und OpenTTD nicht gegenseitig in die Quere kommen, und dann schmeißt man doch wieder alles einen Ordner. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - jankru - 24.03.2011 12:55 Weil die runtergeladenen Dateien normalerweise im Content Download Data Ordner landen, und es vernünftig ist, dort auch den Rest hinzupacken. Ich vermute mal, dass der Game Data Ordner ohnehin einen ganz anderen Zweck erfüllt, nämlich das aufnehmen der fürs Spiel absolut notwendigen Dateien. Während im Content Download Data Ordner die nicht unbedingt notwendigen Dateien Platz finden, die aber das Spiel so schön machen. Die NewGRF Einstellungen greifen automatisch auf den Content Ordner zu. Ist jetzt ein wenig ins Blaue getippt, verbessert mich, wenn nötig. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - planetmaker - 24.03.2011 14:35 (24.03.2011 12:55)jankru schrieb: Weil die runtergeladenen Dateien normalerweise im Content Download Data Ordner landen, und es vernünftig ist, dort auch den Rest hinzupacken. Ich vermute mal, dass der Game Data Ordner ohnehin einen ganz anderen Zweck erfüllt, nämlich das aufnehmen der fürs Spiel absolut notwendigen Dateien. Während im Content Download Data Ordner die nicht unbedingt notwendigen Dateien Platz finden, die aber das Spiel so schön machen. Die NewGRF Einstellungen greifen automatisch auf den Content Ordner zu. Ist jetzt ein wenig ins Blaue getippt, verbessert mich, wenn nötig.Wie gewünscht: alle Ordner unterhalb von OpenTTD/content_download sind nur dafür gedacht, genau den Kram zu enthalten, der mittels der "Erweiterungen herunterladen" - Funktion innerhalb des Spiels erworben wurden. Alle selbst heruntergeladenen NewGRFs gehören in den OpenTTD/data - Ordner bzw. beliebige, frei wählbare Unterordner desselben. Entsprechendes gilt analog für Scenarien, Höhenreliefs, KIs und KI-Bibliotheken sowie Musik-Sets Die Begründung hat michi_cc ja auch schon geliefert: genau das stellt sicher, dass das Herunterladen von Erweiterungen aus dem Spiel heraus keine nutzerspezifischen Dateien überschreibt. Wäre das egal, hätte man mit der Einführung der Option, Erweiterungen aus dem Spiel heraus herunterzuladen, gar keinen separaten Ordner für diese heruntergeladenen Dateien einrichten müssen und einfach den allgemeinen Ordner für NewGRF-Dateien damit zuschmeißen können. Gruß, pm RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Yoshi - 24.03.2011 17:38 Wenn man mit mehreren Versionen von OpenTTD spielt, hat man aber unter Umständen Probleme, GRF-Listen zu verwenden, da die entsprechenden GRFs im data-Ordner einer anderen OpenTTD-Version (der, mit der man die Liste gespeichert hat) gespeichert ist... RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - planetmaker - 24.03.2011 17:51 (24.03.2011 17:38)Yoshi schrieb: Wenn man mit mehreren Versionen von OpenTTD spielt, hat man aber unter Umständen Probleme, GRF-Listen zu verwenden, da die entsprechenden GRFs im data-Ordner einer anderen OpenTTD-Version (der, mit der man die Liste gespeichert hat) gespeichert ist... Mir entzieht sich wie das mit dem angesprochenen, händischen Kopieren von Dateien in dafür eigentlich nicht vorgesehene Ordner korreliert bzw. zu tun hat. Das von Dir beschriebene Problem ist auch nicht-existent, wenn man für alle Versionen nur eine einzige Konfig-Datei verwendet - die - wunder oh wunder - sich im globalen OpenTTD-Ordner findet, bspw c:\Eigene Dateien\OpenTTD RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Yoshi - 24.03.2011 18:02 Ich nutze nur 1 Konfig-Datei, eine mit OpenTTD 1.0.5 gespeicherte Liste ließ sich aber mit dem aktuellen RC nicht benutzen, da kam dann: [attachment=3737] Dieses Problem kann man mit gemeinsam genutzten GRFs im content-download-Verzeichnis lösen. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - Eddi - 24.03.2011 19:19 Ich glaube du vermischst da zwei komplett verschiedene Probleme. RE: Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) - jankru - 25.03.2011 11:36 (24.03.2011 18:02)Yoshi schrieb: Ich nutze nur 1 Konfig-Datei, eine mit OpenTTD 1.0.5 gespeicherte Liste ließ sich aber mit dem aktuellen RC nicht benutzen, da kam dann: Du meinst sicherlich mit einer gemeinsam genutzten cfg? Die aber auch den Nachteil hat, das zum Beispiel eine im Cargo Dist notwendige Einstellung in den andern Versionen eher störend wirkt. So meine Erfahrung. Nur stellt sich mir dann die Frage, wozu die cfg dann im Content Ordner landet und nicht im Spiel Ordner? Da wird sich wohl einer was gedacht haben bei.  |