![]() |
|
Vorstellen von weiteren Ideen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Screenshots (/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: Vorstellen von weiteren Ideen (/showthread.php?tid=5086) Seiten: 1 2 |
RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Yoshi - 22.01.2011 12:16 Schau mal in die Savegame-Ecke! Da sind ein paar Savegames von OfficerCrockey und Logital Die haben alle Fahrpläne... RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 12:17 Jetzt verstehe ich auch, was du mit Symmetrie meinst... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bin dabei und ich studiere....
RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 22.01.2011 12:20 Ja das war wirklich ein schönes Spiel. Teilweise hatte ich die Linien schon auf 24 Stundenbetrieb umgestellt. Also Abends sind die Züge ins Depot oder aufs Abstellgleis gefahren um morgens um 5 wieder zum Dienst anzutreten. Leider hatte ich den Fehler gemacht nicht auf die Größe der Städte zu achten. Hab von Beginn an gleich das Netz gebaut. Und so waren wichtige Knotenpunkte Städte mit 1.800 Einwohnern und kleine Städte mit Regionalbahnanschluss wuchsen wie Unkraut... Sah dann auch nicht mehr schön aus. Das Netz war aber toll... Da hat auch oft der IC mal den RE in einem kleineren Bahnhof überholt etc... RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 12:26 Das ist natürlich die Kür des Ganzen, wenn man sogar Tag- und Nachtbetrieb hat. Ja, wenn man diese Fahrplangeschichte beherrscht, macht es sicherlich noch um einiges mehr spaß... Gut ist, wenn man die Möglichkeit hat, die Bahnhöfe nachträglich noch weiter ausbauen zu können. Ich glaube aber, dass es dann schwierig wird, alle Züge wieder umzumodeln, fahrplantechnisch, oder? RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Yoshi - 22.01.2011 12:43 Ausbau ist dann praktisch, wenn man neue Linien hinzufügt! Dann kann man die neuen Gleise gleich benutzen! RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 12:59 Hmmm, es kann ja sein, das aufgrund der vielen Fahrgastzahlen ich noch eine dichtere Frequenz (also mehr Züge auf die Strecke) bringen will. Auch dann müsste vielleicht der Bahnhof mal ein oder zwei Gleise mehr bekommen, oder? Zumindest, wenn sich ergibt, dass gleichzeitig einige Züge mehr sich in den Bahnhöfen treffen? RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 22.01.2011 13:02 Vor allem wenn man mit den symmetrischen Fahrplänen arbeitet und schaut, dass sich die Züge um xx:xx in einem bestimmten Bahnhof treffen. Dann braucht man mehr Gleise als man es vielleicht normalerweise benötigen würde. Kann ja nicht nur Vorteile haben
RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 13:14 Ja gut, das kann ich nachvollziehen. Insbesondere dann, wenn man möchte, dass die Passagiere eine "Umsteigemöglichkeit" haben. Sag mal, wie genau funktioniert das mit diesen Plänen und wie ist das bei den Bahnhöfen hinterlegt? Brauche ich dazu eine spezielle OTTD Version? RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 22.01.2011 13:21 Du brauchst im Prinzip "nur" eine Version die dir Uhrzeiten anzeigt. Der einzige aktuelle Patch der mir da bekannt ist, ist der Departureboards+wallclock patch von hthhs. Ich würde dir Chilll's Patchpack empfehlen. Da ist der schon drin. Das mit den Fahrplänen geht natürlich auch genauso mit der normalen Datumsanzeige. Ist aber natürlich nicht so eingängig wie die Uhrzeiten. RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Yoshi - 22.01.2011 15:47 Du kannst dir ja mal die Fahrpläne in den Savegames anschauen. RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 28.01.2011 21:51 Hab da übrigens noch ein paar Kleinigkeiten. Werde ich denn die Tage mal die Bilder dazu draufmachen... RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 29.01.2011 20:20 Hallo TT-Freunde, hier nun, wie versprochen, weitere Screenshots zu dem Thema "Bahnhöfe und Kreuzungen". Es erfordert sowieso im entsprechenden Spiel individuelle Lösungen, aber ich habe gemerkt, dass sich die einzelnen Komponenten immer wieder zusammenfügen und somit die Bilder sich auch immer wieder gleichen. Ich würde schon gern mal sehen, wie andere die Problematiken lösen. Hab ja schon einiges gesehen. Screenshots: Hier erstmal eine Kreuzung zweier Strecken ohne und mit Bahnhof (einfach) [attachment=3427][attachment=3428][attachment=3429][attachment=3430] Ist nichts neues, hab ich auch schon in manch einem Screenshot gesehen, aber der Ergänzung halber. Nun komme ich zu einem großen Bahnhof an einer Streckenkreuzung von zwei Hauptstrecken (Knotenpunkt). Die Grundidee, die ich hier schon vorgestellt habe, ist hier vertreten. Besonderes Augenmerk wollte ich auf die Streckenteilung und die Lösung des Problems, beide Strecken ohne großen Aufwand zum Regionalteil des Bahnhofes zu leiten und gleichzeitig eine Möglichkeit des Wechsels auf die anderen Nebenstrecken zu gewährleisten. Einziges Problem: es gibt auch hier nur die Möglichkeit, jeweils in zwei Richtungen zu wechseln, ohne den Zug zu wenden. [attachment=3431][attachment=3432][attachment=3433] Verbesserungen durch weitere Weichen für bestimmte Wechselmöglichkeiten und andere Gleisanlagen sind auf jeden Fall möglich, bin noch in der Probierphase (nach wie vor). Aber ich habe die Fahrplanspielweise versucht, mit zu berücksichtigen, denn es geht dabei um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Züge und auch eine Möglichkeit, viele Züge gleichzeitig im Bahnhof abzuwickeln. Hier noch weitere Ideen zu Bahnhöfen: [attachment=3434][attachment=3435] Hier nochmal ein Bahnhof mit Fernverkehrsgleisen und Regionalteil, wie oben schon erläutert: [attachment=3436] Also dann, ich hoffe auf ein interessantes Gespräch und den Austausch weiterer Ideen. Wenn mir noch was einfallen sollte, was vielleicht interessant sein könnte, dann werde ich es euch wissen lassen. Gruß Stefan RE: Vorstellen von weiteren Ideen - chillerma - 30.01.2011 11:24 Danke RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 30.01.2011 11:57 wenn es hilft xD RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 24.03.2011 14:32 So, kleine Ergänzung zu einem der Bahnhöfe, nach Tests. Ich hab da noch ein paar mehr Screenshots, aber nichts weiter Neues im Augenblick: [attachment=3728][attachment=3729] Diese Idee ist nicht neu, ich hab das schon weiter oben vorgestellt, allerdings hab ich die Gleisführung optimiert, um den Verkehr flüssiger zu machen. Wichtig ist das Wartegleis vor der Einfahrt zum Bahnsteig der Triebwagen, welches das Warten eines Zuges erlaubt, ohne den rückwärtigen Verkehr zu behindern. Gleichzeitig gibt es ein längeres Wendegleis für längere Züge (logischerweise ), welches von dem Bahnsteig für den Durchgangsverkehr aus befahren werden kann (denn die Richtung bleibt dieselbe und der rückwärtige Verkehr wartet nur solange, bis der Zug in das Wendegleis eingefahren ist). Naja, probieren geht über studieren, heißt es so schön und solange der Verkehr durch diesen Bahnhof sich in Grenzen hält, funktioniert er optimal. Jetzt ein Bahnhof "größerer" Art, mit demselben Prinzip: [attachment=3730][attachment=3731][attachment=3732] Hier hab ich auch mal versucht, die beiden äüßeren Gleise gänzlich vom Wendeverkehr unberührt zu lassen, stattdessen die beiden mittleren Gleise dazu zu nutzen, die Züge entsprechend auf die Wendegleise zu leiten und dabei sozusagen den Verkehr reibungslos beizubehalten. Soweit ich es jetzt überblicken kann, funktioniert es schon ganz gut, jedoch sind noch recht wenig Züge in meinem Spiel unterwegs. Die Belastungsprobe läuft xD... Hier noch ein paar Impressionen ![]() [attachment=3733][attachment=3734] [attachment=3735][attachment=3736] So, jetzt werde ich mal, wenn ich wieder viel Zeit habe, mit dem Güterverkehr anfangen... Ich freue mich über jedes Kommentar, jede Kritik, Idee, usw. eurerseits. Gruß Stefan RE: Vorstellen von weiteren Ideen - StefanD - 24.03.2011 17:27 Schaut alles interessant aus. Find ich toll, dass sich da wer 'nen Kopf macht und die Ergebnisse der geistigen Ergüsse als Anregung öffentlich macht *daumenhoch* RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Yoshi - 24.03.2011 17:35 PS: Man sieht den Bahnhof vom AI-Player (der sieht blöd aus )
RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 24.03.2011 22:45 Hey ihrs, ich freue mich, dass ihr euch hierher verirrt habt xD. Ja, das mach ich gern, hab in manch einem Thema über die Probleme gelesen und naja, ich hab gedacht, was ich schonmal probiert und als gut erachtet habe, kann ich zumindest mal zeigen ^^ Ja stimmt, dieser miese kleine AI kann aber auch manchmal nervig sein, wenn er Wege kreuzt ![]() Wenn mir mal was glorreiches einfallen mag, werde ich es nicht scheuen, es wieder zu veröffentlichen Gruß Stefan -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PS: übrigens Yoshi, dein Set ist sehr interessant RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Yoshi - 26.03.2011 09:36 Du kannst ja den AI- Abschalten, oder den "Sleeper AI" benutzen... RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 05.01.2012 13:26 Hallo TT-Fans, hab mal wieder ein paar Bilder, aber nichts Neues, nur mal Ergänzendes. Wie schonmal erwähnt, ist ja vieles schon bekannt und nur ein "Zusammensetzen" von einzelnen Bauabschnitten. Eines ist mir aufgefallen, egal, wie optimal man versucht, den Vorbahnhof (also die Gleisanlage) und den Bahnhof zu bauen, irgendwann kommt eine Grenze, und dann wird die Erweiterung notwendig - ist auch nichts Neues xD. Ich versuche nur mit so wenig Platz wie möglich, so viele Züge wie möglich abzufertigen und die Wartezeiten zu verringern, bzw. das Wenden der Züge so zu gestalten, dass sie nicht andere Züge behindern. Na gut, lange Rede, kurzer Sinn: Bahnhof Salzhorst [attachment=4603][attachment=4604] Bahnhof Neu Wolfshorst: [attachment=4605][attachment=4606] Bahnhof Klein Arnsmund: [attachment=4614][attachment=4607][attachment=4615] weitere Bilder: [attachment=4616] so, damit werde ich wohl erstmal abschließen mit diesen Beiträgen. Gruß und frohes neues Jahr 2012 Stefan |