![]() |
|
Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen (/showthread.php?tid=4159) Seiten: 1 2 |
RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Auge - 15.07.2009 16:58 Hallo (15.07.2009 10:35)Erdzengel schrieb: Es geht hier nichtmal wirklich um die verteidigung bistimmter Spiele, sondern einfach nur darum, das man mal nachdenken sollte.Ich will dir da garnicht widersprechen. Wenn ich mich selbst zitieren darf: Zitat:Insoweit ist für mich die ganze Debatte [...] verlogener Müll.Zu deinen anderen "Argumenten"[1] hat mb ja schon etwas geschrieben, aber hier muss ich auch noch mal: (15.07.2009 10:35)Erdzengel schrieb: ... Und fakt ist, das die meisten Menschen im Strassenverkehr sterben. ...Das halte ich für ein Gerücht. Ich vermute mal, dass eine ausgiebige Recherche ergäbe, dass die meisten Menschen in Deutschland im Bett sterben. Konsequenz: Möbelhäuser als Anbieter von Betten werden verboten (oder noch viel besser: gesperrt)? [1] Ich schreibe das bewusst in Anführungszeichen, weil du, meiner Meinung nach, Äpfel mit Birnen vergleichst. Tschö, Auge RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - mb - 15.07.2009 18:15 Auge schrieb:(15.07.2009 10:35)Erdzengel schrieb: ... Und fakt ist, das die meisten Menschen im Strassenverkehr sterben. ... Ich hatte ihm zugute gehalten, dass er damit meint dass mehr Menschen im Strassenverkehr sterben als bei sog. "Amokläufen". Absolut gesehen ist dass aber natürlich Quatsch. In D sterben "die meisten" Menschen immer noch an Krankheiten. Lt. http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=10101::Todesursachenstatistik starben in D durch "Transportmittelunfälle" (also auch im "Strassenverkehr"): 7747 (2000) 5635 (2005) 5359 (2006) 5170 (2007) Das ist also recht wenig. Sogar die Selbstmordrate liegt doppelt so hoch: 11065 (2000) 10260 (2005) 9765 (2006) 9402 (2007) (Fällt allerdings auch stetig. Seltsam.) "Herzkrankheiten" hingegen schlagen in 2007 mit 184673 Todesfällen zu Buche, etc. pp: http://www.gbe-bund.de/oowa921-install/servlet/oowa/aw92/dboowasys921.xwdevkit/xwd_init?gbe.isgbetol/xs_start_neu/349420621/48381115 Das ist also schon eher ein echter "Killer". Genauso wie Todesfälle infolge Krebserkrankungen. Wenn also verbieten, dann nicht Möbelhäuser sondern besser gleich Krankenhäuser. Dort nisten bekanntermassen auch die richtig fiesen "Killerbakterien", die man in derartiger Massierung und Vielfalt in Möbelhäusern nicht antrifft. Gruß Michael RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Erdzengel - 15.07.2009 18:29 Äpfel mit Birnen... das ist genauso wie bei Amokläufern und den sogenannten Killerspielen... Nehmt doch mal Abstand von meinem "ernsthaften" Vergleich. Es ist ein vergleich, der lediglich aufzeigen soll, wie absurd der ganze Mist überhaupt ist und kein Vergleich, weil man es so machen sollte oder weil alles wirklich wahr ist. Ich zeige auf, was möglich wäre... was man sich alles durch kombination zusammenbauen kann, wenn man es will. Genauso wie die Aussage von Auge: Zitat:[...] dass die meisten Menschen in Deutschland im Bett sterben. Konsequenz: Möbelhäuser als Anbieter von Betten werden verboten (oder noch viel besser: gesperrt)? Wenn man nach Gründen sucht, so wird man auch welche finden. Es ist genauso wie die allgemeine Meinung von Bild (der Zeitung). Aus scherz sagt man dieser nach: Wenn man angeblich was gemacht haben soll (kleinere Sache wie zum Beispiel einmal den Hitlergruß), dann bringt die Bildzeitung den rest der Utensilien mit, verteilt diese schön in der Wohnung und macht aus einem normalen Menschen einen nächsten Göbbels oder Heß. In der Ahnenforschung wird die Bild dann auch noch feststellen, das man eigentlich Ur-ur-urenkel von einem Schwerverbrecher war. Und das alles nur damit es ins Bild (nicht die Zeitung sondern allgemein) passt. Man braucht Schlagzeilen... nicht nur die Bildzeitung sondern auch die Politik. Die Abwrackprämie ist nur verlängert wurden, weil der Anfangsbestand von 600.000 niemals bis zu den Wahlen gereicht hätten...... Dessen bin ich mir ziemlich sicher! Und da zeigt sich wieder einmal wie be**** scheiden der Stast eigentlich ist ^^ Was solls, nehmen wir es so hin wie es kommt und schliessen diese ganze Sache hier ab. Die Politik interessiert sich nämlich reichlich wenig für das, was auf solchen Seiten wie dieser oder anderer ins Forum geschrieben wird. Gruß Erdzi P.S.: Mein letztes Statement zu der ganzen Sache. Ich schliesse mich Auge an und sage, das diese ganze Debatte "Killerspiele" völliger Müll ist und nur wieder unser Geld kostet. RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Auge - 15.07.2009 20:40 Hallo (15.07.2009 18:29)Erdzengel schrieb: Äpfel mit Birnen... das ist genauso wie bei Amokläufern und den sogenannten Killerspielen...Dein Vergleich war unzutreffend (Äpf... ach, du weißt schon), unsere Möbel- vs. Krankenhaus-"Vergleiche" sind keine, sondern sarkastische Überspitzungen. Keine Äpfel, keine Birnen. ![]() (15.07.2009 18:29)Erdzengel schrieb: ... von Bild (der Zeitung) ... die Bildzeitung ...Jetzt noch mal 'ne sarkastische Bemerkung hinterher: Wer bei der BILD von "Zeitung" redet, gehört standrechtlich erschossen! Das könnte alles mögliche sein, jedoch definitiv keine Zeitung. ![]() Tschö, Auge RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Eddi - 16.07.2009 00:27 Ach, wenn man "Zeitung" definiert als ein bedrucktes Papier, auf dem mindestens das aktuelle Datum steht... RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Erdzengel - 16.07.2009 10:29 Zitat:Wer bei der BILD von "Zeitung" redet, gehört standrechtlich erschossen! Das könnte alles mögliche sein, jedoch definitiv keine Zeitung. xD RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Kirsche - 17.07.2009 22:19 Also ich wäre auch dafür NAchrichten zu verbieten. Oder Fernsehen allgemein. Dort kann man mehr Mord, Totschlag, Vergewaltigung und andere abscheuliche Taten sehen als in allen Computerspielen zusammen. Und das auch zu Zeiten wo kleine Kinder vor der Kiste sitzen könnten. Aber da heißt es ja wieder das die Eltern aufpassen müssen. Bei den Computerspielen werden diese aber wieder bevormundet. Zumal ja die besagten "Killerspiele" nicht der Jugend verboten werden (sind sie ja ohnehin schon) sondern man verbietet erwachsenen Menschen diese Dinge. RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Auge - 18.07.2009 14:21 Hallo (17.07.2009 22:19)Kirsche schrieb: Also ich wäre auch dafür NAchrichten zu verbieten. Oder Fernsehen allgemein. ...Full ACK, bei dem Fernsehprogramm wäre das nicht mal ein bedeutender Verlust. ![]() Tschö, Auge RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - RK - 19.07.2009 21:57 Nach dem Unglück in Menden... Wann wird eigentlich die Fahrerlaubnis für Rentner eingeschränkt? Durch solche Unfällte sterben doch 1 Mio mal mehr Menschen als durch Amokläufe. Aber daran denkt ja kein Politiker, denn sie gehören bald ja selber zu dieser Fraktion. Außerdem will man es sich nicht mit den wählenden Retnern verscherzen. Von den jungen Menschen geht ja kaum einer zur Wahl. RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Auge - 20.07.2009 14:35 Hallo Wann wird Ärzten endlich ein grundsätzliches Berufsverbot erteilt? Schließlich sterben (rein statistisch gesehen) täglich 43 Personen an Ärztepfusch. Noch mehr solcher Vergleiche gefällig? Zitat:Außerdem will man es sich nicht mit den wählenden Retnern verscherzen. Von den jungen Menschen geht ja kaum einer zur Wahl.Tja, selbst schuld, sozusagen. Wenn "man" nicht wählen geht, ist man für die Politik, die die eigenen Wähler zufriedenstellen will -- also die, zu denen man nicht gehört --, kein Subjekt. So ist das halt. Tschö, Auge RE: Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen - Locke - 22.07.2009 15:10 Für alle, die nicht nur unterschreiben, sondern auch auf die Straße gehen wollen: Am Samstag in Berlin, Karlsruhe und Köln http://netzpolitik.org/2009/samstag-wir-sind-gamer-demonstration/ |