TT-MS Headquarters
DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze (/showthread.php?tid=4144)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Kirsche - 06.07.2009 18:08

Ja, leider ist die Mehrheit des ach so schlauen Volkes zu dumm um das zu kapieren.
Der überwiegende Teil glaubt ja das die Bahn ein Privatunternehmen sei nur weil es "AG" heißt.
Und mal ehrlich, die Politiker verkaufen ihre Entrüstung über Mehdorn und seine Machenschaften ja faaaast glaubwürdig.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 06.07.2009 20:36

(06.07.2009 18:08)Kirsche schrieb:  Der überwiegende Teil glaubt ja das die Bahn ein Privatunternehmen sei nur weil es "AG" heißt.
Rechtlich gesehen ist die DB AG ja auch ein Privatunternehmen, nur 100 %iger Eigentümer ist der Bund.
(06.07.2009 18:08)Kirsche schrieb:  Und mal ehrlich, die Politiker verkaufen ihre Entrüstung über Mehdorn und seine Machenschaften ja faaaast glaubwürdig.
Na die wollen ja auch wiedergewählt werden, da kann man ja keine Fehler zugeben und muss daher 'n bisschen rumheuscheln.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - pETe! - 07.07.2009 02:52

Der Mehdorn war auch selbst ein klarer Börsen-Befürworter.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 07.07.2009 06:48

pETe! schrieb:Der Mehdorn war auch selbst ein klarer Börsen-Befürworter.

Und?

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Auge - 07.07.2009 12:01

Hallo

(07.07.2009 02:52)pETe! schrieb:  Der Mehdorn war auch selbst ein klarer Börsen-Befürworter.
Was denn sonst? Einen solchen wollte die Regierung (damals noch RotGrün) doch auf dem Chefsessel haben. Dass die (im Laufe der Zeit verschiedenen) Pläne für den Börsengang in einer Verschleuderung von Volksvermögen münden, egal, was da an "Kostenoptimierungen" vorgenommen wird, steht auf einem anderen Blatt. Meiner Meinung nach ist es ein Glück, dass die Pläne, zumindest in einigen Parteien, wieder diskutiert werden (z.B. Börsengang des vollständigen Unternehmens vs. Auskoppelung der Infrastruktur).

Tschö, Auge


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 11.07.2009 20:41

Zitat:Ich habe beobachtet, dass die meisten Fahrgäste eine schlechte Beförderungsleistung für eine Weile in Kauf nehmen. Aber sie wollen darüber informiert werden.
(aus -> http://www.morgenpost.de/berlin/article1130397/Chaos_Tage_im_Nahverkehr_ein_S_Bahner_berichtet.html) - einen Satz, den ich aus Kundensicht voll und uneingeschränkt unterschreiben kann, weil auch für eine schöne Verspätung hat man Verständnis, aber nicht für Nichtinromation. Aber lernen wird man's da wohl nie:
Anzeigetafel schrieb:Wegen [blablabla] kommt es auf einzelnen Linien zu Verzögerungen
- Die einzigen Linien die noch planmäßig fahren sind die S41/42 (Ringbahn), der Rest fährt entweder verkürzte Strecke, in 'nem angeblichen 20-Min.-Takt (so die Theorie) oder gar nicht Motzen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Kirsche - 12.07.2009 08:39

Ist doch toll wenn Kurzzüge im 20min Takt auf Strecken fahren auf denen sonst Vollzüge im 5min Takt unterwegs sind.
Du wirst nie wieder so gute Chancen bekommen mit so vielen Leute zu kuscheln. ZungeLachen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Eddi - 12.07.2009 13:29

Ich versteh ja auch nicht, wieso ihr das in der Großstadt nicht gebacken kriegt, bei (geplanten) Baustellen einen Ersatzfahrplan auf allen Bahnsteigen auszuhängen...

Das funktioniert bei uns in der "Kleinstadt" doch auch wunderbar. "Aufgrund von Bauarbeiten in der XYZ Str. im Zeitraum A bis B verkehrt die Linie 123 ab Y in Richtung W, die Linie 234 wird zwischen X und Z über V umgeleitet. Zwischen Y und Z wird Schienenersatzverkehr eingerichtet."

Solche Zettel hängen dann mindestens eine Woche vorher an allen Haltestellen aus...


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 12.07.2009 16:41

(12.07.2009 13:29)Eddi schrieb:  Ich versteh ja auch nicht, wieso ihr das in der Großstadt nicht gebacken kriegt, bei (geplanten) Baustellen einen Ersatzfahrplan auf allen Bahnsteigen auszuhängen...

Das funktioniert bei uns in der "Kleinstadt" doch auch wunderbar. "Aufgrund von Bauarbeiten in der XYZ Str. im Zeitraum A bis B verkehrt die Linie 123 ab Y in Richtung W, die Linie 234 wird zwischen X und Z über V umgeleitet. Zwischen Y und Z wird Schienenersatzverkehr eingerichtet."

Solche Zettel hängen dann mindestens eine Woche vorher an allen Haltestellen aus...
Redest Du jetzt von 'ner Straßenbahn oder der S-Bahn in Deiner Kleinstadt?


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Auge - 12.07.2009 18:33

Hallo

(12.07.2009 13:29)Eddi schrieb:  Ich versteh ja auch nicht, wieso ihr das in der Großstadt nicht gebacken kriegt, bei (geplanten) Baustellen einen Ersatzfahrplan auf allen Bahnsteigen auszuhängen...
Da ist keine Baustelle und geplant ist da auch nichts. Nur eine Firma, die auf Deibel komm raus Profit machen muss und diesen Profit auch mit illegalen Methoden macht, um die Chefs zufriedenzustellen.

Was mich etwas irritiert, ist die andauernde Verschärfung der Lage. Nachdem seit nunmehr zwei Wochen kontriolliert wird, sollte man doch davon ausgehen können, dass nach und nach wieder Fahrzeuge in Betrieb gehen. Stattdessen wird der Betrieb noch mehr eingeschränkt. Wenn die wöchentliche Kontrolle dafür sorgt, dass alle Fahrzeuge stets und ständig blockiert sind, können wir den Laden auch gleich stillegen.

Tschö, Auge


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 12.07.2009 18:59

(12.07.2009 18:33)Auge schrieb:  Was mich etwas irritiert, ist die andauernde Verschärfung der Lage. Nachdem seit nunmehr zwei Wochen kontriolliert wird, sollte man doch davon ausgehen können, dass nach und nach wieder Fahrzeuge in Betrieb gehen. Stattdessen wird der Betrieb noch mehr eingeschränkt.
Wahrscheinlich werden die kontrollierten Züge wohl vorrangig nur auf 'm Ring eingesetzt, damit überhaupt noch was plan läuft


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Eddi - 12.07.2009 23:36

(12.07.2009 16:41)StefanD schrieb:  
(12.07.2009 13:29)Eddi schrieb:  Ich versteh ja auch nicht, wieso ihr das in der Großstadt nicht gebacken kriegt, bei (geplanten) Baustellen einen Ersatzfahrplan auf allen Bahnsteigen auszuhängen...

Das funktioniert bei uns in der "Kleinstadt" doch auch wunderbar. "Aufgrund von Bauarbeiten in der XYZ Str. im Zeitraum A bis B verkehrt die Linie 123 ab Y in Richtung W, die Linie 234 wird zwischen X und Z über V umgeleitet. Zwischen Y und Z wird Schienenersatzverkehr eingerichtet."

Solche Zettel hängen dann mindestens eine Woche vorher an allen Haltestellen aus...
Redest Du jetzt von 'ner Straßenbahn oder der S-Bahn in Deiner Kleinstadt?

ist das wesentlich? Es sind beides Viecher, die schienen- und fahrplangebunden sind.

ja, ich rede von ner Straßenbahn, wir haben nur ne anderthalbe S-Bahnlinie, die außerdem mit lokbespannten Zügen betrieben werden, da fallen solche Fahrzeugausfälle nicht so direkt ins Gewicht.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 13.07.2009 07:12

(12.07.2009 13:29)Eddi schrieb:  Ich versteh ja auch nicht, wieso ihr das in der Großstadt nicht gebacken kriegt, bei (geplanten) Baustellen einen Ersatzfahrplan auf allen Bahnsteigen auszuhängen...

Das funktioniert bei uns in der "Kleinstadt" doch auch wunderbar. "Aufgrund von Bauarbeiten in der XYZ Str. im Zeitraum A bis B verkehrt die Linie 123 ab Y in Richtung W, die Linie 234 wird zwischen X und Z über V umgeleitet. Zwischen Y und Z wird Schienenersatzverkehr eingerichtet."

Solche Zettel hängen dann mindestens eine Woche vorher an allen Haltestellen aus...

Bei Bauarbeiten bekommen das die Berliner Nahverkehrsbetriebe + die Berliner S-Bahn auch hin.
Das ist ja aber im Moment nicht das Problem...


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 13.07.2009 11:23

(12.07.2009 23:36)Eddi schrieb:  
(12.07.2009 16:41)StefanD schrieb:  
(12.07.2009 13:29)Eddi schrieb:  Ich versteh ja auch nicht, wieso ihr das in der Großstadt nicht gebacken kriegt, bei (geplanten) Baustellen einen Ersatzfahrplan auf allen Bahnsteigen auszuhängen...

Das funktioniert bei uns in der "Kleinstadt" doch auch wunderbar. "Aufgrund von Bauarbeiten in der XYZ Str. im Zeitraum A bis B verkehrt die Linie 123 ab Y in Richtung W, die Linie 234 wird zwischen X und Z über V umgeleitet. Zwischen Y und Z wird Schienenersatzverkehr eingerichtet."

Solche Zettel hängen dann mindestens eine Woche vorher an allen Haltestellen aus...
Redest Du jetzt von 'ner Straßenbahn oder der S-Bahn in Deiner Kleinstadt?
ist das wesentlich? Es sind beides Viecher, die schienen- und fahrplangebunden sind.
Ja, weil die BVG bekommts hin (wenn auch teilweise ein bisschen kryptisch), bei der S-Bahn werden Infos nur eine Minute vor Einfahrt angezeigt.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 14.07.2009 10:16

Die EBA macht jetzt wohl 'nen Rundumschlag -> http://www.morgenpost.de/berlin/article1131533/Ostdeutsche_Eisenbahn_stellt_Haelfte_aller_Zuege_ein.html


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 14.07.2009 12:31

StefanD schrieb:Die EBA macht jetzt wohl 'nen Rundumschlag -> http://www.morgenpost.de/berlin/article1131533/Ostdeutsche_Eisenbahn_stellt_Haelfte_aller_Zuege_ein.html

Morgenpost schrieb:Völlig überraschend hat die Ostdeutsche Eisenbahn am frühen Dienstagmorgen 50 Prozent ihrer Fahrzeugflotte aus dem Verkehr gezogen. An den Zugtypen war es in der letzten Zeit ungewöhnlich oft zu Bränden und Rauchentwicklung gekommen.

Ist ja (fast) wie bei Transport Tycoon! Cool

Die 50% sind übrigens bloss 10 Züge, die Aufgabe sollte also zu bewältigen sein ...

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Auge - 14.07.2009 15:54

Hallo

(14.07.2009 10:16)StefanD schrieb:  Die EBA macht jetzt wohl 'nen Rundumschlag -> http://www.morgenpost.de/berlin/article1131533/Ostdeutsche_Eisenbahn_stellt_Haelfte_aller_Zuege_ein.html
Gestern bin ich noch mit denen nach Werneuchen gefahren (OE 25). Der Zug bestand dabei aus zwei gekoppelten Regio Shuttles inklusive einer defekten Toilette (Vandalismus).

Das (auch wenn laut den Angaben des Artikels diese Linie von den Einschränkungen nicht betroffen ist) hätte mir noch gefehlt! Erst tagelang auf die S-Bahn warten und dann vielleicht noch ein ebenfalls übervoller oder gar ausfallender Regionalzug. Der fährt nur einmal die Stunde und mit dem Bus hätte ich von Lichtenberg nicht fahren wollen. Worst Case wäre dann wohl, die Passagiere mit der S-Bahn in ihrer derzeitigen Verfassung von Lichtenberg nach Ahrensfelde (nächster Haltepunkt des OE 25) vorfahren zu lassen, damit der Bus nicht soweit fahren muss.

Zitat:Betroffen seien zehn von 23 Zügen, ...
Interessanterweise sagt die Wikipedia-Seite zum Stadler Regio Shuttle, dass die ODEG 35 Fahrzeuge dieses Typs hat und die Seite zur ODEG spricht -- unter Fahrzeuge -- zudem von weiteren 6 Fahrzeugen des Typs Desiro. Die Fahrzeuge werden in Meck-Pomm, Berlin-Brandenburg und Sachsen eingesetzt. Allerdings ist das mit dem "zur Verfügung stellen der Fahrzeuge" durch die Muttergesellschaften und dem Hin- und Hertransferieren der Fahrzeuge zwischen den Firmen für einen Außenstehenden gelinde gesagt ... undurchsichtig.

Tschö, Auge


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 16.07.2009 17:51

... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir "Lächle, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte, denn es kam schlimmer ... -> http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2009_07/Wowereit__Thema_Bahn-Boersengang_beenden.html


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 16.07.2009 19:55

StefanD schrieb:... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir "Lächle, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte, denn es kam schlimmer ... -> http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2009_07/Wowereit__Thema_Bahn-Boersengang_beenden.html

rbb-online schrieb:Der S-Bahn-Verkehr in der Berliner Innenstadt wird nun komplett eingestellt. Zwischen Zoologischem Garten und Ostbahnhof würden ab Montag für zweieinhalb Wochen keine S-Bahn-Züge mehr verkehren, kündigte der Vorstand der Deutschen Bahn, Ulrich Homburg, am Donnerstag an. [...]

Hehe. Als ich den Thread eröffnete ahnte ich nicht wie ergiebig das Thema sein würde ... Cool

[edit]

Das EBA ist anscheinend aus jahrelangem Winterschlaf erwacht:

SPON schrieb:Behörde plant Massenkontrolle bei Güterwaggons

Im Güterverkehr auf der Schiene droht bundesweit Ungemach. Das Eisenbahnbundesamt plant eine gigantische Kontrolle und will die Achsen von mehr als 100.000 Güterwagen auf Risse prüfen. Kritiker befürchten den totalen Stillstand. [...]

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-636629,00.html
[/edit]

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 16.07.2009 21:06

(16.07.2009 19:55)mb schrieb:  Hehe. Als ich den Thread eröffnete ahnte ich nicht wie ergiebig das Thema sein würde ... Cool
Ist ja schon interessant, wie sich manche Dinge entwickeln.
(16.07.2009 19:55)mb schrieb:  
SPON schrieb:Behörde plant Massenkontrolle bei Güterwaggons

Im Güterverkehr auf der Schiene droht bundesweit Ungemach. Das Eisenbahnbundesamt plant eine gigantische Kontrolle und will die Achsen von mehr als 100.000 Güterwagen auf Risse prüfen. Kritiker befürchten den totalen Stillstand. [...]

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-636629,00.html
Ich hab da so langsam die Vermutung, seit dem Achsbruch in Köln hat das EBA vermehrt ein Auge auf Achsen/Räder geworfen (warum eigentlich nicht schon nach Eschede?) und es finden sich immer mehr interessante Sachen - oder die Mehdorn-Seilschaften lösen sich langsam auf.