![]() |
|
32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: 32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann (/showthread.php?tid=4108) Seiten: 1 2 |
RE: 32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann - Auge - 12.09.2009 15:56 Hallo (12.09.2009 12:14)Der Ultimative schrieb: Man muß die .TAR datein mit den bildern in den OppenTTD/Data Ordner rein legen.WinRAR beherrscht, wenn ich nicht irre, auch TAR als Archivformat. Definitiv wird das Format von 7-Zip unterstützt (packen und entpacken). (08.07.2009 20:29)killermoehre schrieb: *auf den <Disclaimer /> hinweis*Auch wenn das schon ein paar Monate her ist, da ist noch ein anderer Fehler drin. Windows benutzt den Backslash als Trenner zwischen den Verzeichnisnamen. Aus: Code: "c:/Programme/OpenTTD/openttd.exe" -b 32bpp-animCode: "c:\Programme\OpenTTD\openttd.exe" -b 32bpp-anim![]() Tschö, Auge RE: 32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann - Der Ultimative - 12.09.2009 16:18 (12.09.2009 15:56)Auge schrieb: Hallo Entpacken geht mit Winrar aber eine TAR packen geht nicht. ![]() Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich auch einfach als ZIP die sachen packen mit Winrar und es geht?!? EDIT: Müssen die Datein eigendlich gepackt sein? Können die nicht einfach entpackt in den Ordner Data? Wenn nein warum nicht? RE: 32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann - Auge - 12.09.2009 18:09 Hallo (12.09.2009 16:18)Der Ultimative schrieb:Nein, es muss TAR sein. Wenn das WinRAR doch nicht kann, nimm halt, wie als Alternative vorgeschlagen 7-Zip. Der kann TAR, wie auf der Website steht.(12.09.2009 15:56)Auge schrieb: WinRAR beherrscht, wenn ich nicht irre, auch TAR als Archivformat. Definitiv wird das Format von 7-Zip unterstützt (packen und entpacken). (12.09.2009 16:18)Der Ultimative schrieb: EDIT:Ja, sie müssen gepackt sein und es liegt daran, dass die Entwickler das genau so vorgesehen haben. Tschö, Auge RE: 32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann - frosch - 12.09.2009 19:56 Tar ist nicht unbedingt notwendig. Es vereinfacht das ganze aber erheblich für den End-User, der die Graphiken benutzen möchte. Wenn Du selbst welche erstellen möchtest, brauchst Du ersteinmal pngcodec: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=36&t=32684 Als zweites brauchst Du dann ein Ausgangs-GRF, dessen Graphiken Du durch 32bpp Graphiken ergänzen möchtest. 32bpp-Anfänger (hmm, ok alle) ersetzen meist direkt die Graphiken in den Originaldateien. Das mag zwar einfacher sein, da man nicht lernen muss ein 5 Zeilen NewGrf zu schreiben; hat aber den Nachteil, dass man die 32bpp Graphiken an einen einzelnen BaseGraphics-Satz bindet. Mit OpenGFX gehen die dann z.B. nicht, aber auch z.B. nicht mit sowohl den Original DOS und Win Dateien (es geht mit symbolischen Links; auch im tar; aber wohl nicht für Anfänger). Zuletzt musst Du die .png Dateien in einen bestimmten Order relativ zu 'data' bzw. innerhalb des .tar packen. Siehe http://svn.openttd.org/trunk/docs/32bpp.txt |