TT-MS Headquarters
signalprob - züge sollen vorbeifahren - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: signalprob - züge sollen vorbeifahren (/showthread.php?tid=3927)

Seiten: 1 2


RE: signalprob - züge sollen vorbeifahren - bugfix - 21.02.2009 19:54

hm, jo... könnt ich schon... ganz vergessen, dass das geht großes Grinsen


RE: signalprob - züge sollen vorbeifahren - killermoehre - 21.02.2009 21:56

Wenn die Kombosignale nicht zweiseitig sind und die Wegführung auch so die Alternativstrecke erkennt (im orig. TTD und bei TTDP braucht man ja Zweiwegsignale zur Alternativauswahl der Strecke), dann kann man sie auch weglassen und nur die Kombination Vorsignal - Kreuzung - Ausfahrtssignal benutzen, da die Züge dann sowieso nicht falsch herum durch fahren können.

killermoehre


RE: signalprob - züge sollen vorbeifahren - mb - 21.02.2009 22:14

killermoehre schrieb:[...] (im orig. TTD und bei TTDP braucht man ja Zweiwegsignale zur Alternativauswahl der Strecke) [...]

Nicht wenn man in TTDPatch invertierte Signale benutzt. Hier erfolgt die Wegwahl bei den Einwegsignalen, und bei Verwendung von Zweiwegsignalen wird stets der kürzeste Weg gewählt. Also gerade umgekert (=invers) zum Originalverhalten.

Gruß
Michael


RE: signalprob - züge sollen vorbeifahren - Eddi - 21.02.2009 22:23

Da wir hier aber im OTTD Bereich sind, ist es vollkommen egal, ob man Zwei- oder Einwegsignale nimmt, denn bei beiden Wegen wird jeweils eine Gewichtung berechnet, und dann der Weg mit dem niedrigsten Gewicht gewählt.

Wichtig ist hier, daß die Gewichtung für das erste rote Signal größer sein muß, als die Gewichtung für den Umweg, sonst wartet der Zug, bis die Strecke frei wird.


RE: signalprob - züge sollen vorbeifahren - mb - 22.02.2009 09:17

Eddi schrieb:Da wir hier aber im OTTD Bereich sind, ist es vollkommen egal, ob man Zwei- oder Einwegsignale nimmt, denn bei beiden Wegen wird jeweils eine Gewichtung berechnet, und dann der Weg mit dem niedrigsten Gewicht gewählt. [...]

Ich bezog mich auch erkennbar nicht auf das OP sondern auf den Beitrag von killermoehre der da schrieb:

Zitat:[...] (im orig. TTD und bei TTDP braucht man ja Zweiwegsignale zur Alternativauswahl der Strecke) [emph. mb] [...]

Also lediglich zur Richtigstellung. In TTDPatch "braucht" man eben nicht unbedingt "Zweiwegsignale zur Alternativauswahl", sondern man kann auch "Einwegsignale" verwenden. Und es ist nicht "vollkommen egal" ob man dafür die einen oder die anderen verwendet. Es gibt sehr wohl Anwendungen die zB Alternativauswahl der Strecke UND Einwegsignale erfordern. Sonst wäre dies ja nicht als Feature eingeführt worden. Ein Beispiel findet sich unter dem von mir angegebenen Link.

Im übrigen hast du natürlich recht. Wie immer. Cool

Gruß
Michael


RE: signalprob - züge sollen vorbeifahren - killermoehre - 22.02.2009 16:00

Ok, ich gebe zu, an "isignals" habe ich nicht gedacht. Asche auf mein Haupt.

killermoehre