![]() |
|
TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) (/showthread.php?tid=3134) |
RE: - Netghost - 13.11.2007 18:57 pETe! schrieb:[.] Er findet meine scheinbar völlig falsche Aussage lustig. Mich würde allerdings schon interesieren was daran so falsch ist? Fakt ist das der Patch eben wegen der damals unvollständigen EULA rechtlich mehr überlebenschancen hat als OTTD das man getrost schon als Addon bezeichnen kann. Es ist sogar schon mehr weil man eben kein voll installiertes Orginalspiel benötigt um OTTD zu spielen. und lass dann mal n zweiten Graventreuth in der Rechtsabteilung von Atari anfangen. RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - DonRazzi - 13.11.2007 20:00 Wieso, so falsch war's doch gar nicht. Soweit ich das mitbekommen habe, ist doch OTTD aus der disassamblierten Version hervorgegangen, oder? Zumindest vom Copyright her kann man da viel besser ansetzen, wenn man es aus der Welt haben will. Und noch ein kleiner Hinweis: EULA ist nett, entfaltet aber, wenn man in den Laden gerannt ist und sich 'ne Schachtel gekauft hat, keine rechtliche Wirkung. KEINE! Man kann nicht nachträglich einem Kunden noch was in den Kaufvertrag nachschieben, von dem er nichts wußte. Zumindest nicht in Deutschland. Don Noch was: Habe gerade erst von dem Fernbleiben Drexlers und dem Umstieg Csabokas gelesen (das kommt davon, wenn man immer stupf auf den Forums-Link klickt.) .Mein Eindruck vom langsamen Sterben des Patches verstärkt sich dadurch sehr. Wenn nicht irgendwann doch noch die Copyright-Keule kommt, wird OTTD die gleichen Features wie TTDP bieten. Und ab diesem Zeitpunkt werden viele TTDP-Spieler nach OTTD wechseln, aber keine neuen mehr hinzu kommen. TTDP war eine tolle Sache, aber die Zukunft gehört OTTD. - mb - 13.11.2007 21:26 DonRazzi schrieb:Habe gerade erst von dem Fernbleiben Drexlers und dem Umstieg Csabokas gelesen [.] Mein Eindruck vom langsamen Sterben des Patches verstärkt sich dadurch sehr. Wenn nicht irgendwann doch noch die Copyright-Keule kommt, wird OTTD die gleichen Features wie TTDP bieten. Und ab diesem Zeitpunkt werden viele TTDP-Spieler nach OTTD wechseln, aber keine neuen mehr hinzu kommen. TTDP war eine tolle Sache, aber die Zukunft gehört OTTD. Hier wurde mittlerweile ja ziemlich viel geschrieben, aber leider auch viel "Müll": zu TTDPatch, zu Copyright-Fragen, zur Geschichte von TTDPatch und OTTD, etc. Da ich aber im Moment weder Zeit noch Lust habe auf jeden Beitrag detailliert einzugehen (vielleicht später) kopiere ich einfach mal die Antwort rein die ich pETe! gestern geschrieben habe: mb schrieb:pETe! schrieb:Kannst du die News auf unserer Website bitte einmal verifizieren?Also, ich hatte diese "news" überhaupt nicht gesehen und ich halte [sie] in ihrer Konsequenz auch so nicht für richtig. Gruß Michael RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Spaceball - 13.11.2007 21:27 DonRazzi schrieb:Wieso, so falsch war's doch gar nicht. Soweit ich das mitbekommen habe, ist doch OTTD aus der disassamblierten Version hervorgegangen, oder? Zumindest vom Copyright her kann man da viel besser ansetzen, wenn man es aus der Welt haben will. Und noch ein kleiner Hinweis: EULA ist nett, entfaltet aber, wenn man in den Laden gerannt ist und sich 'ne Schachtel gekauft hat, keine rechtliche Wirkung. KEINE! Man kann nicht nachträglich einem Kunden noch was in den Kaufvertrag nachschieben, von dem er nichts wußte. Zumindest nicht in Deutschland. EULAs wiedersprechen oftmals auch EU Recht. Zumindestens bestimmte Abschnitte der EULA und die sind dann dementsprechend unwirksam. Das ändert ja nichts an der Sache das eine EULA, wenn sie EU Recht entspricht, auf jeden Fall bindend ist. Software kann man innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. cu, Spaceball RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - DonRazzi - 13.11.2007 22:12 Kaufvertrag ist Kaufvertrag und Angebot und Annahme für beide Seiten bindend. Punkt. Die können in ihre EULA reinschreiben, was sie wollen, in Deutschland gilt das nicht und maßgeblich dafür ist immer noch das gute, alte BGB. Zudem gibt es das 14tägige Rückgaberecht nur im Fernabsatz bzw. bei Dauerschuldverhältnissen (bsp. Handyvertrag) und bei Verbraucherkreditverträgen (auch bei mit diesen verbundenen Verträgen). Bei Software, Filmen, Tonträgern, Büchern und Unterwäsche kann das sogar abbedingt werden, wenn man versiegelt und das Siegel gebrochen wird. Wenn Dich sowas interessiert, schau Dir mal die §§ 433 ff. BGB an, da steht das genauer drin. Die Sachen mit dem Fernabsatz stehen irgendwo im allgemeinen Schuldrecht, da hab ich jetzt keine Hausnummer. Don (der viel zu lange Jura studiert hat, echt, viel zu lange) PS: Die Unwirksamkeit der EULA betrifft wirklich nur den klassischen Kaufvertrag (also Du ohne Schachtel und mit Geld in Laden und ohne Geld und mit Schachtel wieder raus). Bei einem Download-Verfahren kann das ganz anders aussehen. Liegt daran, daß der Kaufvertrag im BGB explizit geregelt ist. - Roman - 14.11.2007 00:32 Hallo Leute ich möchte kurz zur geposteten News Stellung nehmen. Sie ist in keiner Weise parteisch gemeint sondern soll nur eine neutrale Beobachtung darstellen. "TTDPatch vor dem Ende?" soll nicht bedeuten, dass bei einer allfälligen (langsamen) Einstellung der Entwicklung der Patch von der Bildfläche verschwindet, es spricht ja nichts dagegen, eine bisherige Version weiterhin zu verwenden. Es tut mir Leid, falls dies nicht ganz deutlich zur Geltung kam. RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Spaceball - 14.11.2007 04:43 @Don Programme die aus dem Internet geladen wurden und nicht auf einem Datenträger erworben wurden besitzen immer dann eine gültige EULA, an die sich der Nutzer zu halten hat, wenn sie nicht gegen EU Recht verstossen. Die Anzahl der Programme die nicht über das Internet geladen wurden sondern auf einem Datenträger erworben wurden sinkt während die Programme die über das Internet geladen werden steigt. Viele Programme sind erst gar nicht anders zu bekommen als über einen Download. Bei allen anderen Erläuterungen muss ich dir allerdings zustimmen. cu, Spaceball - pETe! - 14.11.2007 16:37 Spaceball schrieb:@Don Es gibt kein "EU-Recht". Auch nicht bei Ebay. RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Der Ultimative - 14.11.2007 18:30 Jetzt kommt ihr völlig vom Thema ab ![]() aber interessant wie jeder das ganze sieht. aber mal ganz ehrlich was hat TTD Patch was OpenTTD nicht hat? RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Kirsche - 14.11.2007 18:46 mb's DBSet
RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Spaceball - 14.11.2007 19:11 OTTD hat immer noch kein funktionierendes PBS! cu, Spaceball RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - DonRazzi - 14.11.2007 19:33 Und keine so ausgefeilte Physik und keine Route Restrictions. Der Rest ist inzwischen da, auch das DBSet. Dafür kann OTTD mit größeren Karten und in vielen Bereichen mit besserer GUI aufwarten. Man sollte zudem bedenken, daß die Entwicklung von OTTD derzeit in Riesenschritten vorangeht. Vor einem Jahr gab's beispielsweise noch keine neuen Industrien, keine schnellen Flugzeuge, keine Newhouses und keine Trams. Momentan ist OTTD noch dabei, diese Entwicklungen nachzuholen, aber ich glaube, daß in ein paar Monaten auch die Innovativkraft von der OTTD-Seite ausgehen wird, da mir dort mehr Entwicklerpotential zu sitzen scheint (quantitativ, nicht qualitativ). Don (Der hiermit für alle seine Posts die zweijährige EU-Zwangsgewährleistungsgarantie nach neuem EU-Recht ausschließt, bin ja schließlich Privatmann) RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Bernhard - 14.11.2007 20:06 lieber Kirsche, solange Michael die Nutzung des DB-Sets mit OTTD nicht untersagt hat OTTD das DBSet, und das auch schon seit Ewigkeiten. Aber die Masse der Poster kommt wirklich vom Thema ab. Es sollte hier ja nicht darum gehen was das Eine kann und das Andere nicht. Ich fände es sehr schade wenn am Patch nicht weiter gearbeitet wird. Michael hat in einem der Postings geschrieben es gäbe sehr viele neue Features, für die quasi 'nur' die Grafiken fehlen. Vlt. kann man ja mal die Massen informieren und mobilisieren, daß sie dort helfen können/wollen/dürfen um den Patch wieder ein großes Stück voran zu bringen! Und, BITTE, endlich mal eine neue 'Stabile Version'! RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - mb - 14.11.2007 21:03 Bernhard schrieb:lieber Kirsche, solange Michael die Nutzung des DB-Sets mit OTTD nicht untersagt [.]Ich bin ja zum Glück "nur" Grafik-Set Designer und .nfo Programmierer, habe also weder direkt mit der Entwicklung von OTTD (illegal, hehe), noch von TTDPatch (soeben ausgestorben, angeblich) zu tun. Insofern interessiert mich beides in erster Linie in Bezug auf meine Sets und deren Spielbarkeit. Zitat:Ich fände es sehr schade wenn am Patch nicht weiter gearbeitet wird.Wer bringt denn solche falschen Behauptungen in die Welt? Ich habe bereits in dem Brief an Pete darauf hingewiesen dass das nicht stimmt. An TTDPatch wird im Moment aktiv weitergearbeitet, siehe svn. Zitat:Michael hat in einem der Postings geschrieben es gäbe sehr viele neue Features, für die quasi 'nur' die Grafiken fehlen.Es fehlen nicht (nur) die Grafiken, es fehlt die .nfo Kodierung. Etwas, was "die Massen" nicht mögen werden. Zitat:Man sollte zudem bedenken, daß die Entwicklung von OTTD derzeit in Riesenschritten vorangeht. Vor einem Jahr gab's beispielsweise noch keine neuen Industrien, keine schnellen Flugzeuge, keine Newhouses und keine Trams. Momentan ist OTTD noch dabei, diese Entwicklungen nachzuholen, aber ich glaube, daß in ein paar Monaten auch die Innovativkraft von der OTTD-Seite ausgehen wird, da mir dort mehr Entwicklerpotential zu sitzen scheint (quantitativ, nicht qualitativ).Sicher geht die Entwicklung voran, aber die Implementierung von newindustries in OTTD hat doch ein ganzes Jahr gedauert. "Riesenschritte"? Na ja. Ich lasse gerade eine erste Version des DBXL 0.9 sowohl unter TTDPatch als auch unter OTTD testen und ich habe bereits eine lange Liste von Fehlern und fehlenden Features für OTTD, die sicher noch länger werden wird. Gruß Michael RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Bernhard - 15.11.2007 08:27 Zitat:Das war keine Antwort [auf eine Behauptung] sondern eine persönliche Meinung, die doch erlaubt ist, oder?Zitat:Ich fände es sehr schade wenn am Patch nicht weiter gearbeitet wird.Wer bringt denn solche falschen Behauptungen in die Welt? Ich habe bereits in dem Brief an Pete darauf hingewiesen dass das nicht stimmt. An TTDPatch wird im Moment aktiv weitergearbeitet, siehe svn. Und aus dem Einen oder Anderen Posting könnte man schon heraushören dass einige Leute der Meinung sind, die Arbeit am Patch könnte aufhören! Ich pers. kann mir nicht vorstellen dass das in absehbarer Zeit geschehen wird, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Der Ultimative - 15.11.2007 12:03 Bernhard schrieb:Und aus dem Einen oder Anderen Posting könnte man schon heraushören dass einige Leute der Meinung sind, die Arbeit am Patch könnte aufhören! Der meinung bin ich. ABER nur wenn die Programmierer sich dann auch OTTD beteiligen! Ansonsten wäre es sinnlos und sie könnten dann doch an dem Patch arbeiten um die wenigen die es noch lieber spielen zu erfreun.
RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - Bernhard - 15.11.2007 13:02 Ich hab mich anscheinend schon wieder zweideutig ausgedrückt ![]() Ich wollte sagen, daß man aus machen Beiträgen die Angst/Befürchtung herauslesen kann, dass die Arbeit am Patch evt. eingestellt wird. Und ich hoffe, dass dem nicht so ist! RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - fairsein - 15.11.2007 14:49 TTDPatch ist dass Orginal. Es wird nie aussterben. fairsein RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - pETe! - 15.11.2007 20:06 Ich möchte mich auch einmal ganz klar von der Meinung distanzieren, dass TTD-Patch ausstirbt. Ich bin nicht der Meinung, dass die grundlegende Weiterentwicklung gefährdet ist. Dass die Zweiten zwischen dem Erscheinen der stabilen Versionen lang sind, war schon immer so, dafür bietet/bot der Patch sehr stabile Alphaversionen, bzw. hat Fehler bisher immer sehr schnell behoben (ich erinnere mich beispielsweise an Hotfixe zu Alpha-Versionen, was nicht unbedingt üblich ist). Auch seit der Patch Nighly-Versionen herausbringt, sind diese sehr stabil und Fehler werden sehr schnell behoben. Allerdings sollten wir uns auch überlegen, ob der Patch nicht mitlerweile an einen Punkt angekommen ist, an dem er alles erreicht hat, was man (auf seine Weise) erreichen kann. Der Patch verfolgt seit jeher andere Ziele als OpenTTD, beispielsweise stellt der Patch eine Ergänzung zum Original dar, OpenTTD stellt eher den Anspruch, ein eigenes Spiel zu sein (ich möchte auf die Diskussionen zur neuen Grafikengine und zu Passagieren mit Ziel verweisen). Die so rasante und tolle Weiterentwicklung von OpenTTD besteht eigentlich nur aus kleinen Dingen, wie Drag&Drop für alles mögliche und dem Nachprogrammieren und Übernehmen von Patch-Features, beispielsweise dem grf-System. Mit dem Wechsel zu SVN wurde die Weiterentwicklung des Patches auch ohne Josefs Aktivitäten gesichert. Josefs Arbeit war, seit TTDPatch unter der GPL steht, auch nicht das einzige, viele großartige Featueres haben andere vollbracht. Csaba hat in den TT-Forums erwähnt, das es kein ganzer Abschied ist, er wird seinen Code weiterhin pflegen und ggf. auch mal das ein oder andere kleine Feature dazusteuern, gerade was die Komaptiblität zu OpenTTD anbelangt. Vieleicht bekommt der Patch eben durch diese Arbeit auch ein bischen frischen Wind auf einer anderen Seite, so dass sich der Verlust wieder etwas ausgleicht? Von dem Ende von TTDPatch an dieser Stelle zu sprechen, wie es auf der Website erwähnt wird, halte ich jedenfalls völlig falsch. Ich finde auch, dass man das Ende eine Programmes nicht an der Release-Dauer der öffentlich als stabil deklarierten Versionen messen kann. Zum Vergleich: Microsoft hat sechs Jahre gebraucht, um eine neue "stabile" Version von Windows auf den Markt zu bringen, von OpenTTD ist noch nie eine wirkliche "stabile" Version erschienen, seit Jahren erscheinen Nur Vorversionen (Hauptversion 0.x.x). RE: TTD Patch stirbt (aus den NEWS) - DonRazzi - 16.11.2007 11:57 Was Microsoft Stable nennt, würde bei OTTD nicht mal als MiniIn durchgehen. Sorry, CNR. |