![]()  | 
| 
 Neue Brücke - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Neue Brücke (/showthread.php?tid=290)  | 
- pETe! - 16.05.2004 22:08 Zitat:Original von BernhardO.K. Ich habe sie nähmlich auch dort mal gesehen und dacht du hast sie nur kopiert. Aber wenn du sie in langer arbeit nachgemahlt hast. OK  
- Bernhard - 17.05.2004 10:28 Purnos Werke schaut da mal rein. Viele schöne Dinge - Bernhard - 18.05.2004 07:12 neues Bild? ![]() edit: Die Idee ist von purno! Nur um das noch mal ganz deutlich zu sagen. purno ist ein genialer Grafiker! - Takato - 18.05.2004 15:57 also ich hab da ein prob: die "rückseite der brücke" kann ich verändern, aber wenn es darum geht die vorderseite zu modifizieren geht das nich ich änder das aber ingame sieht das immer noch so aus wie vorher(2499/2500 kann ich ändern, aber wenn ich 2503/2504 modifiziere sieht das immer noch so aus wie vorher :\) helft mal :> - pETe! - 18.05.2004 16:58 IWr sind normalerweise keine Grafiker. versuchs in den TT-Forums. - Takato - 18.05.2004 17:19 der bernhart hats doch auch hinbekommen, also frag ich den  
- F@B - 18.05.2004 19:26 Zitat:IWr sind normalerweise keine Grafiker. Naja. also ich schon. Genauer Webdesigner, aber auch alles was irgendwie mit pixeln zusammenhängt  )
- Bernhard - 18.05.2004 19:30 Zitat:Original von Takato 'encode' es nochmal. Manchmal hakt es. Mach mal ne Exe, werden 2499/2500 und 2503/2504 angezeigt als geändert? Ist ggf. ein Grafikset geladen das die Brücke modifiziert? Das Prob. hatte ich. Ich mal an den Strassen rum, nix ändert sich. bis ich drauf komme die Eurostrassen mal abzuschalten. - Takato - 18.05.2004 20:31 yo du hattest recht, ich hab in-game einfach mal alle grfs die ich ausmachen konnte ausgemacht und es ging(btw, also ich DBset 0.5 aus gemacht hatte, stand beim 0.64automatisch, dass es so nich geht, also isses von 0.5 abhänig :> - pETe! - 18.05.2004 21:51 Versuch mal das 0.5er zu löschen oder es in der newgrfw.cfg zu deaktivieren. dageht trotzdem --> keine abhänigkeit ^^ - Takato - 19.05.2004 06:15 doch, ganz bestimmt, irgentwo wird es ein Pixel geben was in 0.6 ohne 0.5 anders aussieht ^^ ausserdem wennde mal die readme geklesen hast, da steht drinne, dass man 0.5 angeblich brauch o.o" - Bernhard - 19.05.2004 06:57 ich fahre ohne das 0.5, und es sieht wunderbar aus. aber eigentlich bin ich ja eh nur noch im O-TTD unterwegs - pETe! - 19.05.2004 11:16 Zeig mir die stelle im Manual! - Bernhard - 19.05.2004 11:46 aus der readme zu DBsetxlw The actual version of the DB Set XL is v0.64, grf-ID is 6D 62 04 01 and it´s of april 4th, 2004. You´ll need TTDPatch version 2.0.1 alpha 19 (or higher) to run this version. This is because since version 0.6 the DB Set includes a set of freight wagons specific to the german railway companies DR and DB which will override the original freight wagons and those which are added by the CargoSet. The novel freight wagon scheme makes heavy use of the new patch feature of "wagon refitting" which is only available since TTDPatch version 2.0.1 alpha 12. In addition, there are many other new features which are available only since TTDPatch 2.0.1 alpha 14. In addition, realistic tractive effort calculation is available only since alpha 19. Because of the need to preserve the 0.5x versions of the DB Set for the benefit of people which are not using the latest alpha versions of TTDPatch (and in need to differentiate between both DB Set versions) a different grf-ID had to be introduced for the XL version. der letzte Absatz ist schwer wörtlich zu übersetzen, sagt aber folgendes. für diejenigen, die nicht das neueste Alpha haben (nämlich 19) ist das DB-Set weiterhin zu haben bzw. ist eine deutliche Unterscheidung im Namen bzw. der grf-ID vorgenommen worden - pETe! - 19.05.2004 14:20 Offizielle Stellungnahme von Michael auf meine Anfrage hin: Hallo, >> Wir haben im Forum der TTDLX-HQ eine Diskusion, ob das DB-Set 0.5 >> benötigt wird um das 0.64 zu betreiben oder ob es irgendwelche >> Vorteile bringt, beide zu haben. >> Ich behaupte das das 0.6x das 0.5'er automatisch deaktiviert und >> somit beide unabhänig voneinander sind und beide FULL-Sets sind. >> Also könnte man das alte 0.5'er löschen. >> JMD anders behauptett im Manual steht das man das 0.5'er braucht. >> >> Also, die Meinung vom Fachmann? DB Set XL (0.64) und DB Set (0.5) sind verschiedene Sets und völlig unabhängig voneinander. Der Hauptunterschied ist der dass XL auch einen kompletten Satz Güterwagen enthält während man diesbezgl. für 0.5 auf den CargoSet angewiesen ist. Zwar "braucht" man auch für XL den CargoSet, allerdings nur wegen der darin enthaltenen LKW. Im Prinzip braucht man den alten 0.5er nur dann wenn man die sog. "stabile" Beta Version des Patchs, also 2.0rev1 benutzt (und genau für diese Leute biete ich ihn noch an). Für den XL Set braucht man mindestens die alpha 22 (IMO). Der XL deaktiviert sowohl TempSet als auch den alten 0.5 wenn diese in der "newgrf.cfg" angegeben sind. Gruß Michael - Bernhard - 19.05.2004 14:31 meine Rede  
- Marcel - 29.05.2004 00:18 Hm? Brückenprobleme? Da hast du dich für den Anfang aber direkt an etwas sehr schwieriges rangewagt. Also, du willst die Metallgitterbrücke verändern, zumindest hast du die entsprechenden Sprites verändert. Mir ist nicht ganz klar wo das Problem mit Spritenr. 2499/2500 und 2503/2504 liegt, das ist wie man leicht erkennen kann eine andere Brücke als die du verändert hast. Ich denke aber wir meinen alle dasselbe, nur jemand hat die falschen Nr. ins Gespräch gebracht. Also, es gibt 4 verschiedene Brücken desselben Types, Magnetschienenbahn eingeschlossen. Für alle (!) 4 sind in diesem Fall 2519-2524 die Vorderseiten, zusätzlich für die Schiene 2507-2512, für die Straße 2513-2518, Einschienenbahn 4346-4351, Magnet 4386-4391. Alle diese Brücken verwenden 2525-2528 als Pfeiler. solange du nicht die Größe der Sprites veränderst ist es noch relativ einfach die einzelnen Teile passend ins Spiel zu bekommen, aber falls das nicht mehr der Fall ist viel Spaß   .Für den Fall das du ein Straßenset im Spiel aktiv hast, oder ein Brückenset werden eventuell, wie bereits erwähnt, die von dir editierten Grafiken von der grf - Datei überschrieben. Also, alle Sets ausschalten! Und wo wir gerade bei Brücken sind, wie findet ihr meine (http://ttforums.owenrudge.net/files/scr14_164.png)? Wird es aber wahrscheinlich nie für die breite Öffentlichkeit geben, da das ganze Konzept mit "higherbridges" inkompatibel ist. Zu dumm, nicht wahr? Dabei war ich fast fertig.  
- TT Junkie - 29.05.2004 07:39 Geilet Teil! - pETe! - 29.05.2004 10:28 cool, aber warum ist das mit highjerbridges inkompatibel ?( - Marcel - 29.05.2004 11:22 Das ganze Konzept dreht sich eigentlich nur darum die Einschienenbahnenbrücke aus TT Original einzubinden. Das kann aber nur gelingen solange ich bei einer beliebigen Brücke auf das Vorderteil verzichte. Außerdem müßen die Pfeiler entfernt werden. Das heißt das ich für andere Brücken desselben types (Straße, Schiene) dahingehen improvisieren muß das die Pfeiler und das Vorderteil an den hinteren Teil angefügt werden. Also ist das alles ein großer "fake". Es geht nicht anders, 100% nicht. Wenn du einen genauen Blick auf den Screenshot wirfst siehst du also die Einschienbahnenbrücke und eine Steinbrücke, tatsächlich ist es die selbe. Wenn man nun die Steinbrücke über eine Tiefe von 2 Ebenen baut funktioniert das ganze nicht mehr, da in wirklichkeit keine Pfeiler vorhanden sind. Leuchtet ein, oder? Außerdem gefällt mir die Köhlbrand - Brücke nicht mehr so gut mit langen Pfeilern. Ich habe zwar noch zwei andere auf Lager (kann man hier eigentlich nun Bilder hochladen?), aber ich will das ganze eigentlich nur als Set irgendwo anbieten. Also, solange mir keine Lösung einfällt gibts nichts.  |