![]() |
|
Patentlösung für Bahnhöfe - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Patentlösung für Bahnhöfe (/showthread.php?tid=2349) |
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 19.10.2006 09:27 pETe! schrieb:Mit den neuen Wayfind-Restrictions von TTDPatch müsste man das viel einfach lösen könnenaber wir sind ja bei OTTD . Es gibt aber auch so Lösungen. Adis Verbauung ist ja pothässlich und realitätsfern, sorry. Da kann man mit Vorsignalen mehr erreichen! ich fände es nett wenn Loki einfach mal sein Game uppt und wir es uns anschauen können. Zu den Bahnhofsausfahrten. schau doch mal hier, da fahren 70 Züge durch . http://ttdlxhq.raysworld.ch/page/images/faq/roro.gif einfach aus einer Ausfahrt 2 Gleise machen, so daß wenigstens 3-4 Züge erstmal schnell aus dem Bahnhof kommen. Der Bahnhof auf dem Bild ist in 2 Bereiche geteilt (ist aus der Vor-PBS-Zeit), damit werden einige Problem schon mal reduziert. Wichtig ist wirklich der Pufferspeicher! Hautlinie kommt an (eingleisig) und wird vor dem Bahnhof mindestens 2-Gleisig. Von dort Einfahrt in den Bahnhof mit PBS-Steuerung! Hinter dem Bahnhof am besten alles komplett 2-Gleisig, einschließlich Weichenfeld und Ausgangspuffer. Ich mache da heute Mittag mal eine Demo! Noch was, versuche Bringer und Abholer zu trennen! Ganz wichtig, sonst blockieren Dir die Züge die Fertiwaren abholen wollen alle Gleise für die Anlieferer. Das Chaos ist perfekt! RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Fränklie - 19.10.2006 09:53 Wo habt ihr bitte diese schicken Güterbajnhöfe her die will ich au villeicht könnt ihr5 mir ja mal n link schicken? RE: Patentlösung für Bahnhöfe - killermoehre - 19.10.2006 10:07 Klick hier: http://grfcrawler.tt-forums.net RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 19.10.2006 12:00 so . [attachment=246] (hatte ein Gleis vergessen, hab es noch reingemalt.) RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Addi - 19.10.2006 16:58 Bernhard schrieb:Adis Verbauung ist ja pothässlich und realitätsfern, sorry.Ich persönlich baue es von mir aus auch nie, habe dieses Prinzip auf dem #openttdcoop server gesehen und baue es dort auch nur, weil es das dort bei den grossen kreuzungen überall hat. Wenn man die Signale weit auseinander baut, kann mans auch so machen: bei der Einfahrt ein Vorsignal, auf der Hauptstrecke ein Kombisignal und weiter hinten noch ein Hauptsignal. bewirkt dasselbe, nur nicht so wirksam. Und wenn wir schon bei realitätsfern sind: seh ich da bei dir nicht ne 90° Kurve bei einem Depot? ![]() und noch was offtopic: mach doch deine Bilder in gif oder png, denndie Qualität einiger deiner Screenshots ist ja wohl mehr als lausig! Und weniger Speicherplatz brauchts auch noch. Hab grad mal die Dateigrösse bei einem ttdbild getestet: bmp: 784KB jpg: 303KB gif: 121KB png: 118KB RE: Patentlösung für Bahnhöfe - RK - 19.10.2006 16:59 Bernhard schrieb:Adis Verbauung ist ja pothässlich und realitätsfern, sorry. Und ob: http://www-user.tu-chemnitz.de/~dou/ttdx/network_d.html#priority RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 20.10.2006 07:35 Addi schrieb:Und wenn wir schon bei realitätsfern sind: seh ich da bei dir nicht ne 90° Kurve bei einem Depot? zum Depot . ist ein uraltes Spiel! Damals waren 90° Kurven noch normal ![]() zu den Bildern. sorry, aber ich kann Tagsüber nur per 'STRG+DRCK' Bilder machen, da ich von CD spiele ![]() Die Tipps von Uwe sind Spitze, hab das auch schon öfter eingesetzt! RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 20.10.2006 07:40 Ok Savegame findet hier: Tranz Corp. (Rapdishare Download) Ganz wichtig ist, das ihr im Cheat Men?Option mit den "Erlaube elektrischen Z?uf normalen Gleisen zu Fahren" deaktiviert und wieder aktiviert, da ich anfangs n?cih mit normalen gleisen gespielt habe es aber dann doch alles auf Elektrisch umgestellt habe jetzt das aber nicht so einwandfrei funktioniert! Eine GRF liste fals benötigt hängt im Anhang! RE: Patentlösung für Bahnhöfe - DanielNHG - 20.10.2006 07:54 RK schrieb:Und ob: http://www-user.tu-chemnitz.de/~dou/ttdx/network_d.html#priority Bei dem Link tun sich mir aber mehrere Fragen auf,zum Beispiel,wo hat er die V100 in Blau her?
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 20.10.2006 12:11 >Bei dem Link tun sich mir aber mehrere Fragen auf,zum Beispiel,wo hat er die V100 in Blau her? wo? RE: Patentlösung für Bahnhöfe - AnD - 20.10.2006 13:02 ich kann die blaue V100 auch nicht auf http://www-user.tu-chemnitz.de/~dou/ttdx.l#priority entdecken, aber die blaue V100 ist Bestandteil des DBSet von mb siehe hier ., ist von der Epoche abhängig, wimre dann um die frühen siebziger Jahre . Gruß AnD RE: Patentlösung für Bahnhöfe - DanielNHG - 20.10.2006 13:20 http://www-user.tu-chemnitz.de/~dou/ttdx/dbsetxl_d.html#diesel <<< Da is die V100,vor den Tankwagen in blau Na gut,nich ganz der Link von oben,aber fast
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 20.10.2006 19:33 @ Loki, welche Version spielst Du? RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 21.10.2006 13:04 zur V100 . ab 1975 werden die alten, also vorher gekauften blau, die neuen wieder rot *grübelnd* . RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 21.10.2006 14:32 Achso Sorry, hatte ich vergessen . ich spiele das MiniIn_r6500 ! RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 21.10.2006 18:29 ok Loki, Dir kann geholfen werden, aber erst ab Montag, mein Rechner zu Hause ist zu lahm für Deine Karte .Falls Du also heute und Morgen noch spielst, schick mir doch bitte morgen Abend oder Montag früh die Aktuellste Version per Mail. ttdlxhq at web de RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 22.10.2006 10:10 Ich kann dich beruhigen diese Karte spiele ich nur Dienstags-Freitags in der Firma *gg* zuhause spiele ich derzeit nicht *gg* Ja ich spiele immer die 2048 x 2048 karten weil die anderen werden nach der zeit einfach zu klein hehe RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 23.10.2006 07:16 Loki schrieb:Ich kann dich beruhigen diese Karte spiele ich nur Dienstags-Freitags in der Firma *gg* zuhause spiele ich derzeit nicht *gg*kommt mir bekannt vor, kenne ich noch einen *indenspiegelschauend* RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 23.10.2006 08:26 Bernhard schrieb:Loki schrieb:Ich kann dich beruhigen diese Karte spiele ich nur Dienstags-Freitags in der Firma *gg* zuhause spiele ich derzeit nicht *gg*kommt mir bekannt vor, kenne ich noch einen *indenspiegelschauend* HeHe ja wo sonst hat man soviel zeit *gg* RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Bernhard - 23.10.2006 12:02 so, hab mal an einem bahnhof ein wenig gespielt, so sollte der 'Abfluss' schneller gehen! Tipp: Kurven vermeiden! Führe die 3-Spurigkeit etwas weiter . bernhard.tt-ms.de/TTD/Fabrik1.JPG bernhard.tt-ms.de/TTD/Fabrik2.JPG Qualität der Bilder ist eher Mangelhaft da ich nur über STRG-DRCK Bilder uppen kann
|