![]() |
|
Güterwagen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Güterwagen (/showthread.php?tid=2156) Seiten: 1 2 |
RE: Güterwagen - Spike - 11.12.2006 04:18 Macht es Sinn mal jemanden ein Savegame zu schicken? Werden sollche Daten im Savegame mit übertragen? - mb - 04.08.2008 11:26 Ich muss mich hier doch auch mal als Nekroposter betätigen. ![]() Nicht dass ich diesen Thread gesucht habe. Ich habe ihn rein zufällig als erstes Ergebnis einer Google-Anfrage präsentiert bekommen (!) und noch mehr rein zufällig habe ich vorgestern abend den Grund für diesen Fehler gefunden. ![]() Spike schrieb:1970 der zweite Rungenwagen kommt bei mir nicht. Genauso der geschlossenen Gü-Waggon.Du hast vermutlich den Schalter "freighttrains" nicht gesetzt. Dann erscheint in v0.82 die späte Gü-wagengeneration generell nicht (und einige der frühen Wagen der ersten Generation laufen trotzdem aus). Für 0.9 habe ich das jetzt insoweit geändert dass man auch ohne Benutzung von freighttrains spielen kann, aber das bedeutet eine Menge Änderungen bei den Gü-wagen, nicht so sehr bzgl der Programmierung sondern in erster Linie im Gü-wagenschema. Gruß Michael RE: Güterwagen - Kletterbuxe - 23.02.2009 18:58 Zitat:Ich muss mich hier doch auch mal als Nekroposter betätigen. ![]() Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich ab 1970 weder Vieh noch Stahl mit dem Zug transportieren kann. Auch fehlt mir der "Selbstentladewagen" für Kohl und Erz...da kann man nur auf den 15t-Niederbordwagen ausweichen...nicht gerade die effektivste Möglichkeit der Beförderung Ich spiele mit dem DB-Set 0.82 und habe freighttrains abgestellt, weil mir die Züge einfach zu langsam fahren. Dadurch fehlen mir alle Wagons, die Code: *Nur mit "wagonspeedlimits" verfügbarHab mich durch die DB-Set-Doku gearbeitet aber leider keine Lösung finden können. Gibt es denn eine? Ich habe ebenfalls den Thread mit 27 Seiten über das DB-Set 0.9 gefunden...gibt es das denn schon, oder ist das noch in Arbeit? Muss ich mich zwingend zwischen schnellen Wagons des DB-Set und Stahl-/Viehtransport entscheiden? Danke schon mal für eure Hilfe! RE: Güterwagen - Eddi - 23.02.2009 23:15 ich betätige mich mal als uninformierten Problemlöser: kannst du den Freighttrains-Multiplikator nicht einfach auf 1 setzen, anstatt zu deaktivieren? RE: Güterwagen - Kletterbuxe - 24.02.2009 12:04 Mist! Jetzt muss ich mich doch als OTTD-Spieler zu erkennen geben. Und ich war so froh, dass ich überhaupt einen Thread zu diesem Problem gefunden habe. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um ein Problem im DB-Set handelt und nicht direkt an den Patch-Einstellungen, da das Problem ja ohne das DB-Set nicht existiert, sprich: auch nach 1970 sind dort alle Wagons ganz normal verfügbar. Aber danke für deine Hilfe, Eddi! Dann muss ich wohl ein neues Thema im OTTD-Teil aufmachen. Bleibt allerdings die Frage nach dem DB-Set 0.9 Ich habe mich durch viele der 27 Seiten durchgekämpft. Wann wird denn grob mit einer Veröffentlichung zu rechnen sein? Und noch eine Frage zum Freighttrains-Multiplikator =1 -> was macht der? deaktiviert der die Wagongeschwindigkeitsbegrenzung? RE: Güterwagen - mb - 24.02.2009 12:53 Kletterbuxe schrieb:noch eine Frage zum Freighttrains-Multiplikator =1 -> was macht der? deaktiviert der die Wagongeschwindigkeitsbegrenzung? Nein. Der "freighttrains" Multiplikator multipliziert das Gewicht der Ladung mit dem angegebenen Wert. Dadurch kann das Zuggewicht erhöht werden und daraus resultiert ein realistischeres Fahrverhalten. Der Schalter "wagonspeedlimits" hat damit nichts zu tun. Gruß Michael RE: Güterwagen - Kletterbuxe - 24.02.2009 22:22 Hallo mb, auf den freighttrains-Multiplikator bist du in deinem Vorletzten Beitrag gekommen...schade, dass er mein Problem nicht löst. Zitat:Du hast vermutlich den Schalter "freighttrains" nicht gesetzt. Dann erscheint in v0.82 die späte Gü-wagengeneration generell nicht (und einige der frühen Wagen der ersten Generation laufen trotzdem aus). Also entsteht das Problem durch wagonspeedlimits <-> DB-Set 0.82 schade...dann muss ich wohl ohne das DB-Set auskommen ![]() Zitat:Bleibt allerdings die Frage nach dem DB-Set 0.9 schönen Abend noch! Erdgeist RE: Güterwagen - mb - 25.02.2009 09:30 Kletterbuxe schrieb:Also entsteht das Problem durch wagonspeedlimits [statt freighttrains]. Genau. Dass dies Problem an freighttrains hängt war ein Irrtum. Zitat:schade...dann muss ich wohl ohne das DB-Set auskommen Warum? Das ist sicher unglücklich dass man in 0.82 ohne den Schalter wagonspeedlimits keine moderneren und schnelleren Gü-wagen bekommt, aber ohne diesen Schalter zu setzen fahren die Loks ja auch nicht schneller, bzw auch ohne diesen Schalter kannst du keine Gü-wagen an schnelle Personenzugloks anhängen. Insofern sehe ich das Problem nicht so ganz. Was ist schlecht an Gü-wagen die 140 km/h fahren dürfen? OK. Den Transport von Vieh könnte man als problematisch einstufen. Über Jahre hat das aber anscheinend niemand interessiert. Vieh wird in späteren Jahren per LKW transportiert. ![]() Gruß MIchael RE: Güterwagen - jakob900 - 25.02.2009 12:44 Naja mich interessiert das auch! ^^ Finde es ätzend, dass ich einen extra Gleis für Züge von Bauernhöfen bauen musste, weil diese sonst alle andern schnellen Güterzüge (120KmH oder mehr) ausbremsen. Viehtransporter mit max. Speed 120 wären saugeil. Ich hoffe du schaffst das in der nächsten Version!
RE: Güterwagen - Kletterbuxe - 25.02.2009 13:21 (25.02.2009 09:30)mb schrieb:Zugegeben...ich kann den 40t Schüttgutwagon net an nen ICE3 hängen, aber an die BR182 und die schafft immerhin 230 km/h.Kletterbuxe schrieb:schade...dann muss ich wohl ohne das DB-Set auskommenWarum? Das ist sicher unglücklich dass man in 0.82 ohne den Schalter wagonspeedlimits keine moderneren und schnelleren Gü-wagen bekommt, aber ohne diesen Schalter zu setzen fahren die Loks ja auch nicht schneller, bzw auch ohne diesen Schalter kannst du keine Gü-wagen an schnelle Personenzugloks anhängen. Zitat:Insofern sehe ich das Problem nicht so ganz. Was ist schlecht an Gü-wagen die 140 km/h fahren dürfen?Wirklich schlimm ist das nicht. Ich spiele gerade eine 256x256er Karte auf der ich alles Getreide und Vieh zu einer Fabrik schaffe...die Trassen dort hin sind hoffnungslos verstopft, wenn die Viehzüge auf 100 km/h beschränkt sind... Aber das ist ja auch nur halb so schlimm...muss ich halt die Trassen verbreitern... Zitat:Vieh wird in späteren Jahren per LKW transportiert.Ist das so? Wie du dir denken kannst spiele ich erst seit kurzem wieder...muss mich in die Abläufer erst wieder reinfinden... Trotzdem danke für deine Hilfe! RE: Güterwagen - Kirsche - 26.02.2009 22:29 Ich dachte eigentlich das man das DB Set des Realismus wegen benutzt. Normale Güterwagen haben eine Höchstgeschwindigkeit von 100 oder 120km/h, 140 oder 160km/h schnelle Güterwagen sind Spezialwagen und heute nur noch sehr selten im Einsatz. RE: Güterwagen - mb - 27.02.2009 10:26 Kirsche schrieb:Ich dachte eigentlich das man das DB Set des Realismus wegen benutzt. So ist es. Und selbst wenn jemand nicht unbedingt "realistisch" spielen möchte, so ist die Geschwindigkeitsbeschränkung für Gü-wagen doch ein Feature dass das Spiel interessanter weil herausfordernder macht. Diese ganzen zusätzlichen Features sind letzten Endes deshalb eingebaut worden um das Spiel vielfältiger und variantenreicher zu gestalten. Wer das so nicht haben möchte kann in TTDPatch jedes Feature was ihm nicht gefällt einzeln abschalten ( unbeschadet des Verhaltens einer konkreten .grf). Gruß Michael |