![]() |
|
Russische Flugzeuge - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Russische Flugzeuge (/showthread.php?tid=2025) |
RE: russische Flugzeuge - EE - 17.06.2006 10:25 > Antonov 250 Du meinst die Antonow 225, oder? Ich habe jetzt mal nachgeschaut die Antonow hatt eine Ladefläche von 1250m³ (da ist die maximale Nutzlast 250 Tonnen) , also etwas weniger wie die Beluga mit 1400m³ Ladefläche (wobei bei der Beluga steht das die Maximale Nutzlast 47 Tonnen ist)! RE: russische Flugzeuge - Grigory - 17.06.2006 12:28 EE schrieb:> Antonov 250Beluga ist für die Beförderung der leichten Sperrgüter vorbestimmt
RE: russische Flugzeuge - EE - 17.06.2006 13:05 > Coal 47 Seit wann ist Kohle dann ein Sperrgut? Ich hätte eher gesagt: Kohle 94 Güter 47 usw. RE: russische Flugzeuge - Big Manu - 17.06.2006 13:18 @EE Antonov 225 ! Hast Recht ![]() aber 97 Tonnen Kohle ist nicht viel !?! In die At.225 passen doch 500t Kohle ? MfG Manu RE: russische Flugzeuge - EE - 17.06.2006 14:27 Ne, Ne da passen nur 250 Tonnen rein! (leider) Hmm. weiß auch nicht, aber das soll sich Grigory überlegen den er macht ja das Flugzeug!
RE: russische Flugzeuge - blackstarter - 23.06.2006 20:53 wie weit ist das Project BELUGA? RE: russische Flugzeuge - Grigory - 23.06.2006 21:58 blackstarter schrieb:wie weit ist das Project BELUGA?Leider ist sehr viel es sehr weit, Arbeit RE: russische Flugzeuge - blackstarter - 01.10.2006 12:14 weiss einer wie weit Girgory jetzt ist mit dem Beluga gibts schon neuigkeiten=? RE: russische Flugzeuge - Micha openttd - 04.10.2006 19:22 Hallo Leute, ich Spiele mit dem r6403-MiniIn. Jetzt wollte ich die Datei rusplanesottd.grf und a380_a380-f_gr.grf in OTTD einbinden. Dies funktioniert leider nicht so wie ich mir das vorstelle . Nun weiß ich wie man grf Dateien einbindet aber es funktioniert nicht :upset:. Mit dem A380 geht gar nichts und wenn ich die rusischen Flugzeuge einbinde dann verschwinden bis auf ein paar wenige Flugzeuge vom planesetw_459 alle. :twisted:. Die Reihenfolge in der ich diese grf´s in der openttd.cfg eingebe ist für das Ergebnis völlig unerheblich :gruebel:.Ich hoffe das mir geholfen werden kann da sich doch mit noch ein paar Flugzeugen der Spielspaß noch steigen würde .Gruß und einen schönen Abend wünscht Micha RE: russische Flugzeuge - Big Manu - 06.10.2006 17:45 @Micha Dein Problemm kenne Ich sehr gut,man kann nur begrenzt die Grf's nutzen. Weil man nur bestimmte anzahl(slots) von Flugzeuge im Spiel nutzbar sind. (das Ur-Spiel wurde 1994 Programmiert )Und es kann sein das der jeweilige Flugzeug-Slot von der anderen Grf überschrieben wird. Und in welcher reihenfolge hast du die Grf's in die Config geschrieben? So könnte es klappen das der A380 drin ist: rusplanesottd.grf a380_a380-f_gr.grf oder planesetw_459 a380_a380-f_gr.grf Nur mal so'ne Frage ist nicht in planesetw_459 der A380 drin? :boring: Oder kennst du dich mit dem Codieren von Grf's aus,dann kannst du die reihenfolge von den Slots ändern. Ich hoffe Du hast es verstanden !?! :gruebel: MfG Manu RE: russische Flugzeuge - EE - 06.10.2006 17:55 > Nur mal so'ne Frage ist nicht in planesetw_459 der A380 drin? Also im der planesetw.grf is der A 380 drin, wie es mit der _459 ausschaut weiß ich ned, denke aber nicht das das anders sein sollte. Und ich glaub nicht das in OTTD die Rheienfolge, wie man die grfs einbindet, eine Rolle spielt. @ Micha Openttd, probiers mal mit der planesetw.grf und nicht der _459. Und Das Russianplaneset belegt glaub ich den Platz für die A 380. RE: russische Flugzeuge - Mamba02 - 08.10.2006 02:07 @EE die Reihenfolge spielt sehr wohl ne Rolle. Wenn z.B. im planesetw die AN124 den Slot 01 belegt und der A380 auch, dann wird die AN124 vom A380 überschrieben, wenn man die Reihenfolge ändert wird der A380 von der AN124 überschrieben. Gruß von der Mamba02 RE: russische Flugzeuge - Micha openttd - 08.10.2006 07:12 Hallo Leute, ob der A380 im planesetw_459 drin ist weiß ich nicht ganz genau obwohl wenn ich es allein benutze meines erachtens nach alle Flieger (habe keine Liste welche da alle drin sind. ) angezeigt werden.Habe allerdings immer gedacht das die planesetw.grf in Openttd nicht laufen, aber wenn ihr sagt das dies läuft werde ich es einfach mal probieren .@ Manu: Habe vom Codieren leider gar keine Ahnung ![]() Werde dann mal berichten wie es ausging Gruß Micha IL-76 und andere Planes - senecaII - 01.10.2007 12:00 Moin, Moin, hab da ma an alle zwei Fragen: 1. Ich hab da was von einer IL-76 läuten hören! Aber zu finden is nischt. Weiß vieleicht einer von euch, wenn es denn das Ding überhaupt gibt, wo?2. Wer hat eigentlich das PlaneSet gemacht. Bin gerade dabei weitere Fluggesellschaften zu erstellen. Dafür nehme ich einfach die unbemalten ( sind ja von jedem Typ eine Maschine ) Wenn ich fertig bin, wollte ich mal wissen, ob man dann diesen netten kleinen Zusatz nicht auch veröffentlichen könnte ( natürlich nur mit zustimmung! ) Grigory schrieb:Big Manu schrieb:@GrigoryAirbus A300-600 Beluga wollte noch schreiben, der Beluga ist auf der gleichen Plattform wie die A300-600 gebaut, bloß mit besseren Triebwerken ( also statt 44t 47t ) RE: Russische Flugzeuge - killking - 01.10.2007 12:57 Erstmal, du musst nicht so alte treats ausgraben, wenn sie älter als ein Jahr sind kann man auch mal einen neuen aufmachen. So. zu 2. Auf der offiziellen Website vom Planeset-> http://www.as-st.com/ttd/planes/index.html Kannst du unter Credits alle beteiligten Entwickler sehen. Zu dem Benutzen der Plane-Set Grafiken: Zitat:FAQ von der Plane-Set-Website Frei übersetzt: Du darfst die Grafiken des Plane-Set benutzen solang du denen Entwickler als Vorlage für dein Set nennst. Und es ist auch besser sie vorher um Erlaubnis zu fragen, allein schon deswegen das sie dir ein paar Tipps geben können. Und um Himmels willen, klaue keine Grafiken und geb sie dann als deine eigenen aus! - senecaII - 02.10.2007 16:15 Moin, ne ne, um himmels willen! Aber Danke für deine erhoffte Antwort. Werd gleich mal ne Mail an die jungs schicken. Das Set selber will ich sogar fast alles überarbeiten, oder besser gesagt, bin schon fleißig dabei. Ansonsten soll es eigentlich mehr eine Erweiterung werden als was anderes. Ich mach das eigentlich nur für uns TTD-cracks. Denn die wissen, wie lange wir sowieso auf ordentliche Flieger warten mussten. Und jetzt ist nach gut nem Jahr wieder mal was neues fällig. ( und erst bei OTTD mit 2048x2048 wirds mit Airlines aus der ganzen welt cool ) Aber wie siehts jetzt mit Punkt 1 aus, gibt es da nun was oder net? Wenn ja, wollt ich mir nach möglichkeit die Bildchen mopsten ( Wenn er/sie nichts dagegen haben ). Selber zeichnen muss nicht sein. RE: Russische Flugzeuge - killking - 02.10.2007 16:28 Zu 2. Was genau willst du denn von der IL-76 haben? Bilder gibts bei Google->Bilder und technische Daten gibts zb. hier (Ich weiß jetzt net ob das genau das Modell ist nach dem du Suchst. - senecaII - 03.10.2007 08:35 Naja, Ich hab da wie gesagt gehört, dass es ein Projekt dazu gibt, und hatte gehofft, es gibt schon fertige sprites. ( Kommen noch genug andere Modelle z.B. die 737-100 [Ist eigentlich ne -200] soll später durch ne -700W ersetzt werden; A319 die ATR; usw. ) Außerdem frisst es Zeit ohne ende. Weißt du aber vieleicht noch was über den Beluga? ( Wie weit, usw. ) Wenns gar nicht anders geht, dann muß ich halt selbst ran, hoffe aber dies umgehen zu können. und dann brauch ich noch jemanden zum coden. Mache mich zwar selbst schon damit vertraut, ist aber ziemlich kompliziert. Meine anregung hierzu wäre, mal ein kleines Programm zu schreiben, was das für uns übernimmt. Da es ja alles in Hex ist, und die Positionen und Layout der einzelnen Fahrzeuge fest vorgeschrieben sind, dürfte es eigentlich nicht ganz so kompliziert werden. Habe leider einfach nicht genug Programmiererfahrung zum selberbasteln. Vieleicht meldet sich mal jemand der zuviel Zeit und Langeweile hat. Es wäre echt ein Dienst an die Menschheit. ( Würde sogar die Statue dafür ändern )
RE: Russische Flugzeuge - killking - 03.10.2007 12:35 Leider weiß ich nix über Fortschitte von jetztigen Flugzeugsets, frag doch einfach mal in den TT-Forums nach, dort wird ja die Hauptentwicklungsarbeit von (O)TTD gemacht. - senecaII - 03.10.2007 13:24 Mist! Mal gucken, vieleicht mache ich einfach selber ran. Hatte gedacht es würde einfacher gehen! So mal nebenbei an alle: Wie kann ich einen Heli zum Flieger umcoden? |