![]() |
|
Nightly mit 'newstations'.neues - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Nightly mit 'newstations'.neues (/showthread.php?tid=1716) |
- mb - 02.02.2006 14:55 > Deine Ausdrucksweise . ohne Kommentar! Was stört dich daran? Das Wort "inkompetent"? Oder "Schwachsinn"? Warum sollte ein vernünftiger Mensch vorschlagen die Texte so zu bearbeiten dass sie in die Fenster hineinpassen wenn man die Fenster auf leichte Weise vergrössern kann? Er weiss noch nicht einmal dass selbst CS dies getan hat (tun musste), weil er ("Darkvater" aka Tomas Farago) sich erkennbar noch nie damit beschäftigt hat (die Fenster für die spanische Version sind schon im Original grösser). Und "gefährlich" finde ich es dass er praktisch dazu aufruft zB den DB Set so umzuprogrammieren dass dessen deutsche Texte in die OTTD-Fenster passen (Obwohl das überhaupt nicht das Thema war! Die Frage war doch warum deutsche Texte in der neuen Version immer noch nicht funktionieren. Nur zur Erinnerung!). Wohlgemerkt. Statt zB auf den naheliegenden Gedanken zu kommen einfach die Fenster einen Tick zu vergrössern. Wie aber nennt man dergleichen? Schwachsinn. Ganz recht. Gruß Michael - Bernhard - 02.02.2006 15:12 er braucht die Fenster gar nicht vergrößern, jeder User kann sie so groß machen wie er will, in OTTD jedenfalls. Und OTTD ist zwar (mal) ein Klone von TTD (gewesen), aber nicht vom Patch. Und OTTD kann (noch) nicht alles was der Patch kann. Aber rede Du nur weiter von Schwachsinn, ich habe keine Lust darüber zu diskutieren! - RK - 02.02.2006 15:23 Bei der eigenen OTTD-Übersetzung sind die deutschen Texte doch manchmal länger als das Fenster. Ist es dann meine Schuld wenn ich nicht jedes mal wenn das Zugfenster aufpappt die Größe korrigiere? - mb - 02.02.2006 15:48 @Bernhard > Aber rede Du nur weiter von Schwachsinn, ich habe keine Lust darüber zu diskutieren! Na schön. Was wolltest du mit dem Zitat von Farago denn eigentlich zum Ausdruck bringen wenn es doch erkennbar irrelevant im Kontext der dargestellten Problematik war [deutsche .grf Texte werden in OTTD weiterhin englisch dargestellt]? Gruß Michael - Bernhard - 02.02.2006 16:05 ich bin kein Programmierer, ich weiß nicht welche Probleme es mit der Darstellung der 'nicht-englischen Texte' gibt. Aber ich kann mir vorstellen dass es wichtigere Projekte gibt als 'Güterwagen' oder 'Fernreisewagen' darzustellen. DU bist doch derjenige der meint alle können englisch! So wie es scheint hat man für 0.4.5 einige GRF-Probleme gelöst. Probleme die OTTD immer angekreidet wurden. Aber bloß nicht für den Moment zufrieden sein, alles haben wollen. Ja, OTTD steckt noch in den Kinderschuhen, gib Ihnen Zeit oder halt Dich raus! Meine Meinung. @ RK ich weiß nicht wo genau Du drauf raus willst. 1.) ich kenne auch Fenster in TTD-Patch in denen der Text über den Fensterrand hinausgeht (nein, ich bringe keine Demo.) 2.) gab/gibt es die Überlegung in OTTD die Fenster so zu proggen daß sie sich die Position und Größe vom 'letzten Mal' merken. ich weiß aber nicht ob das noch weiter verfolgt wird. - pETe! - 02.02.2006 16:50 Dadurch das OpenTTD den Code offenliegen hat brauchen die aber ganz schön viel "Zeit". - mb - 02.02.2006 16:57 @Bernhard > ich kann mir vorstellen dass es wichtigere Projekte gibt als 'Güterwagen' oder 'Fernreisewagen' darzustellen. Mag sein. Aber die Ausgabe von Texten in den vier Sprachen ist keine Erfindung von TTDPatch an deren Nachahmung OTTD bisher gescheitert ist sondern ein Basisfeature des Originalspiels. MaW, die Ausgabe von korrekten Texten passend zu den jeweiligen Sprachversionen ist eine Mindestanforderung, deren Implementierung in OTTD bisher hartnäckig verweigert wurde zugunsten einer ausschliesslich englischen Sprachverwendung. > DU bist doch derjenige der meint alle können englisch! Erstens stimmt das nicht und zweitens hat dies mit dem hier diskutierten Problem überhaupt nichts zu tun. Ich bin der Ansicht dass in einem deutschen (oder französischen oder spanischen) Spiel auch alle Texte auf deutsch (oder französisch oder spanisch) sein sollten und nicht ein Grossteil auf englisch. > OTTD steckt noch in den Kinderschuhen, gib Ihnen Zeit Die mangelnde Sprachunterstützung in OTTD wird seit langem bemängelt und eine Verbesserung ebenso hartnäckig verweigert. > oder halt Dich raus! Ich lasse mir nicht verbieten zu gegebenem Anlass darauf hinzuweisen dass zB eine falsche Textausgabe nicht am DB Set liegt sondern an OTTD. Weder hier noch in tt-forums oder sonstwo. Auch ohne deine Erlaubnis. Gruß Michael - AnD - 02.02.2006 17:11 Zitat:Dadurch das OpenTTD den Code offenliegen hat brauchen die aber ganz schön viel "Zeit". Was hat den der Programmieraufwand mit offnen Code zu tun? Nur weil er offen heißt das noch nicht lange, daß es genug Entwickler gibt . Gruß AnD - pETe! - 02.02.2006 17:20 Jospef hat die NewGRF-Featuers AFAIK fast alleine Programiert, und ist damit schneller als die Jungs von OTTD. UNd wenn die was nicht verstehen haben die Joseph immernoch als ansprechpartner - RK - 02.02.2006 17:53 Der Code vom TTDpatch ist doch auch offen und Josef hat auch genug Jungs die ihm zur Seite stehen. Und nur weil die Motivationen bei letzteren größer ist oder sie mehr Zeit haben heißt es nicht das sie jetzt besser sind als die OTTD Entwickler. In beiden Teams gibt es "freie radikale" die sich eigenen Interessen widmen und kreativ sind. Allerdings gibt es beim Patch keinen großen "Nachholbedarf" wie es bei OTTD der Fall ist. Der Patch arbeitet mit seinen begrenzten Möglichkeiten, bei OTTD ist das ganze etwas sehr zerstreut. Es gibt hier mehrere Bereiche: NewGRF Implementierung, Bug fixing, Neue Features, die Grafiktransformation und dann noch die ganzen kleinen eigenen Patches inkl. das "Integrated". Warum wird das nicht alles unter einen Hut gebracht? - mb - 02.02.2006 18:55 > Warum wird das nicht alles unter einen Hut gebracht? Weil das sehr schwierig ist. Wir erleben bei OTTD das übliche Experiment in verteilter SW-Entwicklung, allerdings ohne stringentes Konzept, stattdessen aber mit ausgeprägter "zentrifugaler" Entwicklung. Bei TTDPatch gibt es hingegen immer noch eine zentrale Instanz (Josef), was bisher mE mehr Vorteile (Konstanz in der Entwicklung, konzeptionelles Design (nicht jeder Vorschlag wird verwirklicht - in OTTD schreibt hingegen jeder seinen eigenen "patch" )) als Nachteile (bottleneck) gebracht hat. Ein Vorteil für OTTD ist bisher noch dass es TTDPatch-Features gibt die übernommen werden sollen. Wenn dies einmal nicht mehr der Fall sein wird, wird das Projekt im Chaos versinken. Jede Wette, das hab´ ich schon selber x-mal erlebt und auch mitgemacht. 8) Für TTDPatch gilt das umgekehrte worst-case Szenario: sollte Josef einmal keine Lust mehr haben dann wird es sehr schwer sein ihn zu ersetzen (wenn überhaupt). Wie schon gesagt hilft es ja nicht wirklich dass die Sources offen sind. Gruß Michael - Bernhard - 02.02.2006 20:21 Zitat:Original von mb Ich lasse mir nicht verbieten zu gegebenem Anlass darauf hinzuweisen dass zB eine falsche Textausgabe nicht am DB Set liegt sondern an OTTD. Weder hier noch in tt-forums oder sonstwo.. hat hier aber auch nie jemand behauptet. Zitat:Original von mb. nein, die brauchst Du auch nicht Ich finde es nur schade dass die doch nicht unerheblichen Neuerungen, die mit 0.4.5 in einer hoffentlich stabilen Version vorliegen, jetzt hier so kaputt geredet werden. Und da ausser den Fahrzeugnamen doch wirklich alles übersetzt ist (und in wievielen Sprachen!) kann ich nicht glauben das einige Englischfreaks verhindern wollen, daß deutsche Namen ins Spiel kommen. oder hat man explizit was gegen Dein DBSet? - bastiGTH - 02.02.2006 20:43 Also, ich bin der Meinung das die leute was gegen Deutsche bzw. Deutsch haben. Nun aber ein anderes Thema: Wenn ich mir jetzt das neue Open lade, kann ich dann auch mir ein aktuelle Nigthly ziehn und drüber bügeln oder sind das noch die Nigthlys zur alten version? - Bernhard - 02.02.2006 20:45 du brauchst ein nightly nicht drüberbügeln. Ein nightly ist immer das letzte 'Stabile' + alle aktuellen (ungetesteten) Neuerungen! - bastiGTH - 02.02.2006 21:12 ah gut zu wissen und ab wann würde sich das lohnen so eins drüber zu machen? also habe es eben installiert und es geht alles einwandfrei. nur schade das das PBS nicht drinne ist. - dARKsTOFFEL - 02.02.2006 21:45 Moin Mal ne bescheide Frage. Kann das sein das die Aktuelle Version von Open 0.4.5 zwar mit DBsetXLw funktioniert. Aber wenn ich das Aktuelle nightly rüber installiere dann alles nicht Funktioniert?!? Wieso nicht. Dachte immer die nightly basieren auf der letzten Version + neuerungen?!? MfG dARKsTOFFEL - Bernhard - 03.02.2006 08:19 r3515 müsste 0.4.5 entsprechen gestern gab es r3521. das ist 0.4.5 mit 3 kleinen Änderungen Code: The list of changes for today's nightly is the following: [hide changelog]@ basti. dafür musst Du das Integrated nehmen. Das ist 'fast' 0.4.5 . und es wird bald eines geben das auf 0.4.5 basiert und PBS hat! - Mamba02 - 03.02.2006 13:47 Hi Bernhard, hab's oben schon erwähnt, in dem integrated von dir ist die Version r3464IN, ist das PBS drinnen. im Patch kannste auch noch "tree-state 'yellow'" Signale wählen. Hab probiert und es funktioniert. Kann nur leider mein Bigwig nicht mehr laden 'unknown Tag error'. Liegt warscheinlich an dem Sub-patch. Nu ja kann man leider nicht's machen. Gruß von der Mamba02 PS: Kann jedem der mit 0.4.5 nicht zufrieden ist oder PBS haben will den integrated oder nightly r3464 empfehlen. 8) - Bernhard - 03.02.2006 13:56 was soll das mit den gelben Signalen? Hab ich noch nicht kapiert. ist doch noch nicht der Patch der das Signal vor einem roten auf gelb schaltet, und der Zug fährt langsam an das rote ran? wo kannste Dein BigWig nicht laden? 3464? oder 0.4.5? Im 0.4.5 bekomme ich auch den unknown tag error. denke eher es liegt an PBS . - ramstein7 - 03.02.2006 14:13 Zitat:was soll das mit den gelben Signalen? Hab ich noch nicht kapiert. ist doch noch nicht der Patch der das Signal vor einem roten auf gelb schaltet, und der Zug fährt langsam an das rote ran? ja genau der ist das. |