![]() |
|
Demnächst neu bei OTTD - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Demnächst neu bei OTTD (/showthread.php?tid=1420) |
- killking - 19.02.2006 17:53 Zitat:Original von BernhardHab mit 0.4.5 versucht, aber man kannst nicht mal starten. egal ob ich das TTRS2 oder das einster nehme! - Bernhard - 19.02.2006 20:05 bei mir läuft 'ttrs2w.GRF' einwandfrei. man sieht nur nix hmm. ging aber echt mal. also, unter 3464 (integrated.) funzt es. nicht komplett, aber viele Gebäude sind da! - Bernhard - 29.03.2006 20:42 demnächst: Speed-Signaling
- Bernhard - 30.03.2006 07:43 ab sofort: erails im Trunk! - bastiGTH - 30.03.2006 11:59 ach ich freu mich,wird ja immer besser was kommt. hoffe das sind dann nicht wieder irgendwelche zusatz addons.aber das Speed Signaling, scheint ne feine sache zu sein. - svenexp - 04.04.2006 14:32 hallo kann mir mal jemand etwas genauer sagenwie das Speed-Signaling funktionieren soll/wird? - Bernhard - 04.04.2006 14:55 jep. Du Stellst an die Kreuzung ein Schild, minimum Speed 60 (oder 80 oder 100), und entsprechend der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von Lok und Anhänger können sie eine Strecke nutzen oder nicht! - svenexp - 04.04.2006 15:13 coole sache danke für die antwort geht das auch mit anderen geschwindigkeiten oder nur die von dir genannten 60,80 oder 100? wäre nicht schlecht wenn man eintragen könnte wie man es grade haben will - Bernhard - 04.04.2006 15:17 erst ma (wenn den fertig) wird es nur mit 3 festen Werten gehen! - svenexp - 04.04.2006 15:50 trotzdem eine gute sache gefällt mir freu mich darauf - AnD - 04.04.2006 16:36 eine Frage hätt ich doch: Was hindert ein Zug in ein Gleis zu fahren, wenn er max z.B 90 km/h kann auf ein Gleis mit min 60 zu fahren - und vor ihm auf dem selben Gleis einer mit z.B. 64 km/h rumzuckelt ., oder ist der erste Zug so schlau auf das Gleis mit min 80 k/h zufahren .? Gruß AnD - killking - 04.04.2006 16:55 Das muss man dann wohl mit Wegpunkten managen. - svenexp - 04.04.2006 17:06 oder vielleicht kann man das Signal wie einen Wegpunkt in den Fahrplan aufnehmen also den zug damit sagen fahr über dieses signal? - Xpie - 04.04.2006 17:22 Inteligent bauen Die Gleise so anlegen, das wenn ein Zug ankommt, dieser immer versuchen wird, auf das 2schnelle" Gleis aufzufahren(also kürzeste Strecke). Denke das lässt sich so realiesieren. gruss Xpie - bastiGTH - 04.04.2006 22:20 soll das dann in einen nigthly verügbar werden oder in einer neuen version? - Bernhard - 05.04.2006 06:53 ich denke mal das es so geproggt ist dass ein Zug immer auf das Gleis mit der (für ihn möglichen) höchsten geschwindigkeit zu fahren. @ AnD . was machst Du denn wenn Du schnell von A nch B musst und kommst an eine Weggabelung, links ist als Mindesgeschwindigkeit 50 km/h vorgegeben, rechts 100 km/h, Dein Auto schafft 200 ICH würde die rechte Strasse nehmen!@ bastiGTH ich denke es wird in das neueste Integrated (mit PBS !) kommen, richk ist schwer am arbeiten! - Kirsche - 05.04.2006 09:08 Wäre es nicht sinnvoller wie bei der richtigen Bahn eine Höchtgeschwindigkeit festzulegen? Grade im späteren Spielverlauf wo sowieso alles mindestens 100km/h schnell ist. Dann kann man auch ICE's mit Regionalzügen kurzzeitig auf den selben Gleisen fahren lassen ohne das es zu Stauungen kommt. - Bernhard - 05.04.2006 09:53 das mache ich bei meinem Szenario jetzt auch schon (s. Pic ) und trenne dann, sobald der Platz für extra Schnellfahrgleise da ist, per Waypoint. Allerdings braucht man eben je einen Waypoint für die 'langsame' Strecke und einen für die 'Schnelle'.
- mb - 05.04.2006 10:01 >> Wäre es nicht sinnvoller wie bei der richtigen Bahn eine Höchtgeschwindigkeit festzulegen? > das mache ich [.] per Waypoint. Allerdings braucht man eben je einen Waypoint für die 'langsame' Strecke und einen für die 'Schnelle'. MMn ist dieses Feature überflüssig bzw bloss halb durchdacht. Sinn würde es nur ohne Wegpunkte machen da diese ja in ihrer Anzahl beschränkt sind. Gruß Michael - Bernhard - 05.04.2006 10:24 Lieber Michael, Please read full thread! Ich mache es DERZEIT mit Waypoints weil es die Geschwindigkeitsregelung NOCH nicht gibt. Wenn sie da ist, sind die Waypoints überflüssig. Und auf dem Pic oben ist der Waypoint doch nur damit die Loks im Kreis fahren . |