![]() |
|
Indiana's Server is back - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Indiana's Server is back (/showthread.php?tid=3469) |
RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 25.05.2009 18:21 So Server und GRFs habe ich auch aber woher kriege ich die Version die da läuft? RE: Indiana's Server is back - Indiana - 25.05.2009 18:36 Autosave ist auf 1 Monat, ich will nicht all zuviel verlieren wenn die Kiste mal abschmiert. Es wird die Version vom Ammler gespielt: http://openttd.ammler.ch/is2 RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 25.05.2009 18:58 Cool Indiana endlich gehts los! RE: Indiana's Server is back - Indiana - 26.05.2009 09:26 Gewinner des Spiels ist wer 2051 am meisten Umsatz durch IS generiert. Er muss selbst aber 50% der einnahmen als ausgaben durch IS haben! RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 26.05.2009 13:44 Ihr seid alle pleite ^^und ich lebe auch so am limit mit meinem 3 millionen Kredit ^^ RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 26.05.2009 15:28 Waas??? Ich muss online kommen... RE: Indiana's Server is back - Erdzengel - 26.05.2009 15:57 Zitat:Gewinner des Spiels ist wer 2051 am meisten Umsatz durch IS generiert. Was muss denn eingestellt werden, damit man überhaupt einen gewinner ermitteln kann, der dann automatisch beim nächsten Spielstart den Gewinn (z.B. mehr Startkapital) bekommt? Gruß Erdzi RE: Indiana's Server is back - Indiana - 26.05.2009 19:11 Arg, glaub das mit 1800 Anfangen war nicht so der bringer! RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 26.05.2009 21:40 Doch, find ich gut. Ist halt hart am Anfang aber dann läufts RE: Indiana's Server is back - Indiana - 27.05.2009 10:00 Gibts meine Firma noch? Werd heute nicht mehr zum spielen kommen
RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 27.05.2009 11:07 Ja gibts noch, es erholen sich jetzt alle ein bischen
RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 27.05.2009 16:49 Nächstes mal 1900 RE: Indiana's Server is back - Indiana - 27.05.2009 23:21 Ih bin so für einen neu anfang .. bekomm da nichts gebacken. RE: Indiana's Server is back - Auge - 28.05.2009 01:32 Hallo (27.05.2009 23:21)Indiana schrieb: Ih bin so für einen neu anfang .. bekomm da nichts gebacken. Das liegt mMn vor allem an der Explosion der Kosten. In der ReadMe eines der verwendeten Sets (NARS oder eGRVS; ich glaube es war das Erstere) stand auch explizit drin, dass man, wenn man so früh anfängt, die Inflation ausschalten soll, weil es sonst im Laufe der Zeit mehr als bockeschwer wird. Mittlererweile sind wir in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts angekommen. Falls jetzt wider Erwarten nochmal jemand pleite geht, braucht er auch garnicht mehr von vorne beginnen. mit den dreihunderttausend, die als Anfangskredit da sind, bekommt man nichtmal drei Waggons, von Loks oder Gleisanlagen ganz zu schweigen. Wenn dann (mit den notwendigerweise zusätzlich aufgenommenen Krediten) nicht schnell genug ein positives Einkommen generiert wird (was sehr wahrscheinlich ist), ist eins zwei fix wieder schluss mit der betreffenden Firma. Wenn ich für das nächste Szenario ein paar Wünsche äußern darf:
Gerade die letzten beiden Punkte sind mMn wichtig. Auf der Riesenkarte versucht bisher jeder einige wenige Industrien bzw. Städte zu verbinden, um überhaupt etwas zu verdienen. So werden wir nie dazu kommen, IS sinnvoll einzusetzen. Das zu testen bzw. zu nutzen, ist ja wohl irgendwie der Sinn des Einsatzes dieser Version, oder? Tschö, Auge [edit]Typo beseitigt[/edit] RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 28.05.2009 08:10 (28.05.2009 01:32)Auge schrieb:(27.05.2009 23:21)Indiana schrieb: Ih bin so für einen neu anfang .. bekomm da nichts gebacken. Etwas feinere Landschaft swie bitte KEIN Subarktik! Das weiße veräzt die Augen ![]() Und wenn weiss dann bitte nicht dieses Set welches im Winter alles Weiss macht ![]() Mfg Tim ...Nicht ernstgemeinter Vorschlag nebenbei: Wie wärs mit dem Spielzeugland?(aber mit MARS Conversion)? Fänd ich mal so interessant als abwechselung... RE: Indiana's Server is back - Indiana - 28.05.2009 09:50 Auge, gute vorschläge. Wie wäres mit: - der Wüstenlandschaft - NARS - keine Infaltion - start 1870 - 1024x512 - nur 8 Städte (jede firma darf nur eine haben!) - PBI .. mir egal, ECS ist für mich auch neuland. RE: Indiana's Server is back - El Patron - 28.05.2009 13:01 Was haltet Ihr von dem Vorschlag, wenn Ihr trotzdem einen etwas grössere Karte nehmt, und dann einigt Ihr nicht auf bestimmte Sektoren der Karte, sondern Ihr legt Euch auf bestimmte Industrien fest, die der jeweilige dann nimmt. Auf der einen Seite werdet Ihr dann zum Sharing gezwungen, auf der anderen Seite könnte es auch zu Reibereien kommen, weil wahrscheinlich wieder die eine oder andere Industrie nicht angebunden ist. RE: Indiana's Server is back - Auge - 28.05.2009 13:26 Hallo Sorry, ich muss das mal auseinanderreißen. (28.05.2009 09:50)Indiana schrieb: Wie wäres mit: Wenn ich nicht irre, widerspricht sich die Auswahl. PBI steht im tropischen Klima nicht zur Verfügung, NARS allerdings schon. Ich habe PBI vorgeschlagen, weil es einfacher zu handeln ist als die ECS-Vektoren. Nichts gegen eine ausgefeiltere Wirtschaftsstruktur, aber das andauernde Öffnen und Schließen der Industrien auf einer derart großen Karte ist schon schwer genug, dazu noch die komplexen Strukturen von ECS, nöö, das ist mMn nicht das Wahre. Um beim gegenwärtigen Spiel zu bleiben: Bis ich eine stabile Versorgung eines Sägewerks sichergestellt hatte und herausbekommen hatte, welche Industriearten als Abnehmer der dort produzierten Holzprodukte in Frage kommen, hatten die potentiellen Abnehmer bereits geschlossen bzw. waren ausschließlich auf einer der gegenüberliegenden Seiten der Karte zu finden. Weder mit den Zügen der Mitte des 19-ten Jahrhunderts, geschweige denn den zu dieser Zeit zur Verfügung stehenden Kutschen, machbar. (28.05.2009 09:50)Indiana schrieb: - keine InfaltionApropos falten: Wer glaubt, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet, der glaubt auch, dass ein Bauleiter einen Bau leitet. ![]() Tschö, Auge [edit] (28.05.2009 09:50)Indiana schrieb: - nur 8 Städte (jede firma darf nur eine haben!)Wie meinst du das? "Dürfen" für den Nahverkehr? Was ist mit nicht besetzten Firmenslots, werden diese Städte nicht angefahren? Sowas müsste man schon recht deutlich ansagen, damit es dann nicht zu Reibereien kommt. El Patrons Vorschlag hat was für sich, auch wenn das so etwas unausgegoren wirkt. Da man für bestimmte Rohstoffe relativ wenig Geld bekommt, für die daraus entstehenden weiterverarbeiteten Produkte aber viel, muss man da ein Gleichgewicht finden. Zudem müsste dann festgelegt sein, dass Firma A, die Rohstoff A transportiert, deren Endprodukte Firma B in die Stadt liefert, das Endprodukt B, das aus dem Rohstoff B, den Firma B zu transportieren hat, ausliefern darf. Damit hätten wir schon mal einen Ansatzpunkt für IS, denn der Anlieferbahnhof der einen Firma sollte dann auch für die Auslieferung des verarbeiteten Produkts durch eine andere Firma benutzt werden. Ach ja: Stand 2009-05-28 3:45 pm: Bis auf Indiana und mich sind mittlererweile alle pleite (Spielzeit: irgendwann in den 70-ern). [/edit] RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 28.05.2009 13:29 Vielleicht könntest du ja einen Spielstand auf den Server laden, in dem du vorher mehrere Firmen einstellst und die dann nach der erlaubten Frachtart benennst oder Vier Firmen jede darf nur einen Typ von Verkehr benutzen(Zug/Flugzeuge/Fahrzeuge/Schiffe) dann aber ohne IS... RE: Indiana's Server is back - El Patron - 28.05.2009 15:32 Ja, man müsste das alles noch ausdiskutieren, wie und was wer macht. Das mit den Städten halte ich für gut. Ob nun mit der Bahn oder per Flugzeug angebunden, man wird wenn möglich dann zum Sharing gezwungen. Oder auch nicht. Mit den Rohstoffen, gut, das war von mir erstmal nur so dahin geschrieben. Gebe da erstmal Recht. Für die eine Ware gibts mehr Kohle, als für die andere. Vielleicht findet Ihr selber ein Gleichgewicht, wo alle miteinander leben können. Wollte eigentlich auch mit spielen, habe aber die Zeit nicht dazu, jedenfalls nicht im Moment. |